Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugend Boeblingen“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 84 [weiter]
Ostereierfärben in drei Bundesländern
Am Wochenende vor Ostern folgten viele Kinder der Einladung der SJD. Diesmal stand das Ostereierfärben auf unserem Plan. Lange Wege wurden zum Teil in Kauf genommen, um zeitgleich mit anderen Kindern und natürlich mit anderen Landesgruppen Eier färben zu können. Viele Kinder, weniger Platz, aber dafür jede Menge Spaß standen auf der Tagesordnung. Aber lest selbst, wie der Tag gelaufen ist! Zum Schluss noch ein großes Dankeschön an alle Helfer, ohne die solche Tage nicht durchzuführen wären.
Bettina Brantsch, Kinderreferentin der SJD
mehr...
Gemeinschaftswerk Stiftung Siebenbürgische Bibliothek
Zuerst ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die 2011 beim Bauen des Fundamentes der Siebenbürgischen Bibliothek (der Stiftung, der „Bücherburg“) mitgeholfen haben. Es handelt sich um rund 400 Personen. mehr...
Benefizveranstaltung in Schönaich: Rocky, Gekkos & Co spielen für Tabaluga
Was lange währt, muss gut werden. Die Vorbereitungen und Planungen für dieses Fest hatten immer wieder Änderungen und Ergänzungen erfahren. In den letzten Wochen war noch der eine oder andere Ausfall zu managen, aber letztendlich konnte die Veranstalterin Dr. Christa Jungwirth einige Tage vor dem Start stolz vermelden: „Der Saal ist ausverkauft!“ mehr...
Für eine Stärkung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Gemeinschaft
Der Verbandstag, das höchste Organ des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, tagte am 12.-13. November 2011 in der Deutschmeisterhalle in Gundelsheim am Neckar (siehe Kurzbericht und neuer Bundesvorstand in derSiebenbürgischen Zeitung Online vom 14. November 2011). In einer Resolution forderten die Delegierten die Bundesregierung auf, die siebenbürgisch-sächsischen Kultureinrichtungen in Gundelsheim in ihrem Fortbestand zu sichern. An die rumänische Regierung erging eine Resolution zur Wiedergutmachung für Russlanddeportierte und Rückgabe des enteigneten Eigentums. Es wurde beschlossen, den Mitgliedsbeitrag von 40 auf 46 Euro zu erhöhen. Durch ein eindeutiges Votum und in lebhaften Diskussionen wurde der Bundesvorstand ermächtigt, die bisherige erfolgreiche Arbeit zur Stärkung des vielseitigen Kultur- und Gemeinschaftslebens sowie der Interessenvertretung fortzuführen. Der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius wurde mit einem hervorragenden Ergebnis (bei einer Gegenstimme) wieder gewählt. Stellvertretende Bundesvorsitzende sind Alfred Mrass, Doris Hutter, Rainer Lehni und Herta Daniel. mehr...
Tennisturnier in Dinkelsbühl: 17-Jährige gewinnt Johann-Schuller-Pokal
Am Pfingstsamstagmorgen um 9 Uhr wurde das Turnier traditionsgemäß vom Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, offiziell eröffnet. Zum kleinen Jubiläum (10. Tennisturnier) meldeten sich 18 Teilnehmer im Alter von 10 bis 69 Jahren aus Böblingen, Dachau, Dinkelsbühl, Esslingen, Geretsried, Gummersbach, Heidenheim, Ingolstadt, Manching, Marbach und Solms an. mehr...
Neuer Landesvorstand in Baden-Württemberg gewählt
Am 20. März fand im Großen Saal des Hauses der Heimat in Stuttgart die Hauptversammlung mit Wahlen der Landesgruppe Baden-Württemberg statt. Der Landesvorsitzende Alfred Mrass eröffnete die Hauptversammlung und begrüßte die Delegierten der Kreisgruppen und die Mitglieder des Landesvorstandes aus ganz Baden-Württemberg. Herzlich willkommen geheißen wurden insbesondere die Stellvertretende Bundesvorsitzende und Vorsitzende der Kreisgruppe Freiburg, Karin Servatius-Speck, und der stellvertretende Bundesvorsitzende und Bundesjugendleiter der SJD, Rainer Lehni, der den verhinderten Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius vertrat und auch die Wahl des neuen Landesvorstands leiten sollte. mehr...
Neue Landesjugendleitung in Baden-Württemberg gewählt
Die scheidende Landesjugendleiterin Astrid Kelp erhält für ihr langjähriges Engagement in der Jugendarbeit das Silberne Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die neue Landesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg, kann auf einen erfolgreichen Landesjugendtag zurückblicken. mehr...
"Zum Tanzbod’n treibt’s mi hin ..."
Die schiere Masse an Zuschauern, die das Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe am 31. Oktober 2009 bevölkert, ist der erste überwältigende Eindruck des 18. Volkstanzwettbewerbes der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Diese Veranstaltung der SJD, die wichtigste im Jahreslauf, stellt einen nicht zu unterschätzenden organisatorischen Aufwand dar, den die Jugend jedes Mal mit Bravour meistert. mehr...
Verlässlich und geradlinig: Nachruf auf Anton Madlo
Völlig unerwartet und viel zu früh ist Anton Madlo, der Vorsitzende der Honigberger Nachbarschaft in Deutschland (HOG Honigberg), im Alter von nur 57 Jahren am 23. September 2009 in Böblingen gestorben. Mit ihm verliert nicht nur die Honigberger, sondern auch die Burzenländer Gemeinschaft ein treues und verlässliches Mitglied. mehr...
Zwei Siebenbürger kandidieren für den Böblinger Gemeinderat
Für den Böblinger Gemeinderat kandidieren zwei Siebenbürger Sachsen: Heinz Herberth (CDU) und Joost Kaufmes (Freie Wähler) an. Der Verein der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen würde sich sehr freuen, wenn unsere Landsleute die beiden aktiv bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 unterstützen würden. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Hildegard Kijek, stellt die Kandidaten im Folgenden vor. mehr...