Ergebnisse zum Suchbegriff „Kinderfasching“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 101 [weiter]

12. Februar 2023

Aus den Kreisgruppen

Ordensverleihung des Fastnacht-Verbandes Franken: „Dank und Anerkennung“ für Annette Folkendt und Doris Hutter

Die enge Beziehung zwischen der Karnevalsgesellschaft Noris Banatoris und den Siebenbürger Sachsen äußert sich nicht nur im herzlichen Begegnen und gegenseitigen Zujubeln mit den Urzeln beim Nürnberger Fastnachtszug seit vielen Jahren und bei ihren Auftritten beim Kinderfasching im Kreisverband Nürnberg, sondern wurde auch während der warmen Jahreszeiten von Annette und Doris, den Organisatorinnen verschiedener Veranstaltungen, regelmäßig gepflegt und gefördert. mehr...

8. September 2021

Interviews und Porträts

Ein junges Leben ging viel zu früh zu Ende: Nachruf auf Stephanie Kepp

In tiefer Trauer nimmt die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft Abschied von Stephanie Kepp, die am 17. August 2021 in Hermannstadt im Alter von nur 33 Jahren von ihrem langen Leiden erlöst wurde. Geboren wurde Stephanie Kepp am 30. Dezember 1987 in Reps, 1990 siedelte sie mit ihren Eltern nach Deutschland aus. Schon seit Kindesbeinen an war sie im Verband der Siebenbürger Sachsen aktiv, das sollte sich über die gesamte Jugendzeit bis zu ihrem viel zu frühen Tod nicht ändern. Mehrere Wegbegleiter erinnern an Stephanie Kepp in diesem Nachruf. mehr...

14. Februar 2021

Kulturspiegel

20 Jahre Urzelparaden in Franken

Schon ab 1999 präsentierten sich die Urzeln beim Faschingstreiben auf dem Herzogenauracher Marktplatz, dann ab 2001 auch als Gruppe bei Umzügen in Franken. Zünftig beim ersten Mal in Nürnberg mit der Blaskapelle Nürnberg und Einkehr im Haus der Heimat zum Urzelkraut, jedoch mit importierten Reifenschwingern von der Sachsenheimer Urzelzunft: Maja Fielk und Kurt Filp, 2002 auch Frieder Zimmer. mehr...

13. Februar 2021

Jugend

SJD lädt zum Online-Kinderfasching

Liebe Eltern, liebe Kinder, dieses Jahr sieht der Fasching leider etwas anders aus, als wir ihn kennen, da man aufgrund der aktuellen Situation seine Kontakte so sehr einschränken sollte wie möglich. Aber es gibt gute Nachrichten für euch! Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hat sich zusammen mit der Tanzgruppenleiterin der Kindertanzgruppe Augsburg, Sandra Bruss, zusammengetan und sich etwas Schönes für euch überlegt, um trotzdem gemeinsam einen Kinderfasching feiern zu können! mehr...

21. März 2020

Österreich

Kinderfasching in Traun

Seit Jahrzehnten aus dem Jahresablauf nicht wegzudenken ist der Kinderfasching der Siebenbürger Nachbarschaft, der nicht nur für die Kinder ein Höhepunkt des Jahres ist. Auch Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten besuchen ihn gerne, um untereinander Kontakte zu pflegen und nebenbei den Kindern beim Tanzen zuzuschauen. Seit dem Bestehen des neuen Gemeindesaals wird er nun ebenda gemeinsam mit der evangelischen Pfarrgemeinde durchgeführt und war auch am 8. Februar wieder sehr gut besucht. Über 100 Kinder verwandelten mit ihren meist ebenfalls kostümierten Eltern und Großeltern das Haus in einen brodelnden Hexenkessel! mehr...

2. März 2020

Aus den Kreisgruppen

Kinderfasching in Wolfsburg

Die Veranstaltungen 2020 starteten wir, die Kreisgruppe Wolfsburg, mit unserem Kinderfasching, der – nach 20-jähriger Pause – zum dritten Mal in Folge in Wolfsburg stattfand. mehr...

18. Februar 2020

Aus den Kreisgruppen

Ein kunterbunter Abend in Neuburg

Der traditionelle Faschingsball der Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau im Sporthotel Rödenhof hatte in diesem Jahr einiges zu bieten: Nach einer kurzen Begrüßung des Vorsitzenden Werner Gottschling ging es los mit dem Kinderfasching, bei dem Luise Gieb mit den Kindern tanzte und spielte. Es wurde viel gelacht, und natürlich gab es für alle Kinder auch ein paar Süßigkeiten als Belohnung. mehr...

14. Februar 2020

Aus den Kreisgruppen

Familienfasching der Kreisgruppe Augsburg

Einen wunderschönen Nachmittag und Abend verbrachten Familien mit Kindern am 1. Februar ab 15.00 Uhr in der „Grünholder Stuben“ in Gablingen. Die Kreisgruppe Augsburg hatte ihren Kinderfasching erstmalig zum Familienfasching ausgeweitet und dazu geladen. Gleich zu Beginn erwarteten einige Mamas der Tanzgruppenmitglieder die Gäste mit einem großen Kuchenbüfett. Einen herzlichen Dank an alle Kuchenspender. mehr...

15. Januar 2020

Verschiedenes

Die Urzeln sind los

Mit dem neuen Jahr beginnt für viele Landsleute auch die Urzel-Saison. Für sie heißt es nun, den schwarzen, zotteligen Anzug rauszuholen, die Schellen zu entstauben und den sogenannten „Schmiss“ der Peitsche zu kontrollieren. Wer den gleichermaßen furchterregenden wie beliebten Gestalten dabei zusehen will, wie sie lärmend durch die Straßen ziehen und mit dem Publikum Schabernack treiben, der findet hier die Termine der Umzüge und Veranstaltungen der einzelnen Urzelnzünfte. Bei einigen Umzügen sind auch die Brauchtumsfiguren Paradehauptmann, Schneiderrösschen mit Mummerl, Bär und Treiber dabei. Ihre Bedeutung und die Geschichte des Agnethler Urzelnlaufens wird in der nächsten Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erklärt. mehr...

6. April 2019

Aus den Kreisgruppen

Volles Haus beim Kinderfasching in Sachsenheim

Am 1. März veranstaltete die Kreisgruppe Sachsenheim in Kooperation mit der Urzelnzunft ihren diesjährigen Kinderfasching in der Sporthalle in Großsachsenheim. mehr...