Ergebnisse zum Suchbegriff „Ilse“

Artikel

Ergebnisse 491-500 von 735 [weiter]

28. März 2011

HOG-Nachrichten

HOG-Verband: Lebendige Diskussion über Zusammenarbeit

Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (HOG-Verband) engagiert sich kontinuierlich für die Gemeinschaft und den Zusammenschluss der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Nachbarschaften, Regionalgruppen, für die gemeinsame Heimatpflege und Heimatkunde sowie die gemeinsame Bewahrung des kulturellen Erbes der Siebenbürger Sachsen. Der erweiterte Vorstand des HOG-Verbandes traf sich am 26. Februar routinemäßig zu seiner Sitzung im Haus der Heimat in Nürnberg. Dabei stand neben allfälligen Themen die Frage über die Art der Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im Vordergrund. mehr...

15. Januar 2011

Kulturspiegel

Künstlerinnen aus Bukarest auf Konzerttournee in Bayern

Passend zur Adventszeit gaben die Bukarester Künstlerinnen, die Sopranistin und Gesangsprofessorin Georgeta Stoleriu und die Gambistin Anca Iarosevici, zusammen mit Ilse Maria Reich am Cembalo und Klavier zwischen dem 10. und 20. Dezember in verschiedenen Städten in Bayern Konzerte mit siebenbürgischer und rumänischer Weihnachtsmusik. mehr...

29. Dezember 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe: Theater mit Honterus-Chor

Wieder ist es dem Honterus-Chor gelungen, einen Katharinenball zu organisieren, der alle Beteiligten zufriedenstellte. mehr...

27. Dezember 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn: Zum 80. Geburtstag von Ernst Schmidts

Am 2. Dezember feierte Ernst Schmidts, ehemaliger Vorsitzender der Kreisgruppe Heilbronn, seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass fand ein Gespräch mit dem Jubilar statt, das einen Rückblick auf ein vielschichtiges und abwechslungsreiches Leben und auf einen bemerkenswerten Einsatz im Dienste unserer Gemeinschaft gewährt. mehr...

26. Dezember 2010

Aus den Kreisgruppen

Adventsingen in Prag

Vom 26.-29. November 2010 fand das 12. Internationale Festival der Advents- und Weihnachtsmusik in Prag statt. Der Veranstalter "musik & friends" hatte dazu auch den Chor der Kreisgruppe Stuttgart des Verbandes der Siebenbürger Sachsen e.V. eingeladen. Es war bereits das dritte Mal, dass dieser Chor an so einer Veranstaltung teilnimmt. mehr...

24. Dezember 2010

Kulturspiegel

Karlsruhe: Siebenbürgischer Gottesdienst

Zum siebenbürgischen Gottesdienst am Heilige-Drei-Könige-Fest laden wir alle Siebenbürger aus Karlsruhe und der näheren und weiteren Umgebung herzlichst ein. Der Gottesdienst findet am 6. Januar 2011 um 10.30 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche am Marktplatz in Karlsruhe statt. mehr...

22. Dezember 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe München: 60-jähriges Jubiläum und Neuwahlen

Die Kreisgruppe München hatte am 21. November zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in das Sudetendeutsche Haus in München geladen. Gefolgt waren dieser Einladung, gemessen an der Mitgliederzahl, nicht überwältigend viele Landsleute. Schade. mehr...

5. Dezember 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Wo noch immer die Bienenstöcke stehen – eine unvergessliche Reise

Ich möchte von einer Reise erzählen, die mich überaus beeindruckt hat, von Landschaften und Menschen, die ich niemals vergessen werde. Von einer Reise in eine andere Zeit und in eine andere Welt – mit tausend verschiedenartigen Facetten: den Dörfern und Städten, die noch immer vom Fleiß und vom Wohlstand der Siebenbürger Sachsen zeugen. Den stolzen Wehrkirchen, die an Gefahr und Kampf, aber auch an große Gottesfurcht erinnern. Den Burgen und Schlössern, die Macht und Reichtum widerspiegeln. Am meisten aber fasziniert war ich von einem kleinen Dorf, das gleichsam am Ende der Welt liegt. Es trägt den Namen Nimesch. mehr...

25. November 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Aigner besuchte Rumänien

Bukarest – Die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Europa nach 2013 war das zentrale Thema bei Gesprächen zwischen Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner und ihrem rumänischen Amtskollegen Valeriu Tabără. mehr...

16. November 2010

Kulturspiegel

Bundesfrauenreferat tagte in Bad Kissingen/Susanne Kastner als Referentin

Im Oktober 2010 fand in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen die Tagung des Bundesfrauenreferates zum Thema „Frauenleben im Wandel – Traditionelle und moderne Lebensentwürfe“ statt. Der Leiter der Tagungsstätte, Gusti Binder, und die Bundesfrauenreferentin Enni Janesch hatten die Tagung gemeinsam vorbereitet. mehr...