Ergebnisse zum Suchbegriff „Kindertanzgruppe“
Artikel
Ergebnisse 141-150 von 841 [weiter]
Stolzenburger Heimattage im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers
Die Stolzenburger Heimattage haben vom 5.-7. August im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommmers 2022 stattgefunden und gehalten, was sie versprochen haben: Ein makellos blauer Himmel strahlte mit freudig gutgelaunten Menschen um die Wette. Das Wort über die Heimat ist wahr: Bei den zahlreichen Begegnungen und Gesprächen vor heimischer Kulisse geht einem das Herz auf und der Geist entfaltet sich, denn die Menschen haben viel zu erzählen und noch mehr zu erinnern, sowohl Fröhliches als auch Nachdenkliches. mehr...
Sommerball in Winterbach
Erstmalig organisierte die Kreisgruppe Schorndorf einen Sommerball. Sehr sommerlich fiel der 23. Juli wirklich aus, und auch in der Lehnbachhalle machte sich Sommerfeeling breit. Zusätzlich heizte die Musikband „Strings“ den Gästen kräftig ein und ließ sich auf der tropischen Bühne den Spaß an der Musik nicht nehmen. Vielen herzlichen Dank an die mitreisenden und abgehärteten Musiker. Die Stimmung war fröhlich und ausgelassen, auch wenn zwischendurch kurz Abkühlung vor der Halle gesucht wurde. Kluge Besucher waren bestens vorbereitet, denn im Auto wurde schnell das nasse Hemd gegen ein trockenes getauscht und schon konnte unbeschwert weitergetanzt und gefeiert werden. mehr...
Wir können es noch – 27. Kronenfest in Augsburg
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand am 24. Juli endlich wieder das Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg im wunderschönen Pfarrgarten der St.-Andreas-Kirche statt. Trotz der langen Pause und der großen Hitze war der Pfarrgarten schnell gut gefüllt und zahlreiche Besucher von nah und fern feierten um die bunt geschmückte Krone. mehr...
Kronenfest in Ingolstadt wie in alten Zeiten
Die Frage „Bloß drei Jahre?“ hörte man immer wieder an diesem letzten Sonntag im Juni. Viele Landsleute hatten ihre Freunde auf die Wiese der Sportgaststätte in Ingolstadt-Zuchering mitgebracht. Ja, nach drei Jahren konnten wir endlich wieder diesen alten Brauch aufleben lassen. In seiner Ansprache hatte der Vorsitzende Manfred Binder das Kronenfest als ein Fest der puren Lebensfreude beschrieben. Das konnten wir an diesem sonnigen Tag alle spüren. mehr...
Kronenfest in Riedmoos: Trachten, Tanzen und Tradition
Nach langer, zweijähriger Pause führte die Kreisgruppe München am 26. Juni in Zusammenarbeit mit den Nachbarschaften Lohhof und Garching die alte Tradition des siebenbürgischen Kronenfests weiter. Wie schon die Jahre zuvor fand das Erntebittfest in Riedmoos/Unterschleißheim statt. mehr...
Kreisverband Nürnberg: Frühlingsball der Herzi’s
Nach mehrjähriger Pause lud heuer die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach am 21. Mai zu ihrem traditionellen Frühlingsball ein. Im Vorfeld wurde geplant und wurden Aufgaben verteilt, denn so wie üblich sollte die Tanzveranstaltung in Eigenregie gestemmt werden. Tatkräftige Unterstützung gab es sowohl von Ehemaligen der Tanzgruppe, als auch von Eltern der Herzi‘s und der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe Herzogenaurach. mehr...
Lebendige siebenbürgische Tradition im Oberbergischen
Nach drei Jahren Pause war es am Samstag, dem 11. Juni, wieder so weit: Die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein der Siebenbürger Sachsen lud zum traditionellen Kronenfest ein. Trachtengruppen, Blasmusik und Disco lockten zahlreiche Besucher. mehr...
Kreisgruppe Biberach beim Festumzug in Dinkelsbühl
Das lang ersehnte Pfingsttreffen in Dinkelsbühl fand nach zwei Jahren Pause endlich wieder statt. Die Kreisgruppe Biberach nahm zusammen mit der Jugendtanzgruppe und einigen Kindern aus der Kindertanzgruppe traditionell mit 42 Trachtenträgern teil. mehr...
Kreisgruppe Augsburg: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Mit anderthalb Jahren Verzögerung konnte die Kreisgruppe Augsburg im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. am 29. Mai die Jahreshauptversammlung und Neuwahlen durchführen. Rund 100 wahlberechtigte Mitglieder, darunter zahlreiche Jugendliche, fanden den Weg in den Pfarrsaal zur Hlgst. Dreifaltigkeit. Hier konnten sie im hergerichteten Raum bei Kaffee und Kuchen Gespräche führen und sich auf die Veranstaltung einstimmen. Für die Vorbereitungen sei den Helfern des Seniorenkreises und Vorstandsmitgliedern herzlich gedankt. mehr...
„Wurzeln suchen – Wege finden“ – der Heimattag aus Sicht der SJD
Lange ist es her, dass wir uns alle treffen konnten und gemeinsam den Heimattag feiern durften. Die letzten Jahre konnten wir uns zwar an vielfältigen und unterhaltsamen Online-Alternativen erfreuen, aber irgendwas hat gefehlt. Gemeinschaft ist nicht zwangsweise etwas Greifbares, aber dennoch fühlt man sich näher zueinander, wenn man auch physisch nahe ist. Das war nun endlich wieder möglich! mehr...