Ergebnisse zum Suchbegriff „Kindertanzgruppe“
Artikel
Ergebnisse 151-160 von 841 [weiter]
Individuelle und kulturelle Identität: Engagierte Podiumsdiskussion beim Heimattag in Dinkelsbühl
„Identität in neuer Umgebung“ – das Thema der Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl knüpfte an das Heimattagsmotto „Wurzeln suchen – Wege finden“ an. Rund hundert Gäste hatten sich am Pfingstmontag um 10 Uhr im Schrannen-Festsaal eingefunden; sie brauchten es nicht zu bereuen. mehr...
Kinder- und Jugendtanzgruppe Heilbronn beim Heimattag aktiv
Unter dem Motto „Wurzeln suchen – Wege finden“ fand am Pfingstwochenende der 72. Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. statt. Einige unserer Mitglieder reisten schon freitags an und schlugen die Zelte am Jugendzeltplatz auf. Trotz wechselhaftem Wetter wurde das ganze Wochenende lang mit Freunden, Familie und Bekannten gefeiert, egal ob am Zeltplatz oder im Festzelt. mehr...
Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach
Die Corona-Pandemie betrifft alle Bereiche unseres Lebens. Wir alle haben die Auswirkungen in den letzten zwei Jahren deutlich zu spüren bekommen: keine Besuche, keine Veranstaltungen, kein persönlicher Kontakt … Kein Wunder also, dass der Frühlingsball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendtanzgruppe Biberach ein ganz und gar außergewöhnliches Ereignis war. Früher einmal alljährlich veranstaltet, kam uns allen dieser Samstag, der 7. Mai 2022, wie ein Wunder vor. Gleich beim Einlass um 19.00 Uhr war klar: Wir waren nicht die Einzigen, die es kaum erwarten konnten. Sofort füllte sich die Halle mit vorfreudigen Menschen, die sich endlich wieder von der JTG BC rundum versorgen lassen wollten. mehr...
Termine der Kreisgruppe Augsburg
Am Sonntag, dem 8. Mai, um 10.00 Uhr findet in der St. Andreas-Kirche, Eichendorffstr. 41, in 86161 Augsburg ein Gottesdienst zu Ehren der Mütter und Großmütter statt. mehr...
Kreisgruppe Heidenheim: Neuwahlen des Vorstands
Michael Roth, erster Vorsitzender der Siebenbürger Sachsen in Heidenheim, begrüßte am 27. März in den Räumen des Vereinsheims die anwesenden Gäste sowie Martin Benning als 1. Vorstand der Heimatsortsgemeinschaft Kleinscheuern und den Stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Helge Krempels. Im Rückblick bezog sich Roth auf einen Zeitraum von 2019 bis heute, da pandemiebedingt in den zwei zurückliegenden Jahren die erforderliche Jahreshauptversammlung nicht stattfinden konnte. mehr...
Zeplinger Kindertanzgruppe bastelt venezianische Masken
Pünktlich zum Faschingsstart in Venedig, am 15. Februar, trafen sich die Kinder der Kindertanzgruppe Deutsch Zepling im Gemeindesaal St. Petrus in Augsburg, um venezianische Masken zu basteln. Die Kinder freuen sich, die eigenen Kreationen eventuell bei künftigen Faschingsumzügen tragen zu können. mehr...
Outdoor-Weihnachtsfeier der Kinder- und Jugendtanzgruppe Herzogenaurach
ngepasst an und verursacht durch die aktuellen Gegebenheiten hatten wir uns entschlossen, unsere Weihnachtsfeier anders zu gestalten. Kurzfristig konnten wir einen freien Termin auf dem Gelände des Jugendhauses RABATZ in Herzogenaurach reservieren. mehr...
Kreisgruppe Augsburg feiert Weihnachtsgottesdienst
Diejenigen, die sich am 19. Dezember, dem vierten Adventssonntag in die St. Johanneskirche in Augsburg-Oberhausen aufmachten, wurden schon beim Betreten des Gotteshauses von einer besonderen Adventsatmosphäre eingenommen. Der erste Blick fiel auf den festlich geschmückten und hellerleuchteten Weihnachtsbaum mitten im Altarraum. Die stimmungsvollen Klänge der situationsangepassten kleineren Formation der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e. V. erschallten von der Empore durch den Kirchenraum. Es verbreiteten sich Weihnachtsgefühle und die Vorfreude auf den Festgottesdienst. mehr...
70 Jahre Kreisgruppe Augsburg: Chronik des erfolgreichen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaftslebens / Vorstellung der Kulturgruppen
Die Kreisgruppe Augsburg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. begeht Ende 2021 ihr 70-jähriges Bestehen. Das Jubiläum ist Anlass und Grund zurückzublicken, innezuhalten, sich zu erinnern und bewusst zu werden, unter welchen besonderen Bedingungen alles begann, zu fragen, wo stehen wir heute, und sich in Dankbarkeit von Herzen zu freuen. mehr...
Kulturnachmittag mit Mitgliederversammlung und Neuwahlen in Nürnberg
Am 13. November fand im Rahmen des Kulturnachmittages die Mitgliederversammlung mit Wahlen des Kreisverbands Nürnberg in der Eventhalle Gartenstadt statt. Musikalisch wurden die Gäste von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz willkommen geheißen. mehr...