Ergebnisse zum Suchbegriff „Juli“

Artikel

Ergebnisse 3141-3150 von 3221 [weiter]

1. November 2001

Ältere Artikel

Städtepartnerschaft mit Hermannstadt in Sicht

Die Partnerschaft zwischen Hermannstadt und der niederbayerischen Stadt Landshut gibt es offiziell auf dem Papier zwar noch nicht, doch auf Hochglanzprospekte könnte sie bereits jetzt ohne Risiko gebracht werden. Denn die Bemühungen beider Städte um eine echte Vermählung "gestalten sich hervorragend". Das ist das Fazit eines Gesprächs-Marathons mit führenden Hermannstädter Kommunalpolitikern, den Oberbürgermeister Josef Deimer zusammen mit einer 32-köpfigen Landshuter Delegation im Laufe einer dreitägigen Präsentation Landshuts in der siebenbürgischen Stadt absolvierte. mehr...

1. November 2001

Interviews und Porträts

Johann Lauer

Das heutige E-Mail-Interview haben wir mit Johann Lauer geführt. Seit 1981 lebt Johann Lauer in Heidelberg. Geboren ist er in Reussen/Siebenbürgen. Johann Lauer (42) ist freiberuflich als Autor, Dozent und Web-Gestalter tätig. Er ist Webmaster der Internetauftritte:"Siebenbuerger Sachsen""Siebenbuerger Sachsen in Baden-Württemberg"Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der siebenbürgischen Landmannschaft in Deutschland. mehr...

15. Oktober 2001

Interviews und Porträts

Norbert Lebersorger

Norbert Lebersorger, 21 Jahre alt, geboren in Eberstalzell / Vorchdorf (Österreich), ist CAD-Systemadministrator und studiert zugleich Wirtschaftsinformatik.Mit dem Initiator und Betreiber der Webseite http://www.siebenbuerger-vorchdorf.at führten wir folgendes E-Mail-Interview: mehr...

11. Oktober 2001

Ältere Artikel

Als professionelles Medienprodukt etabliert

Anfang Oktober feiert der Internetauftritt der Landsmannschaft und der "Siebenbürgischen Zeitung" www.SiebenbuergeR.de sein einjähriges Jubiläum: Ein geeigneter Zeitpunkt um eine erste Bilanz zu ziehen. In diesem relativ kurzen Zeitraum hat sich das Online-Angebot zu einer der wichtigsten und meistfrequentierten Informations- und Kommunikationsplattformen für Siebenbürger und alle an Siebenbürgen und Rumänien Interessierten etabliert. mehr...

6. Oktober 2001

Ältere Artikel

Sitz der Evangelischen Akademie in Neppendorf eingeweiht

Unter den Schutz und Segen Gottes stellten am 30. September nach dem Festgottesdienst Bischof D. Dr. Christoph Klein, sein Amtskollege aus Hannover, Dr. Rolf Koppe, der Ortspfarrer Dietrich Galter sowie der Berater des Metropoliten von Siebenbürgen, Esechil Oancea, das neue Gebäude der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) in Neppendorf, nachdem es, wie berichtet, im verstrichenen Sommer schon einmal teileingeweiht worden war. mehr...

27. September 2001

Ältere Artikel

Bukarest: Endstation für deutsche Botschafter

Bukarest entwickelt sich immer mehr zur Endstation für deutsche Diplomaten. Dr. Wolf-Dietrich Schilling hat kürzlich seine Mission als bundesdeutscher Botschafter in Rumänien beendet. Wie zwei seiner drei jüngsten Vorgänger in Bukarest, Klaus Terfloth und Bill von Bredow, tritt Wolf-Dietrich Schilling nach Abschluss seiner Mission in den Ruhestand. Rumänien befinde sich auf dem richtigen Weg, am Ende des Horizonts sei ein Hoffnungsschimmer zu sehen, erklärte der deutsche Diplomat in einem Gespräch mit der Tageszeitung "Adevarul". mehr...

26. September 2001

Ältere Artikel

Chatten mit dem Aussiedlerbeauftragten Jochen Welt

Zu einem Chat über aktuelle Fragen der Aussiedlerintegration in Deutschland lädt Jochen Welt, MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen, für Donnerstag, den 27. September, von 10.00 bis 11.00 Uhr, ein. Weitere Infos unter www.aussiedlerbeauftragter.de, die Anmeldung erfolgt über http://chat.init.ag/chat_user/login/registerForm.jsp. mehr...

21. September 2001

Ältere Artikel

Landesgruppe NRW feiert "hervorragende Bilanz"

Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat ihr 50-jähriges Jubiläum am 1. September in Mönchengladbach begangen. Festredner Josef Fischer, Staatssekretär im Arbeits- und Sozialministerium Nordrhein-Westfalens, würdigte die vorbildliche Integration der Siebenbürger Sachsen in seinem Bundesland und forderte sie ebenso wie andere Redner dazu auf, weiter als Brückenbauer zwischen Ost und West zu wirken. mehr...

18. September 2001

Österreich

Volker Petris Buch "Österreich - Deine Siebenbürger Sachsen"

Volker Petri, Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, gelingt es durch das weit gespannte Thema, das von der Ansiedlungsgeschichte bis in die Gegenwart führt, "neugierig zu machen" und "Interesse zu wecken". In einem geschichtlichen Teil bietet er schon Bekanntes, aber auch, aus der Auswertung von bisher nicht bearbeiteten Archiven der evangelischen Kirche und des oberösterreichischen Landesarchivs, neue Erkenntnisse aus der jüngsten Vergangenheit. mehr...

15. September 2001

Ältere Artikel

Bukarest zeigt offenbar Einsicht in Sachen Bodenrückgabe

Die Regierung von Adrian Nastase zeigt offenbar Einsicht in Sachen Bodenrückgabe. Die deutsche Minderheit wurde durch den Regierungserlass 102/2001 von der Restitution ausgeschlossen. Bei der Debatte über die Gesetzesnovelle will die Regierungspartei PSD nun einen Zusatzantrag im Bukarester Parlament stellen, um eine Diskriminierung der deutschen Minderheit zu verhindern. mehr...