Ergebnisse zum Suchbegriff „Huette“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 160 [weiter]

21. August 2019

Verschiedenes

HDH organisierte Reise durch Siebenbürgen, das Buchenland und die Moldau

Die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) trat mit 30 Personen nach einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Dobrun in Hermannstadt eine zehntägige Reise an. Von allem etwas sollten und wollten wir vom 23. Juni bis 3. Juli sehen, die Vielfalt – sei es Landschaft, Kultur oder Menschen – hatte die Organisatorin im Hinterkopf, die Begegnung mit Bekanntem und Unbekanntem stand im Fokus. mehr...

29. Juli 2019

Kulturspiegel

Wandern in der Urheimat der Siebenbürger Landler

Bereits zum zehnten Mal trafen sich in Gosau im schönen Salzkammergut Landler, Gäste und Freunde aus Deutschland und Österreich zu einem gemeinsamen Wanderwochenende unter dem Motto „Die (Ur)Heimat erwandern“. Organisiert durch das Evangelische Bildungswerk (EBW) Oberösterreich, dessen Leitung Mag. Renate Bauinger, eine gebürtige Neppendörferin, innehat, kamen ca. 150 Personen für das Wochenende vom 5.-7. Juli nach Gosau. mehr...

11. April 2019

Interviews und Porträts

In Ausbildung und in die Zukunft investieren: Interview mit Hans Werner

Hans Werner ist ein begeisterter Bergsteiger, und diese Leidenschaft vermittelt er als Fachübungsleiter Bergsteigen gerne in Ausbildungen und Bergtouren weiter. Er hat sich für die Patenschaft der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) mit der Gleiwitzer Hütte eingesetzt und ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass der Stammtisch in der Gebietsgruppe München so gut besucht wird. Seit 2015 Mitglied der Sektion, bringt er sich aktiv und kritisch in die organisatorischen Belange des Vereins ein. Auch dank ihm steigen die Mitgliederzahlen der Sektion Karpaten kontinuierlich an. Reinhold Kraus führte mit Hans Werner das folgende Gespräch. mehr...

5. April 2019

Jugend

17. Skifreizeit der SJD in Saalbach

Zum 17. Mal fand die Skifreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Die rund 108 Teilnehmer hatten sich vom 15. bis 17. März in der Jugendpension Müllauerhof in Saalbach zusammengefunden. Die Hütte war keine unbekannte Unterkunft und stand wie schon vor zwei Jahren der Gruppe komplett zur Verfügung. mehr...

11. März 2019

HOG-Nachrichten

Die (UR)HEIMAT erwandern – Auf den Spuren der Landler

Vom 5.-7. Juli 2019 findet zum zehnten Mal die Wanderung des Evangelischen Bildungswerks Oberösterreich und der Bildungswerke Gosau, Bad Goisern und Hallstatt/Obertraun zum Kennenlernen der Urheimat der ab 1734 vertriebenen Evangelischen aus dem Salzkammergut statt. Dazu wird in diesem Jahr nach Gosau eingeladen. mehr...

5. Februar 2019

Verschiedenes

Sektion Karpaten des DAV: Patenschaft mit der Gleiwitzer Hütte im Nationalpark Hohe Tauern

Die Sektion Karpaten hat eine Patenschaft mit der Gleiwitzer Hütte (2176m), die von der Sektion Tittmoning verwaltet wird, ab Januar 2019 abgeschlossen. Primäres Ziel ist, uns ehrenamtlich bei der W mehr...

1. Januar 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Trostteddys sorgen für Freude in Siebenbürgen

Maria hat leuchtende Augen, pechschwarze Locken und wird aufgrund der wunderbaren Naivität einer Heranwachsenden schnell zur Sympathieträgerin. Aber die zwölfjährige Maria hat auch jede Menge Probleme. So kann sie zurzeit die Schule im siebenbürgischen Katzendorf nicht besuchen, denn sie muss ganztägig auf ihre vielen Geschwister aufpassen. Ihre Mutter ist im Krankenhaus und bekommt weiteren Nachwuchs. Der Vater ist gerade nicht da. mehr...

23. September 2018

Verschiedenes

Weitere Markierungsaktionen in den Karpaten im Sommer 2018

Manche Menschen werden gern zu Wiederholungstätern! „Weil es so schön war, weil es sinnvoll ist und weil es Spaß macht!“ Die Markierungsaktion in den Karpaten im Sommer 2017 hatte bleibende Spuren hinterlassen. Klaus Gündisch, Touren- und Expeditionsleiter der Sektion Karpaten München, geboren in Heltau, organisierte für den Sommer 2018 zusammen mit Vertretern des SKV und des Salvamont Rumänien gleich zwei Markierungswochen in den Karpaten am E8. Die Teilnehmer waren Mitglieder der Sektion Karpaten des DAV, begleitet von SKV- und Salvamont-Mitgliedern Rumäniens, viele davon das zweite Mal dabei. mehr...

11. April 2018

Jugend

SJD-Skifreizeit im schönen Österreich

Zum 16. Mal fand dieses Jahr die alljährliche Skifreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. 180 Teilnehmer fanden sich vom 2. bis 4. März im Jugendhotel Oberwimm in Wagrain ein, um in toller Gesellschaft ein schönes Winterwochenende mit Skifahren und Feiern zu verbringen. mehr...

25. Februar 2018

Kulturspiegel

Schwarze-Kirche-Prozess in Kronstadt vor 60 Jahren

Vor 60 Jahren, in der Weihnachtszeit 1957, begann die Securitate in Kronstadt die später im „Schwarze-Kirche-Prozess“ Angeklagten zu verhaften, in einer Villa in der Oberen Vorstadt zu verhören und einen Plan für das weitere Vorgehen auszuarbeiten. Aus den spärlichen Verdachtsmomenten fertigte sie ein Instrument gegen die evangelisch-sächsischen Staatsbürger an, die sich dem Kommunismus gegenüber zögerlich und störrisch verhielten. mehr...