Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugendtanzgruppe“

Artikel

Ergebnisse 501-510 von 1313 [weiter]

27. August 2017

Aus den Kreisgruppen

Nachbarschaft Lohhof veranstaltet Sommerfest mit Jubiläumsfeier

Am 1. Juli feierte die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. ein Sommerfest der besonderen Art. Die Tanzgruppen hatten runden Geburtstag: Kaum zu glauben, die Kindertanzgruppe ist bereits zehn Jahre alt, während die „große“ Tanzgruppe vor 30 Jahren erstmals auftrat – in anderer Besetzung natürlich. Diese beiden runden Geburtstage prägten das ganze Fest. mehr...

23. August 2017

Aus den Kreisgruppen

Baumstriezel, Begegnungen und Begeisterung beim Sommerfest in Ulm

Zum zwölfjährigen Jubiläum des Sommerfestes der Kreisgruppe Ulm am 22. Juli gab es den besten Baumstriezel in und um Ulm herum. Gegen Mittag war alles für die Gäste vorbereitet: Die ersten Baumstriezel waren fertig, der Duft von gegrillten Mici lag in der Luft, der Mais war gekocht, kühle Getränke standen bereit und die Musik zauberte Feststimmung. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Tische besetzt. mehr...

19. August 2017

Aus den Kreisgruppen

Jubiläum mit prominenten Gästen: Sommerfest des Kreisverbandes Nürnberg

„Ech bän zem irschtn Mol bä disem Fest – ond net zem letztn Mol. Ond ze disem Fest wär ich kun, och wunn der Michael Frieser mech nät engelueden het. Ech bänn doch hä derhim!“ Mit diesen Worten begann Dr. Bernd Fabritius MdB, Präsident des Bundes der Vertriebenen und Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, seine vielfach durch kräftigen Applaus unterbrochene Ansprache auf dem Sommerfest des Kreisverbandes Nürnberg. mehr...

17. August 2017

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Geretsried

So viele Helfer wie noch nie kamen am 8. Juli zu unserem Kronenfest auf die Böhmwiese in Geretsried. Unter dem bayerisch-blauen Himmel wurde um 12.00 Uhr der Gottesdienst gehalten, heuer von Stadtpfarrer Theo Heckel. Da er noch nie etwas „von einer Besteigung der Krone“ gehört hatte, wälzte er Bücher und Schriften und machte sich schlau. Er kam zum Schluss: Um auf den Baum zu klettern, braucht man Mut, Jugend und deren Unbekümmertheit. Gott aber hält seine schützenden Hände über alle, auch über jene, denen der Mut fehlt oder die schon zu alt sind, um sich jetzt noch auf diese Höhe zu wagen. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Chor unter der Leitung von Renate Klemm. mehr...

15. August 2017

Aus den Kreisgruppen

Sonniges Kronenfest der Kreisgruppe Böblingen

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 22. Juli das traditionelle Kronenfest der Kreisgruppe Böblingen statt. Das Fest ist eine wichtige Veranstaltung zur Bewahrung der siebenbürgisch-sächsischen Identität und Förderung unserer Gemeinschaft.
mehr...

4. August 2017

HOG-Nachrichten

Hamrudner und Sachsentreffen 2017

Die HOG Hamruden lädt alle Interessierten und Freunde zum Hamrudner Heimattreffen für Dienstag, den 8. August 2017, in Hamruden recht herzlich ein. Wir würden uns freuen, möglichst viele Trachtenträger begrüßen zu können. Für die Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt. mehr...

2. August 2017

HOG-Nachrichten

Impressionen vom Honterusfest bei Pfaffenhofen


Das Geräusch von prasselnden Regentropfen auf der Zeltplane weckt mich am 2. Juli auf. Nicht gut, denke ich – nein, so war das nicht abgemacht. Wir alle hatten gutes Wetter für dieses 27. Honterusfest bestellt und bereits Tage im Voraus Wetter-Apps studiert. Regen kann an diesem speziellen Sonntag keiner gebrauchen. mehr...

2. August 2017

HOG-Nachrichten

Heimattreffen in Stolzenburg

Das Heimattreffen in Stolzenburg beginnt am 6. August 2017 um 10.00 Uhr mit der Versammlung auf dem Pfarrhof. Wir begeben uns auf den Friedhof, wo wir unserer Verstorbenen gedenken. mehr...

30. Juli 2017

Aus den Kreisgruppen

Gelebtes Brauchtum beim Kronenfest in Traunreut

Die Traunreuter Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen lud am 1. Juli zum diesjährigen Kronenfest ins Heimathaus ein. Bei strahlendem Sonnenschein konnte das Fest draußen stattfinden. mehr...

28. Juli 2017

Aus den Kreisgruppen

Waldkraiburger Bürgermeister greift nach Krone

Im Garten Hotzenplotz des Hauses Sudetenland in Waldkraiburg begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Kurt Zikeli zum 25. Jubiläumskronenfest unter den mehreren Hundert Gästen die Bürgermeister Robert Pötzsch und Richard Fischer, den Landrat des Kreises Mühldorf, Georg Huber, etliche Stadträte, die Kreisgruppenvorsitzenden von Pfarrkirchen, Ilse Gärtner, Bad Tölz – Wolfratshausen, Ursula Meyndt, Landshut, Martin Molnar, und Traunreut, Richard Schneider, den bayerischen Landesvorsitzenden Werner Kloos, den Vertreter von Radio Siebenbürgen, Jürgen Schnabel, den evangelischen Stadt- pfarrer von Waldkraiburg, Simon Stritar, Pfarrer i.R. Heinrich Brandstätter und den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe, Mathias Möss.
mehr...