Ergebnisse zum Suchbegriff „Interview“

Artikel

Ergebnisse 651-660 von 962 [weiter]

10. Juli 2009

Verbandspolitik

Horst Göbbel: Thesen zur Rettung evangelischer Kirchen in Siebenbürgen

„Eine Kirche, die kontinuierlich als Gotteshaus genutzt wird, hat Zukunft.“ Diese These hat Studiendirektor Horst Göbbel (Nürnberg) in einem Vortrag am 31. Mai beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl anhand von zahlreichen Beispielen bekräftigt. Trotz massiver Aussiedlung seien nur wenige evangelische Kirchen in Nordsiebenbürgen dem Verfall preisgegeben. Die Übergabe der Gotteshäuser an örtliche, meist orthodoxe Gemeinden bedeute zugleich deren Rettung, betonte Göbbel. mehr...

25. Juni 2009

Verbandspolitik

Heimattag auf Videos dokumentiert

Die Webmaster Robert Sonnleitner und Günther Melzer haben den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mit der Videokamera begleitet und dabei die Stimmung aus nächster Nähe eingefangen. Neben der Dokumentation der wichtigsten Programmpunkte standen zum ersten Mal Interviews mit Organisatoren, Mitwirkenden und Besuchern auf dem Plan. mehr...

25. Juni 2009

Kulturspiegel

Aufrüttelnde Jacobi-Ausstellung

Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen wurden am Pfingstwochenende 50 Fotoarbeiten des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreisträgers 2003 Peter Jacobi im Kunstgewölbe in Dinkelsbühl präsentiert. Die Ausstellung „Stillleben nach dem Exodus“, in die Martin Rill, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Donauschwäbischen Zentralmuseums in Ulm, am Pfingstsamstag eingeführt hat, sahen rund 2 000 Besucher.
mehr...

20. Mai 2009

Verbandspolitik

Christoph Machat mit Georg Dehio-Kulturpreis 2009 ausgezeichnet

Der siebenbürgische Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Machat wird mit dem Georg Dehio-Kulturpreis 2009 des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam ausgezeichnet. Dem polnischen Publizisten und Forscher der Heimat- und Regionalgeschichte Zbigniew Czarnuch wird der Ehrenpreis zugesprochen. Die Preisverleihung ist für den 13. Oktober 2009 im Atrium der Deutschen Bank Unter den Linden/Charlottenstraße in Berlin geplant. mehr...

12. Mai 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Peter Maffay startet neues Projekt in Radeln

Nun ist es offiziell bestätigt: Durch den Kauf des Pfarrhauses in Radeln bei Reps ist der Grundstein gelegt worden, um in Rumänien ein Ferienheim für traumatisierte Kinder zu gründen nach dem Modell einer ähnlichen Einrichtung der Peter Maffay Stiftung in Mallorca. mehr...

5. Mai 2009

Interviews und Porträts

Siebenbürgische Kultur in Dinkelsbühl erleben

Seit 2001 hat Michael Konnerth den Vorsitz des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e. V. inne. Konnerth hat den Heimattag in Dinkelsbühl seit seiner Aussiedlung 1979 jedes Jahr besucht und in den letzten Jahren auch aktiv mitgestaltet. Michael Konnerth wurde 1955 in Neithausen im Oberen Harbachtal geboren. Der Absolvent des Joseph-Haltrich-Gymnasiums in Schäßburg und ausgebildete EDV-Fachmann arbeitet zurzeit in einem mittelständischen Unternehmen. Im Verband der Siebenbürger Sachsen ist er vielseitig ehrenamtlich aktiv: seit 1982 im Vorstand der Kreisgruppe Göppingen (seit 1996 als Vorsitzender) und seit 1998 als stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg. Im Vorstand des Bundes der Vertriebenen in Baden-Württemberg ist er Vertreter für Südosteuropa. Wie laufen die Vorbereitungen für den Heimattag und was erwartet die Besucher in diesem Jahr, wollte Siegbert Bruss im folgenden Interview wissen. mehr...

29. April 2009

Jugend

Was bringt ein Praktikum bei der Siebenbürgischen Zeitung?

Ina-Maria Maahs studiert zurzeit Deutsche Literatur und Sozialwissenschaften im zweiten Se­mes­ter an der Humboldt-Universität Berlin. Ihr berufliches Interesse gilt vor allem dem Jour­na­lis­mus. Im Internet war sie aufgrund eines interessanten Praktikumsberichts auf die Sie­ben­bürgische Zeitung gestoßen, bei der sie vom 2. bis 27. März 2009 ein vierwöchiges Prak­tikum absolvierte. Die 19-Jährige berichtet über ihre ersten publizistischen Erfahrungen. mehr...

19. April 2009

Verschiedenes

Peter Maffay im RTI "Saksesch Radio"

Der bedeutende Musiker Peter Maffay hat dem Internetradiosender RTI "Saksesch Radio" ein exklusives Interview gewährt. Zu hören ist die Sondersendung am 21. April, ab 20.00 Uhr. mehr...

17. April 2009

Interviews und Porträts

Karin Streit: Engagiert am Himalaya

Ein herausragendes Beispiel einer Siebenbürgerin, die sich international engagiert, ist die 1954 in Hermannstadt geborene Dr. Karin Streit. Am Viktualienmarkt, im Herzen Münchens, betreibt sie eine gutgehende Zahnarztpraxis. Ehrenamtlich leitet sie mit großem sozialen Engagement das „Dental-Health-Program“ des Vereins „Kinder des Himalaya e.V.“. Sie organisiert den freiwilligen Einsatz von Zahnärzten während der Sommermonate in Leh, der Hauptstadt von La­dakh in Nordindien. In den Sommermonaten ist sie selbst unterwegs im Himalaya, um Menschen in entlegenen Bergdörfern zu versorgen, eine Arbeit, die ihr besonders am Herzen liegt. Das folgende Interview mit der Hermannstädterin führte Ina-Maria Maahs. mehr...

15. April 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Radio Neumarkt fängt das deutsche Leben in Siebenbürgen ein

Der Redaktionsraum ist klein und vollgestellt mit Computern, Stereoanlage, Fernseher und dem CD-Archiv mit deutscher Musik. Es ist Mittwochnachmittag, und die vier Redakteurinnen und Redakteure der deutschen Sendung stecken ihre Köpfe zusammen und diskutieren über die anstehenden Termine und Entwicklungen in Siebenbürgen. Das kann nur heißen, es ist Redak­tionssitzung bei der deutschen Redaktion von Radio Neumarkt. mehr...