Ergebnisse zum Suchbegriff „Holger Albrich“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 18 [weiter]

26. April 2025

Verschiedenes

Leserecho: „Unser Herrgott ist doch ein Urzel!“

Zum Leitartikel 60 Jahre Urzelnzunft Sachsenheim/Urzelntag 2025: ein Fest der Tradition und Gemeinschaft in der Folge 5 vom 25. März 2025
mehr...

23. März 2025

Verschiedenes

60 Jahre Urzelnzunft Sachsenheim/Urzelntag 2025: ein Fest der Tradition und Gemeinschaft

Am 1. März feierte die Urzelnzunft Sachsenheim ihr 60-jähriges Bestehen mit dem traditionellen Urzelntag. Dieses besondere Jubiläum zog zahlreiche Teilnehmer und tausende Besucher an und bot einen Tag voller Brauchtum, Musik und Gemeinschaft. mehr...

24. Februar 2025

Aus den Kreisgruppen

Herzliche Einladung zum Urzelntag – 60 Jahre Urzelnzunft Sachsenheim

Am Samstag, den 1. März, feiern wir nicht nur unseren traditionellen Urzelntag, sondern auch ein ganz besonderes Jubiläum: 60 Jahre Urzelnzunft Sachsenheim! Seit sechs Jahrzehnten pflegen wir mit großer Freude und Leidenschaft dieses einzigartige Brauchtum – und das wollen wir gemeinsam mit euch feiern! mehr...

7. Juli 2024

Aus den Kreisgruppen

Erstes siebenbürgisches Kronenfest in Sachsenheim

Am 23. Juni feierte die Kreisgruppe Sachsenheim ihr erstes Kronenfest in der Kelter und auf dem Platz vor der Kelter im Ortsteil Sachsenheim-Hohenhaslach.
mehr...

11. März 2024

Kulturspiegel

Urzelntag in Sachsenheim 2024

Mittlerweile ist der Urzelntag nicht mehr nur der Fasnachtssamstag, sondern längst viel mehr für und in Sachsenheim. Beginnend mit wochenlanger Vorbereitung, Planung und Plakatierung startet die „heiße“ Phase der Urzelnzunft in Sachsenheim bereits am Montag vor dem Urzelntag mit der Anlieferung des Schutzbodens für die Sporthalle, die bis zum Freitagmittag fertig aufgebaut sein wird. mehr...

27. Februar 2024

Aus den Kreisgruppen

Urzeln in Sachsenheim: Ein Ongniethler Pfarrer aus dem Remstal

Am Samstag, dem 10. Februar, war es endlich wieder so weit: Mit lautem Hirräi!, Peitschengeknalle, Glockengebimmle wie beim Almabtrieb, mit allerlei Mummenschanz, Schabernack und Schmetcherien zogen wir Urzeln los in die Stadtteile Sachsenheims. mehr...

11. Januar 2024

Aus den Kreisgruppen

Adventsfeier mit Krippenspiel der Kreisgruppe Sachsenheim

Am 3. Dezember fand die Adventsfeier unserer Kreisgruppe im Evangelischen Gemeindehaus in Großsachsenheim statt. Wie bereits angekündigt, hatten die Jugendlichen aus unseren Kulturgruppen diesmal eine besondere Überraschung vorbereitet. Unter der Regie von Christa Gross und Hildegard Frank wurde ein Krippenspiel einstudiert. mehr...

6. März 2023

Aus den Kreisgruppen

Urzelntag und Kinderfasching in Sachsenheim begeisterten Tausende Gäste

Der Urzelntag der Urzelzunft Sachsenheim e.V. begeisterte am „Fasnachtssamstag“, dem 18. Februar, Tausende Gäste. Am Vorabend feierten 800 Personen den Kinderfasching in der ausverkauften Sporthalle an der Gemeinschaftsschule in Großsachsenheim. mehr...

13. Juni 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Sachsenheim: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am 24. April fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe im Festsaal des Evangelischen Gemeindehauses in Großsachsenheim statt. Nachdem die Hauptversammlungen 2020 und 2021 pandemiebedingt ausgefallen waren, standen turnusgemäß auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann Krestel, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder der Kreisgruppe und die Ehrengäste: Bürgermeister Holger Albrich, Alfred Mrass und Thomas Lutsch von der Urzelnzunft. Als besonderer Ehrengast war der Stellvertretende Bundesvorsitzende und Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg, Michael Konnerth, geladen, er übernahm auch die Moderation und die Wahlleitung. Nach dem Totengedenken folgten der Rechenschaftsbericht des Vorstands, der Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer, die eine einwandfreie Kassenführung bestätigten. mehr...

23. Dezember 2020

Aus den Kreisgruppen

Landesgruppe Baden-Württemberg: Weihnachtsgruß des Landesvorsitzenden Konnerth

Im Dezember feiern wir traditionell Advent und Weihnachten. In den Kreisgruppen wurden Weihnachtslieder gesungen, Kinder und Enkel trugen Gedichte vor, bei Kaffee, Kuchen und Gebäck tauschte man sich mit Freunden, mit Landsleuten aus, weihnachtliche Stimmung kam auf. mehr...