Ergebnisse zum Suchbegriff „Ingrid Schuller“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 276 [weiter]

22. April 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe zieht Bilanz und wählt neuen Vorstand

Der Vorstand der Kreisgruppe Drabenderhöhe lud am 12. März zu der Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Anita Gutt, begrüßte die Teilnehmer, darunter den Bundesvorsitzenden Rainer Lehni und Ehefrau Heike Mai-Lehni als Mitglieder der Kreisgruppe, den Ehrenvorsitzenden des Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Harald Janesch, und die Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Enni Janesch und Herwig Bosch. mehr...

5. März 2023

Österreich

Ein Ehrenmann hat diese Welt verlassen: Nachruf auf Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank

Am 2. Februar wurde Ehrenbundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank, Jahrgang 1923, im 100. Lebensjahr zu Grabe getragen. Mit dem Verstorbenen verliert die siebenbürgische Gemeinschaft eine Institution, die große Fußspuren hinterlässt. mehr...

20. Februar 2023

Österreich

Referat für Kultur- und Brauchtumspflege der Siebenbürger Sachsen in Österreich: Einladung zum 40. Keramikmalkurs nach Siebenbürgischen Motiven

Wir freuen uns auf den 40. Kurs, der vom 17. bis 19. März in der Landesbildungsanstalt Schloss Zell a.d. Pram stattfindet, auf ein Wiedersehen und eine nette Gemeinschaft, so wie in all den vergangenen Jahren. Diesmal steht am 17. März ein Vortrag über „Historische Farbherstellung aus dem Pflanzenreich“ am Programm und am 18. März wird es eine kleine Festveranstaltung geben. Jubiläen gehören gefeiert, Personen gewürdigt und die siebenbürgische Gemeinschaft gepflegt. Dazu laden wir herzlich ein!
mehr...

2. Februar 2023

Österreich

Siebenbürgischer Kulturherbst in Gmunden und Vorchdorf

Der Siebenbürgische Kulturherbst hat auch in Gmunden und Vorchdorf Halt gemacht. Eine überaus schöne Zusammenarbeit gab es mit der Volksschule Vorchdorf. Im Rahmen des zehnten Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich und dessen Abschlusses gab es in der Volksschule Vorchdorf zwei Lesetage mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule. mehr...

27. Januar 2023

Kulturspiegel

Gedenktage 2023

Die Gedenktage 2023 zu historischen Ereignissen, Geburts- und Todestagen wurden zusammengestellt von Dr. Ingrid Schiel. mehr...

15. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsgottesdienst mit Christbescherung in Heilbronn

Mit einer kurzen Ansprache begrüßte Pfarrer Peter Stadler am vierten Advent die Gottesdienstbesucher in der Stadtkirche Heilbronn-Böckingen. Das Vorspiel des Karpatenorchesters stimmte uns auf den Gottesdienst ein. Kreisvorsitzende Ines Wenzel begrüßte die zahlreichen Besucher und begann ihre Ansprache mit einem Rückblick: mehr...

31. Oktober 2022

Österreich

Kulturherbst in Traun

Es heißt, die Siebenbürger Sachsen hätten die Lutherworte „ein feste Burg ist unser Gott“ wörtlich genommen und ausgeführt. Tatsächlich sind die Kirchenburgen vor allem zu Symbolen ihres Behauptungswillens gegen alle Widrigkeiten einer bewegten Geschichte geworden. Mit diesen Zeilen lud die Siebenbürger Nachbarschaft Traun zur ersten von insgesamt vier Veranstaltungen im Rahmen des 10. Siebenbürgischen Kulturherbstes ein. mehr...

15. Oktober 2022

Österreich

Nachbarschaft Wels: Eröffnungskonzert zum 10. Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich

Mit einem Festkonzert feierte der Siebenbürgische Landesverband die Eröffnung des 10. Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich. Die Nachbarschaft Wels hatte dazu als Veranstalter in den großen Kammermusiksaal der Landesmusikschule Wels eingeladen. Das Programm wurde vom Barockensemble Transylvania aus Klausenburg bestritten, das damit bereits zum vierten Mal mit einem Konzert in Wels gastierte – wobei das letzte Gastspiel 2020 pandemiebedingt nur online hatte stattfinden können.
mehr...

12. Oktober 2022

Österreich

Siebenbürger Nachbarschaft beim Fest der Volkskultur

Sowohl die Siebenbürger Jugend Traun (schon seit 1966) als auch die Nachbarschaft sind Mitglied im Verband der Heimat- und Trachtenvereine Linz und Umgebung. Vernetzung und Austausch mit den anderen Vereinen und Verbänden sind heute wichtiger denn je. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich ist seit einigen Jahren Mitglied im Forum Volkskultur. Seit rund drei Jahrzehnten findet im Abstand einiger Jahre an wechselnden Schauplätzen in Oberösterreich das „Fest der Volkskultur“ statt. 2022 konnte es nach einer coronabedingten Durststrecke wieder in Molln abgehalten werden, rund 50 km von Traun entfernt. mehr...

10. September 2022

Österreich

10. Siebenbürgischer ­Kulturherbst in OÖ. 2022 – ein Jubiläum!

Wie schon in der letzten Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung berichtet, steht das Jubiläumsjahr mit einem Fest- und Eröffnungskonzert des Barockensemble „Transylvania“ ganz im Zeichen von zehn Jahren Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich. Neben diesem Festkonzert, organisiert von der Siebenbürger Nachbarschaft Wels, reihen sich die Siebenbürgischen Vereine und Nachbarschaften in Oberösterreich mit ihren verschiedensten Veranstaltungen ins Jubiläumsjahr ein.
mehr...