Ergebnisse zum Suchbegriff „Juli“

Artikel

Ergebnisse 2131-2140 von 3222 [weiter]

6. August 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rastatt: Sommerfest in Niederbühl

Bei strahlendem Sommerwetter fand am 5. Juli in der entsprechend hergerichteten Sporthalle Niederbühl das Sommerfest der Kreisgruppe Rastatt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen statt. Der traditionelle Gottesdienst zu Beginn fiel diesmal leider aus. Trotzdem fanden sich viele Gäste ein und brachten reichlich Appetit mit. mehr...

5. August 2009

Verbandspolitik

Siebenbürgisch-sächsische Kultur nicht totschweigen

Eine Delegation parlamentarischer Berater aus Bukarest besuchte am 22. Juli die Bundesgeschäftsstelle des Verbandes in München. In Begleitung einer Vertreterin der Hanns-Seidel-Stiftung wollten die meist jungen politischen Berater mehrerer Fraktionen und Mandatsträger des Bukarester Parlamentes den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und die Sorgen und Nöte seiner Mitglieder kennen lernen. mehr...

3. August 2009

Verbandspolitik

Landsmannschaften engagieren sich für S-Bahn-Projekt

„Geretsried – einfach anders“ ist das im Logo der Stadt Geretsried enthaltene Motto dieser jungen oberbayerischen Stadt, die nach dem Krieg von Vertriebenen und Aussiedlern aufgebaut wurde. In der Regel sind es die Vertreter der Landsmannschaften, die den Kontakt zu Politikern suchen, um ihre Anliegen vorzubringen. mehr...

3. August 2009

Aus den Kreisgruppen

Premiere für die Kindertanzgruppe Stuttgart

Alljährlich finden sich die Siebenbürger Sachsen aus dem Großraum Stuttgart im evangelischen Waldheim Lindental in Weilimdorf zusammen, um in heimatlicher Atmosphäre das Som- merfest zu feiern. Auch in diesem Jahr war es eine Freude zu sehen, wie viele Landsleute der Einladung gefolgt sind. Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntagvormittag erwartete die Besucher eine große Auswahl an siebenbürgischen Spezialitäten wie Bratwürste, Kartoffelsalat und Baumstriezel. Bereits am Vormittag hatten sich die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker eingefunden und bis in den Nachmittag ununterbrochen die süße Speise zubereitet. Unter freiem Himmel konnte man ihnen stets bei der Arbeit über die Schulter schauen, wobei sich unweigerlich der Appetit einstellte. mehr...

2. August 2009

Aus den Kreisgruppen

"Verzauberte Begegnungen" am Nürnberger Sommerfest 2009

„Das Fest gestern am Kuhweiher war wieder einmal eine Unternehmung mit richtigem Tiefgang: Von den Wortmeldungen über die Auftritte und die Musikbeiträge bis hin zur Bewirtung und Stimmung beim Volk, es war eine Lust, dabei zu sein.“ Solche Äußerungen tun wirklich gut. Heiß war es diesmal, wettermäßig nicht unbedingt, es hat auch einige Male kräftig gegossen, aber es ging auch heuer am Kuhweiher heiß zu. mehr...

1. August 2009

Verbandspolitik

Erstes Siebenbürger Bierfest in Ingolstadt

Nach der herrlichen Donau-Schifffahrt von Kelheim nach Regensburg und zurück am 23. Mai, an der rund 270 Landsleute teilnahmen mit musikalischer Begleitung der Musikband „Duo-Strings“, ist es Willy Schenker gelungen, ein weiteres großes Vorhaben für die Kreisgruppe umzusetzen. Das erste Siebenbürger Bierfest fand am 18. Juli unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer in der urigen “Antonius-Schweige” statt, einem Traditions-Gasthaus mit Biergarten und Außenanlagen im Herzen Ingolstadts. mehr...

31. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Kirchheim/Teck – Nürtingen: Reges Vereinsleben

Am 16. Mai veranstaltete die Kreisgruppe ei­nen Tagesausflug nach München. Frühmorgens traf man sich am Busbahnhof in Nürtingen, danach in Kirchheim/Teck, um alle 49 Teil­nehmer mitzunehmen. mehr...

29. Juli 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Sommerschule in Sighet: "20 Jahre nach dem Ende des Kommunismus"

Die zwölfte Sommerschule für die Aufarbeitung und das Kennenlernen der kommunistischen Vergangenheit Osteuropas und insbesondere Rumäniens ging am 21. Juli, in der nordrumänischen Grenzstadt Sighet zu Ende. Sie stand diesmal unter dem Motto: „20 Jahre nach dem Ende des Kommunismus“. mehr...

29. Juli 2009

HOG-Nachrichten

Honterusfest 2009 in Pfaffenhofen

Knapp 800 Kronstädter von nah und fern, aber auch Freunde der Kronstädter und Burzenländer fanden sich am 5. Juli zum traditionellen, jedes zweite Jahr stattfindenden Honterusfest in Pfaffenhofen a. d. Ilm ein. Die Besucher sind immer gespannt, ob das Wetter ihnen gnädig sein wird, um den Tag ungestört genießen zu können. Dann beschäftigt sie die Frage, wer die „Quellenrede“ halten und was zu hören sein wird.
mehr...

28. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Landshut: Kronenfest bei herrlichem Sonnenschein

Der Kreisverband Landshut veranstaltete sein Kronenfest am 4. Juli auf dem Gelände der „Al­ten Ziegelei“ in Altdorf. Das Kronenfest, in der alten Heimat eines der wichtigsten Feste im Jah­resverlauf, erfreut sich immer größerer Be­liebt­heit in unserem Kreisverband. mehr...