Ergebnisse zum Suchbegriff „Hermann“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 2410 [weiter]

12. März 2025

Aus den Kreisgruppen

Kinderfasching in Wolfsburg

Große Verantwortung lastete auf dem neuen Orgateam der Kreisgruppe zur Ausrichtung das Kinderfaschings, zumal dieser auch an einem neuen Ort stattfand, im Bürgerzentrum Reislingen. Federführend organisierten die Familien Nowak, Müller, Sotiriou, Bellmann und Hermann die Veranstaltung. Der Aufwand hat sich gelohnt, das neue Konzept ist mehr als erfolgreich gestartet, der Zuspruch hat die Erwartungen der Organisatoren bei weitem überstiegen. So konnten ca. 80 Kinder mit ihren Eltern und teilweise Großeltern willkommen geheißen werden. mehr...

2. März 2025

Aus den Kreisgruppen

Abschied von Pfarrer i.R. Hermann Kraus - Nachrufe seitens der Kreisgruppe Karlsruhe und der HOG Großscheuern

Früh hat Hermann Kraus Verantwortung in der Kreisgruppe übernommen. Seit 1984 war er stellvertretender Vorsitzender und Kulturreferent. Er verstand sich als Bindeglied zwischen den Landsmannschaften und übernahm wichtige Ämter im Bund der Vertriebenen (BdV) Karlsruhe und bei den Johannitern.
Hermann Kraus wurde am 15. August 1939 in Schäßburg geboren. Nach dem Abitur entschied er sich für das Theologiestudium und wurde Gemeindepfarrer in Mortesdorf und dann in Großscheuern, wo sich im Verlauf von 17 Jahren ein ganz besonderes Vertrauensverhältnis zwischen den Pfarrersleuten und der Gemeinde entwickelte.
mehr...

26. Februar 2025

Rumänien und Siebenbürgen

17 neue Präsidialdekrete unterzeichnet

Bukarest – Vor seinem Amtsrücktritt hat der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis am 11. Februar eine Reihe von Ordensverordnungen unterzeichnet. An seinem letzten Tag im Cotroceni-Palast unterzeichnete Johannis 17 Präsidialdekrete, wobei es sich vorwiegend um Auszeichnungen und Verleihungen verschiedener Medaillen und Orden handelt. mehr...

23. Februar 2025

Verschiedenes

Inge Goos begeistert als Rednerin/Auszeichnung beim ersten Internationalen Speaker Slam in Dresden

Inge Goos, die in Agnetheln geboren wurde und im Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest – heute bekannt als Goethe-Institut – aufwuchs, wurde beim ersten Internationalen Speaker Slam in Dresden am 30. Januar mit dem angesehenen Excellence Speaker Award ausgezeichnet. mehr...

17. Februar 2025

Verbandspolitik

Projektgruppe Haferland trat in Köln auf

Einen großartigen Start ins neue Jahr kann die Projekttanzgruppe Haferland des Landesverbandes Bayern verzeichnen: Zusammen mit der Theatergruppe der Kreisgruppe Augsburg verbrachte sie das Wochenende vom 17.-19. Januar in Köln und gestaltete das kulturelle Programm bei der Faschingsfeier der Kreisgruppe Köln. mehr...

16. Februar 2025

Kulturspiegel

Gedenktage 2025

Die Gedenktage 2025 zu historischen Ereignissen, Geburts- und Todestagen wurden zusammengestellt von Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg. mehr...

14. Februar 2025

Österreich

Kinderfasching in Wien

Heuer fand zum dritten Mal der fröhliche Kinderfasching in den mit Girlanden geschmückten Vereinsräumen in Wien statt. Am Sonntag, den 26. Jänner, um 15.00 Uhr trudelten die Kinder in Begleitung von Oma, Opa oder Mama und Papa ein. mehr...

8. Februar 2025

Kulturspiegel

Geschichte unserer siebenbürgisch-sächsischen Mundart: Eine Zeitreise: Wer war Yolanda von Vianden (1231-1283)?

Beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt im August 2024 haben wir viele vertraute Gespräche mit Freunden und Bekannten in unserer geliebten siebenbürgisch-sächsischen Mundart geführt. Alle, die wir unsere reiche, in Siebenbürgen entstandene Mundart mit vielen Relikten und Lehnwörtern sprechen, freuen uns über ihre Vielfalt und Ausdruckskraft. Manchmal wollen wir jedoch mehr erfahren, schließlich gehört die Mundart zu unserem immateriellen Kulturerbe und ist Teil unserer Erinnerungen. mehr...

26. Januar 2025

Aus den Kreisgruppen

40 Jahre Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt: Ein Jubiläum voller Musik und Tanz

Bühne frei hieß es für die Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt, die sich zum runden Geburtstag einen Traum erfüllte und die Wunschkapelle, die uns während Corona mit Wohnzimmerkonzerten verzauberte, die Original Schwarzwälder Musikanten, einlud. mehr...

12. Januar 2025

Aus den Kreisgruppen

„Fürchtet euch nicht“: Weihnachtsgottesdienst der Kreisgruppe Nürnberg in der Sebalduskirche in Nürnberg

Am 8. Dezember trafen sich wieder zahlreiche Kreismitglieder und Freunde, um in feierlicher Atmosphäre die Adventszeit zu begehen. Die Sebalduskirche war bis auf die letzten Plätze gefüllt. Ein besonderes Erlebnis bot das Krippenspiel der Kindergruppe des Kreisverbandes Nürnberg. Unter der Leitung von Brigitte Krempels führten die Kinder die Weihnachtsgeschichte mit Hingabe und Begeisterung auf. Die vertrauten Szenen wurden von Eltern, Großeltern und Besuchern mit Freude verfolgt.
mehr...