Ergebnisse zum Suchbegriff „Juli“
Artikel
Ergebnisse 1261-1270 von 3222 [weiter]
Schirkanyer Wanderwochenende in Tirol
„Wenn Schirkanyer reisen, dann scheint die Sonne.“ Nach vielen verregneten Wochenenden im Juni trafen sich die Schirkanyer bei strahlendem Sonnenschein und leider überfüllten Straßen vom 8. bis 10. Juli in Hinterhiersee in Tirol zum Feiern und Wandern. mehr...
Konrad Klein: Ein Wellmann, der nicht Wellmann ist
Zum verdienstvollen Beitrag von Dr. Kurt Thomas Ziegler in der Siebenbürgischen Zeitung vom 15. Juli 2016, Seite 9 (siehe auch SbZ Online vom 4. August 2016) anlässlich des 150. Geburtstages des siebenbürgischen Malers Robert Wellmann (1866-1946) möchte ich noch einiges ergänzen und zugleich richtigstellen. mehr...
Grillfest bei schönem Wetter in Leverkusen
Am 10. Juli fand das alljährliche Grillfest der Kreisgruppe Leverkusen im Garten des Hauses Ratibor in Leverkusen-Küppersteg statt. Bereits am Samstagvormittag waren die Vorstandsfrauen mit ihren Ehemännern und anderen fleißigen Helfern tätig. Während die Männer draußen die Zelte aufbauten, waren die Frauen in der Küche mit Vorbereitungen und der Beschriftung der Preise für die Tombola beschäftigt. mehr...
Grillfest der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd - ein voller Erfolg
Noch in keinem Jahr waren die Veranstalter der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd so skeptisch vor dem Grillfest wie heuer. Die Vorzeichen standen denkbar schlecht. Vor unserem Termin, dem 10. Juli, war ein Tag verregneter und windiger als der andere. In der Innenstadt von Schwäbisch Gmünd fand der krönende Abschluss des Stauferfestivals statt und lockte mit Schwörtagen und allen Facetten des mittelalterlichen Flairs. Und auch noch dazu das Finale der Fußball-Europameisterschaft! Wer sollte da noch zu unserem Fest kommen? Doch wir hatten uns gründlich verrechnet. In der neudeutschen Jugendsprache würde man sagen: „aber so was von! mehr...
Kronenfest in Regensburg
Obwohl Petrus es dieses Jahr mit dem Wetter nicht immer gut meinte, ließen sich die Siebenbürger Sachsen bei ihrem Kronenfest am Samstag, dem 2. Juli, in Regensburg davon nicht beeinflussen. Fleißige Helfer sammelten Blumen und Eichenblätter und am Freitagnachmittag banden die Frauen eine wunderschöne Krone, die die Männer im Garten der Kreuzkirche in Regensburg aufstellten. Dieser Baum ist eine Spende von unserem Vorstandsmitglied Simon Traub aus Neumarkt, dem wir dafür recht herzlich danken. mehr...
Kreisgruppe Böblingen: "Da will aber einer hoch hinaus ..."
Diesen Satz sprach ein älterer Herr am Freitag, als unser Kronenbaum in die Lüfte gehoben worden war und ein ehemaliges Mitglied der Tanzgruppe ihn zur Probe bestieg. Ja, hoch war er, unser Kronenbaum, und die mit leuchtenden Blumen in Gelb, Rot, Weiß und Blau geschmückte Krone strahlte mit der Sonne um die Wette. mehr...
Mühlbacher Klassentreffen und Goldene Konfirmation
Zum 50-jährigen Konfirmationsjubiläum trafen sich die Schulkameradinnen und Schulkameraden des Jahrganges 1952/1953 am zweiten Juliwochenende zu einem Klassentreffen in ihrem Heimatort Mühlbach. mehr...
Kronenbaumabenteuer in Stuttgart
Beim Kronenfest der Kreisgruppe Stuttgart am 10. Juli spielt die Siebenbürgische Blasmusik Böblingen spielt auf. Sie marschiert durch die weite Anlage des evangelischen Waldheims in Stuttgart-Vaihingen und hinterher die Tanzgruppen von Schorndorf/Stuttgart und Ludwigsburg sowie die stattliche Kindertanzgruppe. Ganze vier Jahre alt sind die beiden Jüngsten. mehr...
Baumgärtners Buch über Siebenbürgen in der Zeit der Kuruzzenkriege
Es waren unruhige Zeiten, Zeiten der Kriege, der Intrigen und Verschwörungen. Die Feuer der Rebellion brannten! Ungarische Adelige verschworen sich gegen den Kaiser. Protestantische Rebellen, Kuruzzen genannt, revoltierten und die Türken und der Kaiser bereiteten einen großen Krieg vor. Welche Rolle spielte Siebenbürgen in diesem Mächtespiel? mehr...
Kreisgruppe Augsburg: Auf in die Fränkische Seenplatte!
Am 11. Juli fuhr der Chor der Kreisgruppe Augsburg bei schönem Wetter zunächst zum künstlich angelegten Großen Brombachsee, den man auf älteren Karten noch gar nicht findet. In Ramsberg stieg man auf den imposanten Trimaran, der drei Decks hat, zu einer eineinhalb Stunden dauernden Rundfahrt auf dem See. mehr...









