Ergebnisse zum Suchbegriff „Hildegard“

Artikel

Ergebnisse 311-320 von 526 [weiter]

24. Mai 2010

HOG-Nachrichten

Deutsch-Budaker und Windauer in der „Spännstuv“

Bei herrlichem Sonnenschein fand am 24. April das diesjährige Deutsch-Budaker und Windauer Treffen in Nürnberg statt. Eingestimmt wurde das Heimatortstreffen mit einem Gottesdienst in der St. Pauls-Kirche. Pfarrer Rehner gestaltete den Gottesdienst nach siebenbürgisch-sächsischer Liturgie. Der ehemalige Bistritzer Stadtpfarrer Kurt Franchy sprach gegen Ende des Gottesdienstes sehr nachdenkliche, aber auch herzliche Worte an die Festgemeinde. mehr...

20. Mai 2010

Kulturspiegel

Freikauf der Rumäniendeutschen: "Sold out"

"Sold out" oder was ich schon immer wissen wollte über den Ausverkauf der Deutschen aus Rumänien, es mich aber nicht traute zu fragen: Das Stück „Sold out“ von Gianina Cărbunariu hat am 5. Mai 2010 im Werkraum der Münchener Kammerspiele Premiere gefeiert. Selten hat mich eine Inszenierung derart aufgewühlt und begeistert wie diese. Das Stück, das zu Deutsch „Ausverkauft“ heißt, spielt auf das immer noch große Tabuthema des Freikaufs der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben in den Jahren des Kommunismus an. mehr...

6. Mai 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rosenheim: Reise in eine Traumwelt - Oman

Unserem bundesweiten Aufruf zu einer Kreuzfahrt in den Persischen Golf waren 62 Personen gefolgt. Am 28. März starteten zum Nachtflug nach Abu Dhabi, eine Gruppe aus Frankfurt und eine zweite aus München. mehr...

10. April 2010

Aus den Kreisgruppen

Frauenstreik beim Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V.

Auch wenn der 8. März, der Frauentag, schon ein paar Wochen zurück lag, zog das am 21. März gebotene Theater nicht nur Frauen an, sondern es waren auch viele Männer der Einladung gefolgt. Vielleicht aus Neugierde, um zu erfahren, was Frauen dazu bringen kann, zu streiken. Die Theatertruhe Nürnberg-Nadesch unter der Leitung von Alida Henning spielte das Stück „Wo bleiwen de Männer“ von Maria Haydl.
mehr...

1. April 2010

Interviews und Porträts

Mediascherin Carmen Mureșan erhält DAAD-Preis

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) stellt den deutschen Hochschulen jährlich Mittel zur Verleihung eines Preises für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender zur Verfügung, die im wissenschaftlichen Sektor wie auch in Form interkulturellen Engagements erbracht worden sind. Im Rahmen des Universitätstages 2010 der Kasseler Hochschule am 12. Februar wurde Carmen Nicoleta Mureșan mit dem DAAD-Preis für ausländische Studierende ausgezeichnet. Die Stationen des bisherigen Bildungsweges der 27-jährigen Studentin waren Mediasch, Hermannstadt, Schäßburg, Klausenburg und Kassel. Bologna spielt auch eine besondere Rolle. mehr...

29. März 2010

Kulturspiegel

In Drabenderhöhe: Siebenbürgische Kostbarkeiten in Lied und Wort

Zu einer Veranstaltung der besonderen Art hatte die Leitung des Literaturkreises Drabenderhöhe für den 24. Februar eingeladen. Es war die zweite von insgesamt zehn im Jahresprogramm vorgesehenen Veranstaltungen, zu der Erika Seiler die Gäste begrüßte. Seit nunmehr fast zwölf Jahren finden unter der gemeinsamen Leitung von Erika Seiler und Annemarie Reindt im Rahmen des Literaturkreises Lesungen, Buchvorstellungen, Vorträge zu geschichtlichen, religiösen und musikalischen Themen statt. Die Wahl des Themas wird in der Regel dem Referenten überlassen – so geschehen auch bei der letzten Veranstaltung. mehr...

6. März 2010

Aus den Kreisgruppen

Nösner „Ochsengespann“ erstmals auf Nürnberger Fastnachtsumzug

Die Begeisterung kannte kaum Grenzen. Und das nicht erst am letzten Faschingssonntag 2010. Schon viele Monate vor dem 14. Februar hatte die zündende Idee von Kulturreferentin Annemarie Wagner, einen alten nordsiebenbürgischen Faschingsbrauch hier in Franken aufleben zu lassen, begeisterte Anhänger und zu jeder Faschingstat entschlossene Mitstreiter gefunden. mehr...

5. März 2010

Interviews und Porträts

"Arbeit ist Sauerstoff". Der Kinderbuchautorin, Zeichnerin und Übersetzerin Ricarda Terschak zum Achtzigsten

Am 18. Dezember wurde Ricarda „Mimo“ Terschak 80 Jahre alt. Sie zählt nicht nur zu den ­populärsten rumäniendeutschen Kinderbuchautorinnen der Nachkriegszeit, sondern ist auch Kunsttherapeutin, Zeichnerin und Übersetzerin. Die vielbeschäftigte Allrounderin lebt heute noch in ihrer Heimatstadt in der Patrioților-Gasse. „Die ist nach mir so benannt“, flachst die Achtzigerin mit tiefer Stimme und öffnet lachend das Gassentor ihres Elternhauses. mehr...

4. März 2010

Aus den Kreisgruppen

Prominente Gäste beim Faschingsball in Maichingen

Unter dem Motto „Die wilden 70er Jahre“ fand sich am 6. Februar zum Faschingsball der Siebenbürger Sachsen im Bürgerhaus in Maichingen die Prominenz des deutschen Schlagers der siebziger Jahre ein. „Dschingis Khan“ und Boney M. tanzten unter dem Brandenburger Tor – das nennt man Völkerverständigung ohne Grenzen. Gute Stimmung war vorprogrammiert. mehr...

3. Februar 2010

Aus den Kreisgruppen

Schwabacher Fasching

„5 Jahre jung – Schwabach mit Helau und Schwung“ hieß das Motto beim diesjährigen Faschingsball, zu dem die Schwabacher Nachbarschaft eingeladen hatte. Mit Spannung erwarteten die Organisatoren das Wochenende vom 16. Januar, da es eine Premiere war, die beliebte Band Amazonas-Express im Schwabacher Markgrafensaal zu empfangen. mehr...