Ergebnisse zum Suchbegriff „Juli“

Artikel

Ergebnisse 2461-2470 von 3222 [weiter]

21. August 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Hermannstadt im Baufieber

Einen Vertrag über einen Kredit in Höhe von 10 Millionen Euro unterzeichneten am 20. Juli Hermannstadts Bürgermeister Klaus Johannis und der Vorsitzende für städtische Infrastruktur und Umwelt, Thomas Maier, der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE). Der Kredit soll für die Sanierung und Modernisierung der Straßen und des öffentlichen Verkehrs in drei Vierteln der Stadt eingesetzt werden. mehr...

18. August 2006

Aus den Kreisgruppen

Buntes Jubiläumsfest in Erlangen

Das 25-jährige Bestehen des Angertreffs wurde am 15. Juli bei herrlichem Wetter gefeiert. An diesem Wochenende zeigte sich die Stadt Erlangen von der schönsten Seite. mehr...

16. August 2006

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Lörrach wieder ein toller Erfolg

Zum sechsten Kronenfest der Kreisgruppe Lörrach am Samstag, dem 1. Juli, wurden Helfer und Gäste von strahlendem Sonnenschein und wunderschön warmem Wetter verwöhnt. mehr...

14. August 2006

Kulturspiegel

Innenminister Heribert Rech fühlt sich den Siebenbürgern eng verbunden

Das Land Baden-Württemberg fördert den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat in Gundelsheim, d.h. die Bibliothek mit Archiv und das Siebenbürgen-Institut, institutionell, unterstützt aber auch die Arbeit der siebenbürgischen Landsmannschaft. Auf die Öffnung der donauschwäbischen Einrichtungen hin zu den Siebenbürger Sachsen ging im folgenden Interview der baden-württembergische Innenminister Heribert Rech ein. Er entstammt einer donauschwäbischen Familie und wurde am 25. April 1950 in Östringen (Kreis Karlsruhe) geboren. In Heidelberg besuchte er das Gymnasium und studierte Rechtswissenschaften. Nach dem Assessorexamen 1979 war er bis Juni 2001 als Rechtsanwalt tätig, seit 1992 ist der CDU-Politiker ununterbrochen Mitglied des Landtags in Stuttgart. mehr...

14. August 2006

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Augsburg - Landsmannschaft und HOG arbeiten eng zusammen

Das alljährliche Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg war auch diesmal ein Anziehungspunkt für Alt und Jung und ist nicht mehr wegzudenken aus Augsburg und Umgebung. mehr...

13. August 2006

Kulturspiegel

Filtsch-Festival als gelungene Generalprobe für 2007

Als eine Generalprobe für das Kulturhauptstadtjahr 2007 kann die 11. Auflage des Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festivals betrachtet werden, die vom 11. bis 16. Juli in Hermannstadt stattfand. Gastgeber war, wie schon im Vorjahr, die Hermannstädter Philharmonie, mit Sitz im neuen Thalia-Saal. Das bisherige Tandem der Initiatoren, Peter Szaunig und Walter Krafft, ergänzte Ioan Bojin, Direktor der Philharmonie, zu einem Trio, das mit viel Idealismus, Feingefühl und Einsatzbereitschaft durch das Festival führte. mehr...

13. August 2006

Aus den Kreisgruppen

Gelungenes Kronenfest in Traunreut

Das Kronenfest der Kreisgruppe Traunreut der siebenbürgischen Landsmannschaft fand am 1. Juli im Garten des Heimathauses Traunreut statt. Schon am Vortag wurde der Kronenbaum mit Blumen und Eichenlaub von fleißigen Helfern geschmückt und aufgestellt. mehr...

12. August 2006

Interviews und Porträts

Michael Schmidt - erfolgreichster sächsischer Unternehmer in Rumänien

Automobile Bavaria (BMW) hat sich 2005 - noch vor Mercedes und Audi - als führender Importeur der Prämiumklasse in Rumänien etabliert. Und die Expansion des vom Siebenbürger Sachsen Michael Schmidt gegründeten Unternehmens hält an. Ein neuer Hauptbetrieb soll am 4. Oktober 2006 in Bukarest eingeweiht werden, zwei neue gemeinsame Servicewerkstätten der Firma BMW und der Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg (MAN) sind in Bukarest (Westen) und in Klausenburg geplant. Die Bau der Filiale in Klausenburg startet am 1. September. In Kronstadt ist derzeit ein MAN-Betrieb in Bau. Damit ist Schmidt nach wie vor der erfolgreichste sächsische Unternehmer in Rumänien. mehr...

11. August 2006

Aus den Kreisgruppen

Nürnberger Jugend auf Radeltour

Auf Einladung der Jugendreferenten der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen folgten am 9. Juli zehn Jugendliche dem Motto "Pack die Badehose ein und nichts wie raus zum Radeln entlang des Rhein-Main-Donau Kanals". mehr...

10. August 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Versagen im Kampf gegen Terroristen

Bukarest. – Der in Rumänien lebende syrische Geschäftsmann Omar Hayssam, gegen den seit 2005 wegen Beihilfe zur Entführung dreier rumänischer Journalisten im Irak ermittelt wird, hat sich ins Ausland abgesetzt. Der gefährliche Terrorist war am 26. April 2006 wegen einer angeblichen Krebserkrankung aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Die Richtigkeit der Diagnose wird inzwischen in Frage gestellt. Gegen den Gefängnisarzt Constantin Tanasescu läuft ein internes Disziplinarverfahren. mehr...