Ergebnisse zum Suchbegriff „Kitchener“
Artikel
Ergebnisse 151-160 von 202 [weiter]
Landsleute in Kanada: Deutscher Pionier-Tag 2007
Dank der Initiative des Deutsch-Kanadischen Kongresses und des Abgeordneten für Kitchener, Wayne Wetlaufer, wurde im Jahre 1999 dem Parlament von Ontario ein Plan für den „Deutschen Pionier-Tag“ vorgelegt und verabschiedet. Mit Bezug auf dieses kulturelle Erbe wurde der Tag nach dem Erntedankfest zum alljährlichen Gedenktag erklärt. mehr...
Gelebte Gemeinschaft beim Heimattag in Nordamerika
Die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft in Nordamerika trifft sich jährlich im Frühsommer zum traditionellen Heimattag der Siebenbürger Sachsen aus Übersee, der abwechselnd in Kanada und den Vereinigten Staaten von Amerika stattfindet. Dieses Jahr wurde er vom German-Canadian Club Aylmer in der dortigen „Saxonia Hall“ am 23. und 24. Juni ausgerichtet und stand unter dem Motto „Siebenbürger Sachsen in Nordamerika – Geschichte, Gegenwart und Zukunft“. Aylmer ist ein kleines Städtchen im Süden des kanadischen Bundessstaates Ontario, unweit des Erie-Sees gelegen, und eines der Siedlungszentren der Siebenbürger Sachsen in Kanada. mehr...
Kulturabend des "Transylvania Chors" in Kitchener
Seinen jährlichen Chorabend stellte der „Transylvania Chor“ in Kitchener, Ontario (Kanada), am 31. März unter das Motto „Frohsinn am laufenden Band“. Clubpräsident Alfred Löwrick würdigte den wichtigen Beitrag des Chores zum Clubleben und lobte die Chorpräsidentin Käthe Paulini, die den Chor seit vielen Jahren fördert. Dem Chordirigenten Carl Schropp sprach Löwrick einen großen Dank für sein Engagement aus. Für die Tischmusik beim Bankett war Ron Hiuser verantwortlich. mehr...
Veranstaltungsspiegel in Kanada
Die Siebenbürger Sachsen in Übersee haben auch in den letzten Monaten ein reges Vereins- und Kulturleben entfaltet. Der nordamerikanische Heimattag ist für den 23. und 24. Juni2007 in Aylmer, Ontario (Kanada), geplant. mehr...
Siebenbürgische Babys 2006 (13. Folge)
Die enorme Resonanz auf die Aktion der Siebenbürgischen Zeitung: "Siebenbürgische Babys gesucht" veranlasst die Redaktion, in der Folge 3 vom 20. Februar 2007 mehr als drei Zeitungsseiten den 2006 geborenen siebenbürgischen Babys zu widmen. Für die gedruckte Ausgabe ist die Aktion damit beendet, in Online-Ausgabe sind insgesamt 20 Folgen geplant, um – wie versprochen – die neuen siebenbürgischen Erdenbürger des Jahres 2006 kostenlos zu präsentieren. Heute werden in der 13. Folge zehn „Fratzen“ vorgestellt. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...
Landsleute in Kanada: Veranstaltungsspiegel
Der nachfolgende Bericht thematisiert, neben der Jahreshauptversammlung, traditionsreiche Veranstaltungen im Jahreskalender der Landsleute in Kanada, wie den Trachtenball, das Schlachtfest und den Weihnachtsbasar. mehr...
Siebenbürger Sachsen feiern Heimattag in Nordamerika
Die in den Vereinigten Staaten und in Kanada ansässigen siebenbürgischen Landsleute hielten ihren heurigen Heimattag am 1. und 2. Juli in Salem im US-Bundesstaat Ohio ab. Veranstalter des diesjährigen Treffens, das in jährlichem Wechsel in einem der beiden Länder stattfindet, war die Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA. Als Spitzenvertreter sächsischer Körperschaften nahmen an dem zweitägigen Treffen neben ATS-Präsident David P. Bokesch auch der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft in Kanada, John Werner, seine Amtsvorgängerin Käthe Paulini sowie Daniel Thellmann seitens des Siebenbürgenforums teil. Lesen Sie im folgenden Bericht von Käthe Paulini, wie der "Saxon Heimattag" aus Sicht des aus Kitchener angereisten "Transylvanian Chor" verlief. mehr...
Transylvania Chor in Kitchener feierte 55-jähriges Bestehen
Vor 55 Jahren haben sich junge Siebenbürger Sachsen zusammengefunden und einen Chor ins Leben gerufen, der das siebenbürgische und deutsche Liedgut in unserer neuen Wahlheimat Kanada weiterpflegen sollte. In den 23 Jahren, in denen der Bistritzer Musikprofessor Walter Scholtes den Chor leitete, in den 21 Jahren unter seinem Nachfolger Pfarrer Martin Intscher sowie den elf Jahren unter unserem jetzigen Chorleiter Carl Schropp hat das Ensemble die Landsleute erfreut und in schönen und schweren Stunden begleitet. Die Mitglieder stammen aus allen Teilen Siebenbürgens, aus Deutschland, Österreich und nicht zuletzt aus Kanada. mehr...
Miss Transylvania und Saxonia in Kanada gewählt
Der nachfolgende Bericht fasst zwei besondere Veranstaltungen im Jahreskalender der Landsleute in Kanada zusammen: den Trachtenball mit der Krönung der "Miss Transylvania" sowie den Mitgliederabend des Deutsch-Kanadischen Klub Aylmer, Ontario, bei dem die "Miss Saxonia 2006" gekürt wurde. mehr...
Siebenbürgischer Veranstaltungsspiegel in Kanada
Frauenball, Kamaradschaftsabend der deutschen Klubs in Kitchener und Neuwahlen des Windsor Sachsen Klubs sind nur einige Aktivitäten, die die Siebenbürger Sachsen in Kanada in den letzten Wochen entfalteten. mehr...