Ergebnisse zum Suchbegriff „Kinderbetreuung“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 59 [weiter]
Erstmals unter Steffen Schlandt: Musikwoche Löwenstein
Über eine halbe Stunde vor Konzertbeginn strömten schon die ersten von rund 300 Zuhörerinnen und Zuhörer in die Kilianskirche Heilbronn, um das Abschlusskonzert der 34. Musikwoche Löwenstein am 27. April zu erleben. Die traditionsreiche Zusammenkunft in den Tagen nach Ostern ist mit dem gemeinsamen Auftritt von Jugendchor, Chor, Orchester und Solisten zu einem festen Bestandteil des Heilbronner Kulturkalenders geworden. mehr...
Sachsenheims neuer Bürgermeister Holger Albrich setzt auf Kompetenz und Bürgernähe
Holger Albrich, Sohn siebenbürgisch-sächsischer Eltern, hat als Parteiloser die Bürgermeisterwahl in Sachsenheim gewonnen. Bereits im ersten Wahlgang am 3. Februar setzte er sich mit 54,6 Prozent der Stimmen souverän unter sieben Kandidaten durch. Schon im Wahlkampf überzeugte er durch den intensiven Dialog mit den Bürgern. Neben seiner Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung baut der Jurist als künftiger Bürgermeister vor allem auf Bürgernähe, um die Stadt mit 19.000 Einwohnern nördlich von Stuttgart voranzubringen. Im Interview mit SbZ-Chefredakteur Siegbert Bruss spricht Holger Albrich über seine Wurzeln und seine anspruchsvollen Ziele. mehr...
Holger Albrich neuer Bürgermeister in Sachsenheim
„Holger Albrich gewinnt auf Anhieb“, schrieb die örtliche Presse zur Wahl des neuen Bürgermeisters am 3. Februar 2019 in Sachsenheim. Der 48-jährige gebürtige Großsachsenheimer, Sohn siebenbürgischer Eltern, konnte sich bereits im ersten Wahlgang mit 54,6 % unter sieben Bewerbern souverän durchsetzen. Bürgermeister Horst Fiedler trat nach 16 Jahren nicht mehr zur Wahl an. mehr...
Ortrun Rhein ist Botschafterin Hermannstadts
Am 3. Dezember wurde im Innenhof des Bürgermeisteramtes Hermannstadt auf Einladung des Vereins für Stadtverschönerung (Asociația pentru înfrumusețarea orașului Sibiu, AIOS) ein Empfang zu Ehren von Ortrun Rhein, neu ernannte Trägerin der Ehrenwürde „Hermannstädter Botschafterin“, ausgerichtet. mehr...
HOG Großpold wünscht ein frohes Fest
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und man mag es kaum glauben, dass Weihnachten und Jahreswechsel unmittelbar vor der Türe stehen. Zeit für uns alle, ein wenig innezuhalten und das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen.
mehr...
16. Michelsberger Treffen
Mit etwas über 400 Teilnehmern sind die Organisatoren um den HOG-Vorsitzenden Manfred Schuur wieder sehr zufrieden. „Natürlich freuen wir uns, wenn in Zukunft noch mehr Teilnehmer, gerne auch wieder mehr Kinder und Jugendliche, zu unserem Treffen kommen. Aber für eine kleine Gemeinde wie Michelsberg ist auch die diesjährige Teilnehmerzahl durchaus vorzeigbar“, so das Resümee von Manfred Schuur zum 16. Michelsberger Treffen.
mehr...
32. Musikwoche Löwenstein: Von Berlin über Wien nach Hermannstadt
Die 32. Löwensteiner Musikwoche hat mit Johann Leopold Bella (1843-1936) einen der wichtigsten siebenbürgischen Komponisten ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Im Abschlusskonzert am 22. April in der gut besuchen Kilianskirche Heilbronn führten die Ensembles der Musikwoche unter der Leitung von Wilhelm Schmidts zwei Kantaten von Bella auf. mehr...
31. Musikwoche Löwenstein
400 Zuhörerinnen und Zuhörer in der Heilbronner Kilianskirche: Das Abschlusskonzert mit Solisten, Chor, Jugendchor und Orchester der 31. Musikwoche Löwenstein am 2. April war ein großer Erfolg und zugleich ein Höhepunkt in der Geschichte der traditionsreichen Veranstaltung, die heuer vom 28. März bis 3. April in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein stattfand. In der besonderen Atmosphäre und heraus-ragenden Akustik der Kilianskirche kamen, wie stets bei der Musikwoche Löwenstein, vor allem Werke von deutschen Komponisten aus Südosteuropa zur Aufführung. Die Leitung hatte die Wiener Kantorin und Organistin Erzsébet Windhager-Geréd, den Jugendchor dirigierte die Gesangspädagogin Gertraud Winter aus Augsburg. Aufgeführt wurde in der Edition des Musiknoten-Verlags von Frieder Latzina die Ouvertüre von Carl Filtsch (1830-45), dem „siebenbürgischen Wunderkind“. mehr...
Jugendtanzgruppe Biberach feierte 20-jähriges Bestehen
Am 28. November 2015 feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Biberach das 20-jährige Bestehen der aktuellen Tanzgruppe sowie die Gründung vor 25 Jahren. Gemeinsam mit Familien und Freunden traf man sich nachmittags in der Turn- und Festhalle Uttenweiler, um Rückblicke, Fotoausstellungen, Ehrungen, Tanzvorführungen und viele schöne Momente der letzten Jahre zu erleben. Durch das Programm führten die Moderatoren Marion Mailat und Christoph Ludwig. mehr...
Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier in Kassel
Für den 21. November 2015 hatte der Vorstand der Kreisgruppe Kassel zu einer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen in den Gemeindesaal der Markuskirche Kassel-Südstadt eingeladen. Die Einladung nahmen 30 Mitglieder an. mehr...