Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugendtanzgruppe“

Artikel

Ergebnisse 451-460 von 1312 [weiter]

21. April 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Traunreut hat neuen Vorstand

Zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen hatte am 17. März die Kreisgruppe Traunreut geladen. Im vollen Saal begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Richard Schneider den Traunreuter Bürgermeister Klaus Ritter, den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern der Siebenbürger Sachsen, Werner Kloos, und Norbert Klein, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Traunreut, als Ehrengäste. mehr...

14. April 2018

Aus den Kreisgruppen

Sächsischer Theaternachmittag der Kreisgruppe Bonn

Hochmut kommt vor dem Fall. So könnte man die Botschaft des Bauernschwanks „Et wór ímól en reklich Méd“ von Frieda Binder-Radler umreißen, der von der Theatergruppe der „Wiehl/Bielsteiner Sachsen“ am 24. März im Gemeindesaal der Luther-Kirche in Bonn zur Aufführung gebracht wurde. Die (leider nur) ca. 45 Zuschauer dankten es ihnen mit freudigem Schmunzeln, lautem Auflachen und wiederholtem Szenenapplaus. mehr...

26. März 2018

Jugend

Aufruf: „Unser Nachwuchs präsentiert sich“

Das unverwechselbare Nachwuchsprogramm des Heimattages findet am Samstag, dem 19. Mai, um 14.00 Uhr im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl statt. mehr...

16. März 2018

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Tolle Stimmung in Schwabach

Ein ausverkaufter Markgrafensaal erwartete die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach am 10. Februar zum Fasching mit dem Motto „Mittelalter“. Burgfräuleins, Ritter, Templer Edelmänner, Mägde, Knechte u.a. Masken waren zahlreich vertreten.
mehr...

7. März 2018

Aus den Kreisgruppen

Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Drabenderhöhe

Mehrere Schmankerl gab es bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe: zur Begrüßung ein Gläschen Sekt, serviert von Mädchen in siebenbürgischer Tracht, Kaffee und Baumstriezel sowie eine Aufführung der Theater- und Volkstanzgruppe der Kreisgruppe Wiehl – Bielstein unter Leitung von Erika Hamlischer, „Et wor emol en reklich Med“, ein Bauernschwank von Frida Radler-Binder (siehe Bericht in der SbZ Online). Das Mundartstück lockte nach der Versammlung noch viele Besucher in das Kulturhaus, die die gelungene Darbietung mit viel Beifall belohnten. Das Ganze wurde bereichert durch beschwingte Lieder und Tänze von der Bielsteiner Jugendtanzgruppe unter Leitung von Birgit und Horst Kessmann. mehr...

6. März 2018

Jugend

Ingolstädter begeistern mit ihrem Auftritt in Heidenheim

Gute Freunde kann niemand trennen. Nach diesem Leitsatz lud die Jugendtanzgruppe Heidenheim die Jugendtanzgruppe Ingolstadt zu ihrem Faschingsball nach Heidenheim, wo die Gäste einen Showact präsentierten. mehr...

24. Februar 2018

Jugend

Dinkelsbühl – Hermannstadt – New York: Jahresrückblick der Tanzgruppe Nürnberg

Wie schnell die Zeit doch vergeht. Was bleibt, sind die Erinnerungen. Daher möchten wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen, um einen Einblick in unseren Tanzgruppen-Alltag zu gewähren. mehr...

17. Februar 2018

Aus den Kreisgruppen

Tolle Stimmung, närrische Kostüme in Heidenheim

Der Fasching der Kreisgruppe ist immer ein Garant für Jubel, Trubel, Heiterkeit. Denn eine gute Band, gute Showeinlagen und ein närrisches Publikum sorgten für Stimmung in der bunt geschmückten Festhalle in Mergelstetten. Toll waren vor allem die vielen närrischen Masken und Kostüme, die die Närrinnen und Narren, passend zur 5. Jahreszeit, trugen. So stand dem wilden Treiben nichts mehr im Wege. Dank der Franz Schneider Band ging die Party ab, es wurde ausgelassen getanzt.
mehr...

16. Februar 2018

Verbandspolitik

Rauschende Ballnacht: Großer Siebenbürgerball in München

Wenn das Münchner Hofbräuhaus am letzten Samstag im Januar von siebenbürgischen Trachtenpaaren geziert wird, die von nah und fern ankommende Gäste in Empfang nehmen, dann beginnt der alljährliche Große Siebenbürgerball. Dieser ist zu einem festen Bestandteil im Kalender vieler Siebenbürger Sachsen geworden. So folgten auch in diesem Jahr rund 320 Gäste der Einladung zu einer rauschenden Ballnacht im Münchner Hofbräukeller am Wiener Platz. mehr...

12. Februar 2018

Aus den Kreisgruppen

Theatergruppe Wiehl-Bielstein zu Gast in Drabenderhöhe

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Drabenderhöhe führte die Theatergruppe Wiehl-Bielstein am 27. Januar im Kulturhaus Drabenderhöhe den Bauernschwank „Et wor imol en reklich Mäd“ von Frida Bindler-Radler in siebenbürgisch-sächsischer Mundart auf. mehr...