Ergebnisse zum Suchbegriff „Informationen“
Artikel
Ergebnisse 2341-2350 von 2407 [weiter]
Wenn die Jugend schwedisch tanzt
Zu ihrem diesjährigen Tanzseminar hatte die SJD Baden-Württemberg für den 15. und 16. September nach Bonndorf im Schwarzwald geladen. Bonndorf ist ein reizvoller Ferienort sowohl im Sommer als auch im Winter. Als Referent war Sture Göranson angekündigt, ein echter Schwede. Den interessierten Seminarteilnehmern vermittelte er nicht nur Tänze aus seiner Heimat, sondern auch umfassende Informationen über deren Herkunft und Hintergründe. mehr...
Rumänien-Konferenz auf Systems in München
Die aufstrebende Informationstechnologie Rumäniens steht im Mittelpunkt einer Konferenz, die am 16. Oktober 10.00 Uhr, auf der Systems-Fachmesse in München, Konferenzraum A41/42, Halle A4, 1. OG., stattfindet. Auf der Veranstaltung „.ro Potential für Kooperation und Investitionen“ berichten der rumänische Minister für Informationstechnologie, Dan Nica, deutsche Unternehmer und weitere IT-Experten über den Softwarestandort Rumänien und Möglichkeiten deutsch-rumänischer Kooperationen. mehr...
Als professionelles Medienprodukt etabliert
Anfang Oktober feiert der Internetauftritt der Landsmannschaft und der "Siebenbürgischen Zeitung" www.SiebenbuergeR.de sein einjähriges Jubiläum: Ein geeigneter Zeitpunkt um eine erste Bilanz zu ziehen. In diesem relativ kurzen Zeitraum hat sich das Online-Angebot zu einer der wichtigsten und meistfrequentierten Informations- und Kommunikationsplattformen für Siebenbürger und alle an Siebenbürgen und Rumänien Interessierten etabliert. mehr...
Ortsveränderung in der siebenbürgischen Familienforschung
Das aktuelle Heft der "Siebenbürgischen Familienforschung", Nr. 1/2001 - es ist pünktlich zur Jahresmitte erschienen - besteht aus drei Teilen - und alle drei sind sehr lesenswert. Der erste Teil umfasst einige der bei der Tagung der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) vom 23. bis 25. März 2001 in München gehaltenen Referate. mehr...
Hermannstadt auf "Niedernbayernschau" Landshut
Im Zuge der geplanten Städtepartnerschaft mit Landshut präsentiert sich Hermannstadt vom 29. September bis 7. Oktober auf der "Niedernbayernschau" in Landshut. mehr...
Eintragung der Kreisgruppen als "Zweigvereine" der Landsmannschaft möglich
Im saarländischen Otzenhausen fand am 15. und 16. September eine anregende Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen statt. Erörtert wurden die Schwerpunkte kulturelle Breitanarbeit und Rechtsfragen. Laut Rechtsanwalt Rolf-Dieter Happe sei die Gründung so genannter "Zweigvereine" der Landsmannschaft nicht nur möglich, sondern auch, etwa aus Haftungsgründen, durchaus anzuraten. mehr...
Siebenbürgische Jugend feiert 15-jähriges Jubiläum
Im Rahmen der Feiern zu ihre fünfzehnjährigen Gründungsjubiläum veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ihren zehnten Volkstanzwettbewerb und den sechsten Jungsachsentag vom 27. und 28. Oktober 2001 in Metzingen bzw. Tübingen. Die Tage stehen unter dem Motto "Tradition bewahren und in die Zukunft führen". mehr...
Rumänien-Informationen aus dem FAZ-Institut
Genaue und zuverlässige Informationen über ein Land sind insbesondere für Firmen wichtig, die sich in diesem Investitionsstandort unternehmerisch engagieren wollen. Doch nicht nur für sie, auch die Wissenschaft und weitere Interessenten gehören zur Zielgruppe der vom Bereich "Länderdienste" des FAZ-Instituts für Management-, Markt- und Medieninformationen herausgegebenen Veröffentlichungen. mehr...
Anlaufstelle für deutsche Investoren in Bukarest
Ein Deutsch-Rumänisches Verbindungsbüro wurde kürzlich auf Initiative des rumänischen Ministeriums für Entwicklung und Prognose sowie des Wirtschafts- und Beschäftigungsförderungsprogramms Rumänien (WBF, früher IBD/GTZ) in Bukarest gegründet. mehr...
Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich
Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich lädt für den 31. August bis 2. September 2001 zu ihrem zehnten Heimattag in Wels, Oberösterreich, ein. mehr...