Ergebnisse zum Suchbegriff „Hog Dinkelsbuehl“
Artikel
Ergebnisse 141-150 von 425 [weiter]
Gelungenes Arkeder Treffen
Mit rund 120 Gästen war unser Arkeder Treffen in Unterwinstetten bei Dinkelsbühl trotz der Verschiebung auf das zweite Oktoberwochenende gut besucht. Dass die Zahl der Gäste nicht an jene früherer Jahre heranreicht, wundert nicht, gedachten wir doch 22 Verstorbener seit dem letzten Treffen. Rückläufige Zahlen stellen wir bei fast allen HOG-Veranstaltungen fest. Nur der Arkeder Richttag in Ingolstadt, der am 1. Februar 2020 erneut stattfinden wird, erfreut sich wachsender Beliebtheit. mehr...
Lukas Groß erhält Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
Am 4. Juli wurde Dipl.-Ing. (FH) Lukas Groß im Alten Rathaus von Ingolstadt durch Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel mit der Ehrennadel und der Ehrenamtskarte des Bayerischen Ministerpräsidenten für seine langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit in der HOG Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt ausgezeichnet. mehr...
Neuer Schäßburg-Newsletter
Liebe Landsleute, erinnern Sie sich an unser Nachbarschafts-Zeichen in Schäßburg? Wir reichten es eilig von Haus zu Haus, bis alle die neueste Nachricht kannten. Nun leben wir verstreut in Deutschland, Europa, in der weiten Welt und manche noch in unserer alten Heimatstadt. Doch wo immer wir uns heute begegnen, sei es bei Klassentreffen, im „Wilden Mann“ in Dinkelsbühl beim Heimattag, auf dem „Schäßburger Fasching“ in Bad Kissingen usw., erkennen wir, dass uns die Nostalgie, die Erinnerungen an unsere Zeit in Schäßburg verbinden. mehr...
Begeisterte ehrenamtliche Radiomacher: Gespräch mit RTI Sächsisches Radio Transsylvania International
Noch ganz unter dem Eindruck des Trachtenumzugs beim Heimattag 2019 in Dinkelsbühl schlendere ich am Pfingstsonntag, dem 9. Juni, in Richtung Schranne … Doch halt! Dieses Logo kenne ich! Da sind sächsische Texte und Musik online zu hören! Die Sendungsvielfalt und das Medien-Archiv auf der Webseite haben mich begeistert. Dies sind also die Moderatoren mit den sympathischen Stimmen. Erfreut frage ich sie, wie sie die Radiosendungen gestalten, nach ihrem Konzept und wie sie die Projekt-Zukunft sehen. Lesen Sie, was sie geantwortet haben. mehr...
Dobring trifft sich!
Der Vorstand der HOG Dobring lädt ein zu unserem Treffen für Samstag, den 14. September, um 14.00 Uhr in der Stadthalle Haiger. Beginnen wollen wir unser Wiedersehen mit einem Gottesdienst. Für gute Unterhaltung neben Speisen und Getränken sorgt dann musikalisch Herr Melzer bis spät in den Abend. Bitte unterstützt unsere Organisatoren aus der Umgebung Haigers mit eurer zahlreichen Teilnahme. Der Beitrag zur Veranstaltung beträgt 25 Euro. Wer einen Übernachtungsplatz benötigt, findet ihn z.B. im Hotel Tannenhof, Am Schirmberg, 35708 Haiger, Telefon: (02773) 74790; es sind noch wenige Zimmer frei. mehr...
Mit Topfhut und Bubikopf: Hans Theils fotografische Reiseimpressionen
Was der Leiter des Siebenbürgischen Museums, Dr. Markus Lörz, auf dem diesjährigen Heimattag am 8. Juni in Dinkelsbühl unter dem Motto „Schön war die Zeit“ vorstellte, war eine kleine Sensation: Bilddokumente aus den zwanziger Jahren, alle frisch wie am ersten Tag – meist Exkursionsbilder von nah und fern, zart koloriert und fantasievoll arrangiert. mehr...
Der 70. Geburtstag – Dinner for All in Dinkelsbühl
Liebe Landsleute, liebe HOG-ler, zunächst möchten wir allen, die zum Gelingen der zweifellos schönen Feier zum 70. Jubiläum des Verbands der Siebenbürger Sachsen, dem Heimattag 2019 in Dinkelsbühl, beigetragen haben, unseren herzlichen Dank und unsere Anerkennung aussprechen. mehr...
Deutsch-Zeplinger Tanzgruppen erstmals beim Heimattag
Getreu dem Motto „70 Jahre – Für die Gemeinschaft“ nahmen die Mitglieder der Kinder- und Jugendtanzgruppe Deutsch-Zepling am Heimattag in Dinkelsbühl teil. Die Aufnahme der Gruppen in die HOG Deutsch-Zepling ist eine Geste der Gemeinschaft. Und so waren alle – sogar einige Eltern – bereit, im Trachtenumzug bei der HOG mitzumarschieren, um diese Gemeinschaft zu pflegen und weiter zu erhalten. mehr...
Traditionen bewahren, Neues zulassen: Manfred Binder zum 60. Geburtstag
Manfred Binder, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, hat am 12. Juni sein 60. Lebensjahr erfüllt. Sein großes Anliegen ist es, die siebenbürgisch-sächsische Kultur zu erhalten. Dafür hat er vielseitig Verantwortung übernommen: als Vorsitzender der Petersberger Nachbarschaft in Deutschland (HOG Petersberg), der Kreisgruppe Ingolstadt und neuerdings der HOG-Regionalgruppe Burzenland. mehr...
HOG Mortesdorf erstmals beim Festumzug in Dinkelsbühl
Zum diesjährigen Trachtenumzug der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl hatte die HOG Mortesdorf aufgerufen. Ein Wagen wurde geschmückt und die Trachten wurden vorbereitet. Am Treffpunkt am Pfingstsonntag staunten die Anwesenden nicht schlecht, als sich die Gruppe aufstellte und plötzlich aus 36 Teilnehmern bestand! mehr...