Ergebnisse zum Suchbegriff „Juli“
Artikel
Ergebnisse 1641-1650 von 3222 [weiter]
Tanzen zwischen Blumen
Am 6. Juli folgte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Biberach der Einladung von Hartmut Liebscher, Vorsitzender der DJO in Baden-Württemberg, zur Teilnahme am Folkloretag der Landesgartenschau Baden-Württemberg in Sigmaringen. Früh morgens zogen wir die Trachten an und fuhren mit einem Kleinbus los. Obwohl unsere Tanzgruppenleitung Astrid Göddert aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein konnte, leitete sie alles in die Wege und Ralf Wenrich, Miriam May, Marion Mailat und Holger Auner übernahmen die Regie. mehr...
Fragwürdige Verfassungsreform
Bukarest – In Rumänien geht die Debatte um die geplante Verfassungsreform weiter. Die regierende Sozialliberale Union (USL) wollte den Entwurf der Verfassung so schnell wie möglich fertigstellen, um noch vor Jahresende zu einem Volksentscheid aufrufen zu können. Die Prozedur um das novellierte Grundgesetz verzögert sich jedoch und führt zu Kritik. mehr...
Das Wetter hält, was es verspricht
Danke, blauer Sonnenhimmel, der am 13. Juli über der Geretsrieder Böhmwiese strahlte. Gibt es eine bessere Einladung zum Kronenfest, ein Fest, das in Siebenbürgen in vielen Gemeinden vor der Getreideernte gefeiert, von der Bruder- und Schwesternschaft organisiert und so zu einem Sommerfest auf dem Lande wurde? mehr...
Sommerfest in Traun
Beim Sommerfest am 7. Juli waren auch heuer wieder rund 80 freiwillige Helfer und Helferinnen im Einsatz, darunter die Siebenbürger Jugend. Wir hatten alle Hände voll zu tun, um unsere Gäste mit Essen und Trinken und den beliebten Baumstriezeln zu versorgen. Unser Sommerfest ist sicher eines der größten und beliebtesten Vereinsfeste von Traun. Nachbarvater Dietmar Lindert konnte wieder zahlreiche Ehrengäste begrüßen.
mehr...
Rumänischer Minister verurteilt
Bukarest – Der rumänische Verkehrsminister Relu Fenechiu ist Mitte Juli wegen Untreue zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Es ist das erste Mal, dass in Rumänien ein amtierender Minister verurteilt wird. mehr...
Siebenbürgens kulturelle Höhepunkte im August
Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien lädt zu Besuch nach Siebenbürgen ein und bietet eine monatliche Übersicht der kulturellen Höhepunkte. Elf Regionen wirken an dem Projekt „Entdecke die Seele Siebenbürgens“ mit, um die Kirchenburgenlandschaft in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen und diese einmalige Kultur zu erhalten. Die Termine können auch in der Veranstaltungsdatenbank im Internet auf www.siebenbuerger.de/zeitung/termine/schlagworte/ekr abgerufen werden. Für weitere Hinweise sind wir dankbar. Bitte informieren Sie uns per E-Mail: ekr[ät]siebenbuerger.de. mehr...
Novitäten, Raritäten und Neuerwerbungen
Zahlreiche Schenkungen, Spenden und Ankäufe bereicherten die Sammlung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim in den letzten Jahren. Einige der schönsten und bedeutendsten Stücke werden nun erstmals in der Sonderausstellung „Novitäten // Raritäten. Neuerwerbungen 2009-2013“ vom 20. Juli bis 20. Oktober der Öffentlichkeit präsentiert. mehr...
Kandidatin für Penzberg
Die gebürtige Schäßburgerin Elke Zehetner wurde am 18. Juli zur Bürgermeisterkandidatin der SPD Penzberg gewählt. Die parteilose Zehetner war bereits im Februar für die Wahl im März 2014 aufgestellt worden (SbZ Online vom 30. April 2013). mehr...
Neuer deutscher Botschafter
Bukarest – Nach vier Amtsjahren verließ der deutsche Botschafter Andreas von Mettenheim Ende Juni die Vertretung der Bundesrepublik in Bukarest. Staatspräsident Traian Băsescu zeichnete ihn für seinen Beitrag zur Entwicklung der deutsch-rumänischen Beziehungen mit dem Verdienstorden im Rang des Großkreuzes aus. mehr...
Grillen im Kirschgarten
Was als Regionaltreffen mit informellem Charakter begonnen hat, wird zu einem ausgewachsenen Sommerfest bei bestem Wetter. Am Samstag, dem 6. Juli 2013, treffen sich CWG-Mitglieder mit Partnern und vier Kinder im landschaftlich wunderschön inmitten der Fränkischen Schweiz gelegenen Garten unseres Mitglieds Dr. Harald Schneider, seines Zeichens Zahnarzt in Erlangen. mehr...





