Ergebnisse zum Suchbegriff „Irene Roth“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 41 [weiter]
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer beim Richttag in Traun
Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun in Oberösterreich lud am Dreikönigstag 2009 zu ihrem Richttag. Bereits ehe die Generalversammlung (wie der Richttag laut Vereinsgesetz offiziell heißt) offiziell eröffnet wurde, sorgte die Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ unter Leitung von Kapellmeister Wolfgang Krebelder für Schwung und verschönerte auch den restlichen Nachmittag mit ausgewählten Musikstücken. mehr...
Drittes Roder Treffen in Siebenbürgen
Die Heimatortgemeinschaft Rode veranstaltete am zweiten August-Wochenende bereits ihr drittes Treffen in Rode. 2002 traf man sich das erste Mal in der angestammten Heimat, sehr gut unterstützt von den ehemaligen rumänischen Nachbarn und Mitbürgern. mehr...
Nachbarschaft Traun zieht erfolgreiche Jahresbilanz
Zu Beginn des neuen Vereinsjahres 2008 blickt die Nachbarschaft Traun der Siebenbürger Sachsen zufrieden auf das letzte Quartal zurück. Der Ausflug nach Südtirol Mitte Oktober, von Gottfried und Andrea Roth bestens organisiert, führte in den Weinbauort Auer nahe dem Kalterer See, wo uns der Besuch eines Weinbaubetriebes mit Kellerführung und Verkostung und ein lustiger Törggelen-Abend erwarteten. mehr...
Neues aus Rimsting
In letzter Zeit war in der Öffentlichkeit vom Siebenbürgerheim Rimsting nicht viel zu hören, obwohl das Leben im Heim nach wie vor pulsiert. Im Folgenden wird über kleinere Baumaßnahmen im Rüstigenbereich und über die neue Pflegeabteilung berichtet. mehr...
50. Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun
Am 6. Jänner konnte Nachbarvater Dietmar Lindert die 50. Jahreshauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen - Nachbarschaft Traun eröffnen. Zu dieser Jubiläumsveranstaltung - die Nachbarschaft Traun feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen - waren neben zahlreichen Mitgliedern und Freunden des Vereins auch etliche Ehrengäste gekommen. mehr...
Generationswechsel in Traun
In der Nachbarschaft Traun der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich wurde kürzlich ein Generationswechsel vollzogen. Neuer Nachbarvater ist Dietmar Lindert, Nachbarmutter ist Irene Kastner. mehr...
Kronenfest in Traun
Bereits zum vierten Mal hielten die Siebenbürger Jugend und die Nachbarschaft Traun der Siebenbürger Sachsen am 23. Mai ihr Kronenfest ab. Schon am Freitag trafen sich die Burschen und Männer auf dem „Siebenbürgerplatz“, um das Zelt aufzustellen. Eine gute Wahl, denn heuer diente es eher als Kälte- denn als Sonnenschutz. mehr...
300 Jecken in Ennepetal
Närrisches Treiben herrschte am letzten Samstag im Januar im "Haus Ennepetal". Dort feierte die Kreisgruppe Wuppertal der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ihren traditionellen Karneval. mehr...
Nachbarschaft Traun als eingetragener Verein konstituiert
Alle Jahre wieder finden sich am Dreikönigstag zahlreiche Besucher im Volksheim in Traun (Oberösterreich) ein zum Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun. Nach einer schwungvollen Einleitung durch die Trachtenkapelle Traun unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Krebelder eröffnete Nachbarvater Martin Duka die Versammlung. mehr...
Ochsenlauf in Traun
Einen siebenbürgisch-sächsischen Brauch hat die Nachbarschaft Traun in Oberösterreich zu neuem Leben erweckt. Bis 2002 wurde der "Ochsenlauf" nur sporadisch organisiert. Daher wurde beschlossen, den Umzug jedes Jahr zu organisieren. mehr...

