Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugendtanzgruppe“

Artikel

Ergebnisse 141-150 von 1311 [weiter]

27. Dezember 2023

Kulturspiegel

TV-Sendung über Advent auf Schloss Horneck

Der Schlossverein hat am Samstag, dem 2. Dezember, erstmalig einen KulturTag im Advent auf Schloss Horneck angeboten. Das Motto lautete: „Schloss Horneck leuchtet“. Damit wurde Schloss Horneck in den dreitägigen Gundelsheimer Weihnachtsmarkt integriert. Ein Team der deutschsprachigen Akzente-Sendung des Rumänischen Fernsehens TVR war dabei und hat das Geschehen aufgezeichnet. Was dabei entstand, sehen Sie in einem Film von Christel Ungar, Tiberiu Stoichici und Arno R. Ungar. mehr...

24. Dezember 2023

Verbandspolitik

Landesgruppe Baden-Württemberg: Weihnachtsgruß und Dank des Landesvorsitzenden

Das zu Ende gehende Jahr 2023 war ereignisreich und mit einigen Herausforderungen für die Landesgruppe Baden-Württemberg verbunden, die wir gemeinsam gemeistert haben. Die Hauptversammlung der Landesgruppe hat am 11. März in Stuttgart einen neuen Landesvorstand für die nächsten vier Jahre gewählt. Die Delegierten aus Baden-Württemberg haben beim Verbandstag am 4.-5. November in Bad Kissingen mit dazu beigetragen, den neuen Bundesvorstand für die nächsten vier Jahre zu wählen. In vielen Kreisgruppen wurden Wahlen und Jubiläumsveranstaltungen abgehalten, die in den letzten zwei Jahren coronabedingt verschoben worden waren und nun nachgeholt werden konnten. mehr...

22. Dezember 2023

Verschiedenes

Landsleute in Kanada: Hauptversammlung mit Wahlen

Der warme Sommer ist vergangen, aber die guten Erinnerungen an den Heimattag in New Castle, USA und den Kulturaustausch mit dem Besuch einer Kulturgruppe aus Traun in Österreich werden uns und allen Teilnehmer das ganze Leben lang bleiben. Nach dreijähriger Verschiebung haben wird den Kulturaustausch mit viel Freude und gutem Erfolg durchgeführt. Wir danken Bundesobmann Manfred Schuller und Konsulent Dietmar Lindert und allen Teilnehmern für das schöne Blasmusik- und Tanzprogramm, das sie auf ihrer Reise durch die USA und Kanada vorführten.
mehr...

19. Dezember 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ingolstadt: Jahreshauptversammlung und Vorstandswahlen

Am 19. November fand in der Sportgaststätte Zuchering die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. In seiner Ansprache begrüßte der Vorsitzende Manfred Binder die Mitglieder und besonders Ingrid Mattes, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern. Er verwies auf die fristgerechte Einladung und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Mit einer Gedenkminute wurde den Verstorbenen Ehre erwiesen.
mehr...

16. Dezember 2023

Verbandspolitik

Bewährtes erhalten, Neues fördern: drei neue Bundesvorstandsmitglieder gewählt

Der Verbandstag des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat am 5. November in Bad Kissingen einen neuen Bundesvorstand gewählt, der die Geschicke der landsmannschaftlichen Verbandes in den nächsten vier Jahren leiten wird (diese Zeitung berichtete). Mit den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Heidi Mößner und Werner Kloos sowie der Bundesfrauenreferentin Gerlinde Zurl-Theil wurden drei neue Bundesvorstandsmitglieder gewählt, die im Folgenden vorgestellt werden. mehr...

8. Dezember 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg blickt auf den 73. Heimattag in Dinkelsbühl zurück

Unter dem Motto „Miteinander schafft Heimat“ fanden sich ca. 100 Trachtenträger der Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg zur Teilnahme am Trachtenumzug des diesjährigen Heimattags am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl ein. Mit großem Applaus wurde die Trachtenabordnung des Kreisverbandes Nürnberg unter der Leitung der Kulturreferentin Gerlinde Zakel von den Zuschauern sowie den Ehrengästen vor der Tribüne begrüßt.
mehr...

6. Dezember 2023

Jugend

Ereignisreiches Halbjahr für die Tanzgruppe Augsburg

Nach unserem Kronenfest und einer kurzen Sommerpause meisterte die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg seit Anfang Oktober insgesamt sieben Auftritte sowohl vor heimischem Publikum als auch zu Gast bei Freunden in nah und fern. Der Höhepunkt dieses straffen Programms war sicherlich die Teilnahme am 29. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), bei dem sich die Tanzgruppe Augsburg mit dem 2. Platz belohnen konnte. mehr...

5. Dezember 2023

Aus den Kreisgruppen

Bunter Nachmittag in Heilbronn: Von Büffelkühen auf Schmalspurschienen und wie Hans die Richtige bekam

Da Heilbronn immer noch nicht vernünftig an den ICE-Fernverkehr angeschlossen ist, machte sich die Kreisgruppe Heilbronn ihre Gedanken und rief laut Richtung Nürnberg: Kommt die Wusch auch nach Heilbronn? Und die Antwort kam unmissverständlich: Ja, die Wusch kommt auch nach Heilbronn. Mit ihr kamen 36 Laienschauspieler und ein zahlreiches Publikum, das das Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen am 12. November bis auf den letzten Platz füllte. mehr...

4. Dezember 2023

Kulturspiegel

Danke an alle Unterstützer des Schlossvereins

Es nähert sich das Ende des Jahres und damit die Zeit, in der der Vorstand des Schlossvereins Danke sagen möchte für ein gutes erfolgreiches und fleißiges Jahr 2023. Dank großzügiger Unterstützung von Spendern, Schloss- und Kulturpaten, Schlosskünstlern, Schlossreferenten, aber auch dank vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer und fachlicher kostenloser Hilfe konnte der Schlossverein vielfältige Veranstaltungen auf die Beine stellen, zwei Themenwände über die Karpaten fertigstellen und viele andere Arbeitsziele bewältigen. Wir bedanken uns heute ganz herzlich für die Unterstützung im Jahr 2023 bei: mehr...

23. November 2023

Jugend

Jugendtanzgruppe Heidenheim auf Platz 2 bei SJD-Volkstanzwettbewerb

„Es ist immer ein besonderer Tag, die Siebenbürger Tracht zu tragen und diese mit tänzerischem Können durch die Jugend zu präsentieren.“ Mit diesen Worten begrüßte Michael Roth, 1. Vorstand der Kreisgruppe Heidenheim, die Gäste beim 29. Volkstanzwettbewerb (VTW), der am 28. Oktober in Heidenheim ausgetragen wurde (diese Zeitung berichtete). Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) war in der Festhalle von Mergelstetten zu Gast und moderierte die 16 teilnehmenden Tanzgruppen durch den Wettbewerb. Gleichzeitig wurde der Tanzwettbewerb über einen eingerichteten Live-Stream weltweit von vielen Fans verfolgt.
mehr...