Ergebnisse zum Suchbegriff „Juli“
Artikel
Ergebnisse 2991-3000 von 3221 [weiter]
Barocke Sammellust im Haus der Kunst zu München
Die prunkvolle Doppelausstellung mit Meisterwerken - einerseits aus der Sammlung Schönborn-Buchheim, Wien, andererseits aus der Sammlung des Baron von Brukenthal, Hermannstadt - wurde am 6. Februar 2003 im Haus der Kunst vor einigen hundert geladenen Gästen eröffnet. Die Ausstellung wird nur in München gezeigt, und zwar bis zum 11. Mai 2003. Es sind keine weiteren Stationen geplant. mehr...
Kahlschlag gegen siebenbürgische Kulturarbeit
Die rot-grüne Bundesregierung plant im Bundeshaushalt 2003 weitere Kürzungen der Vertriebenen- und Aussiedlerkulturarbeit nach § 96 des Bundes- und Flüchtlingsgesetzes (BVFG). Für die Kulturarbeit der Vertriebenen und Aussiedler stehen heuer lediglich 15 Millionen Euro zur Verfügung. mehr...
Föderationsjugendlager 2003 in Deutschland
Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und ihr Jugendverband, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), laden für den 26. Juli bis 9. August 2003 zum diesjährigen Föderationsjugendlager in Deutschland ein. Die von der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen initiierten Jugendlager finden in der Regel alle zwei Jahre in einem der Mitgliedsländer der Föderation statt. mehr...
Rumänische Spitzenweine in Deutschland
Im Artikel „Rumäniens Weinbau: Quo vadis?“, erschienen in der Siebenbürgische Zeitung vom 15. Juli 1997, bezeichnete der Weinexperte Dr. Hans Ambrosi die rumänischen Weine als Rohdiamanten, die noch geschliffen werden müssten. Daran knüpft die 47-jährige Siebenbürgerin Irmgard Friedrich an, wenn sie über ihre Arbeit spricht. mehr...
Lebenswege von Ost nach West
Jochen Welt, der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen, MdB: "Neue Nachbarn. Russlanddeutsche Lebenswege", zweite Auflage, 2002, kostenlos erhältlich bei der IBRO Funk und Marketing GmbH, Kastanienweg 1, 18184 Roggenthin, Telefon: (03 82 04) 6 65 43, Telefax: (03 82 04) 6 62 19. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XXII)
"Der beste und berühmteste Torwart Rumäniens": Ernst Wolf belegte 1938 bei der Weltmeisterschaft in Deutschland mit Rumänien Platz fünf / Mit Hermannstadt Meister und Pokalsieger mehr...
Schäßburger Treffen 2003
Es ist wieder einmal soweit, die Schäßburger treffen sich vom 26. bis 28. September 2003 in der Stadthalle in Fürth. mehr...
Zuwachs in der Kreisgruppe Öhringen
Die Mitgliederzahl der Kreisgruppe Öhringen ist in den vergangenen vier Jahren um 15 Prozent gestiegen. Ein wichtiger Grund dieser erfreulichen Entwicklung sind die Attraktivität und Qualität der vielseitigen Veranstaltungen. Dies wurde auf der Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppe am 1. Dezember festgestellt. mehr...
Bayerisch-rumänische Zusammenarbeit wird ausgebaut
Bayern wird Rumänien auf seinem Weg in die Europäische Union weiterhin unterstützen. Dies sicherte Innenstaatssekretär Hermann Regensburger auf der dritten Tagung der gemeinsamen Regierungskommission Bayern-Rumänien Mitte Dezember 2002 in München zu. Beide Seiten bezeichneten die Zusammenarbeit als äußerst erfreulich. Die deutsche Minderheit in Rumänien, vor allem in Siebenbürgen und im Banat, wird durch mehrere Bildungsprojekte mit einbezogen. mehr...
Das Testament Samuel von Brukenthals
2003 ist ein Gedenkjahr anlässlich des 200. Todestages von Samuel von Brukenthal. Im Vorgriff auf die im Zeichen dieses Gedenkens stehenden Veranstaltungen in Siebenbürgen und Deutschland wird an das Vermächtnis des bedeutenden siebenbürgischen Gubernators und Kunstsammlers erinnert. mehr...