Ergebnisse zum Suchbegriff „Internet“
Artikel
Ergebnisse 801-810 von 1414 [weiter]
Siebenbürgische Wurzeln erforschen: Studieren an den Universitäten Regensburg und Klausenburg
„Wenn ich 20 Jahre jünger wäre, wäre ich Ihr erster Kandidat“, sagt Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, und meint das neue Studienprogramm der Universität Regensburg, das ab Herbst 2009 angeboten wird. Ein dreijähriger Bachelor-Studiengang bietet die Möglichkeit, ein bis zwei Semester an der Babeș-Bolyai-Universität in Klausenburg zu studieren und die Wurzeln der eigenen Familie kennenzulernen. mehr...
Scharoscher (bei Fogarasch) erstmals in Dinkelsbühl dabei
Liebe Scharoscher (bei Fogarasch) und Zugehörige unserer HOG, in diesem Jahr haben wir erstmalig beim Umzug am Heimattag in Dinkelsbühl unsere Scharoscher Gemeinschaft repräsentiert. mehr...
Lilli, Cosmin und der Medwischer Margrethi
Rund 80 Interessierte hatten sich die Veranstaltung „Et wor emol ...“ aus dem Heimattagprogramm „herausgepickt“ und waren in den Konzertsaal im Spitalhof gekommen, um die siebenbürgische Kinderbuchautorin Karin Gündisch zu sehen, zu hören, zu erleben. Ein Märchen von Joseph Haltrich in Mundart sowie Auszüge aus Gündischs Büchern „Cosmin“ (2005) und „Lilli findet einen Zwilling“ (2007) standen auf dem Programm. mehr...
Siebenbürgische Wirtschaftsgeschichte in Mediasch
Die Jahrestagung der Rumänischen Sektion des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) fand am 6. Juni in Mediasch statt. Verschiedene Referenten hielten Vorträge zum Thema „Aspekte der Wirtschaftsgeschichte Siebenbürgens vom 19.-21. Jahrhundert“. mehr...
Heimattag 2009 auf TVR International
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen 2009 wurde von Chefredakteurin Christel Ungar-Țopescu und Arno Reimar Ungar (Kamera) dokumentiert. mehr...
Führungswechsel in der HOG Heltau
Liebe Heltauer, bekanntlich ist die zweite Legislaturperiode unserer HOG Heltau e. V. am 24. April d. J. zu Ende gegangen. An dieser Stelle bedanken wir uns alle recht herzlich für die gute, aufopfernde, konstruktive und nicht immer leichte Arbeit in dem Gremium. In dieser Periode wurden weittragende Entscheidungen getroffen und Werke geschaffen wie die 716 Seiten umfassende Ortsmonographie.
mehr...
Susan Schuberts Liebeserklärung an Siebenbürgen
Mit ihrem neuen Album „Sag ja“, das am 29. Mai erscheint (Sony Music, Bestellnummer 88697539992), legt Susan Schubert erneut ein Bekenntnis zu ihrer Heimat ab. Auf der CD enthalten ist nämlich das Lied „Vergiss nie die Heimat – Siebenbürgen“, das aus der Feder ihres Ehemannes Dirk Haasler stammt. Er war zwar nie dort, hat aber den Erzählungen der Verwandtschaft immer aufmerksam zugehört. Und vor allem hat er die zahlreiche Post gelesen, die Susan Schubert nach einem Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung bekommen hat. mehr...
Heimattag 2009: Der „Amazonas-Express“ rollt
21 Jahre Bandgeschichte, siebter Auftritt beim Heimattag in Dinkelsbühl, sechs Männer, ein Abend! Der „Amazonas-Express“ lädt wieder einmal zur Party im Festzelt auf dem Schießwasen: am Samstag, den 30. Mai 2009, 19.00-1.00 Uhr. Heiße Stimmung und die gewohnte musikalische Qualität bietet die Band mit Schlagern, Rock/Pop und volkstümlicher Musik. mehr...
Knochenmarkspende für Siebenbürger Sächsin
Dorothea Gross, geboren 1956 in Nußbach im Burzenland, ist seit vier Jahren an Leukämie erkrankt und nun in einem Stadium angekommen, in dem nur noch eine Knochenmarktransplantation helfen kann. Die weltweite Suche läuft seit zehn Wochen, ein passender Spender wurde noch nicht gefunden. mehr...
Europawahl 2009
Am 7. Juni 2009 findet zum siebten Mal seit 1979 die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Rund 375 Millionen EU-Bürger aus allen 27 Mitgliedsstaaten sind wahlberechtigt. Zum ersten Mal seit dem Beitritt ihrer Länder zur Europäischen Union (EU) 2007 dürfen auch rumänische und bulgarische Staatsbürger ihre Volksvertreter für Europa wählen. mehr...