Ergebnisse zum Suchbegriff „Klemm“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 236 [weiter]

10. Juli 2021

Rumänien und Siebenbürgen

Fünf Konzerte in Kirchenburgen der Region Hermannstadt

Gestern Abend gaben Brita Falch Leutert, Kantorin der evangelischen Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt, und Sandor Medve, Solo-Trompeter der Staatsphilharmonie Hermannstadt, in der Kirchenburg von Hammersdorf ein Konzert, das Auftakt zur fünfteiligen Veranstaltungsreihe „Musik in den Kirchenburgen/Muzică în bisericile fortificate“ war. mehr...

11. Januar 2021

Interviews und Porträts

Zum Tod eines engagierten Geistlichen, Heimatkundlers und Genealogen: Reinhold Schullerus (1931-2020)

Der Verfasser dieses Nachrufs lernte den am Reformationstag, 31. Oktober 2020, Verstorbenen erst in der letzten Etappe dessen erfüllten Lebens als aktives Mitglied des Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg kennen. Somit steht im vorliegenden Nachruf nicht der evangelisch-lutherische Pfarrer und Familienvater – der in der Beilage „Kirche und Heimat“, Siebenbürgische Zeitung, Folge 20 vom 15. Dezember 2020, von Paul Sattler bereits gewürdigt wurde – sondern vielmehr der Landeskundler, Buchautor und Familienforscher im Mittelpunkt. mehr...

20. Oktober 2020

Verschiedenes

Carl Wolff Gesellschaft feiert zehnjähriges Jubiläum

Das zehnjährige Jubiläum der Carl Wolff Gesellschaft, Siebenbürgischer Wirtschaftsclub in Deutschland e.V. (CWG), fand in diesem außerordentlichen Jahr 2020 in einem besonderen Rahmen statt: Der siebenbürgische Wirtschaftsclub lud zu einem digitalen Ereignis ein, so konnten Zuschauer aus aller Welt per Livestream dabei sein. mehr...

26. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

Nikolaus, wo bleibst du?

Es gibt drei Dinge, die kostbar sind: Familie, Liebe, Freundschaft. All dies finden wir in unserer Stadt Geretsried. Der Vorstand der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen ist verantwortlich für die Aktivitäten der Landsleute, die diese Aufgabe mit viel Liebe und zur vollsten Zufriedenheit ausführen. Man ist wie in einer Familie, in der die Freundschaften auch mit anderen Landsmannschaften gepflegt werden. Ja, aber wo bleibt dann unser Nikolaus? mehr...

20. September 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Eine halbe Million US-Dollar für die Kirchenburg Almen in Siebenbürgen

Almen – Der kleine Ort Almen mit seiner stattlichen Kirchenburg hatte am 25. Juli hohen Besuch. Hans Klemm, der US-amerikanische Botschafter in Bukarest, brachte eine stattliche Summe für die Restaurierung und Instandhaltung der historischen Kirchenburg mit. mehr...

2. September 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Traumwanderweg "Via Transilvanica" verbindet Menschen und zeigt die schönsten Seiten des Landes

Fast tausend Kilometer zu Pferd, auf dem Drahtesel oder auf Schusters Rappen. Zeit zum Nachdenken, Reflektieren, Meditieren in herrlicher Landschaft. Ein Stück des Wegs mit anderen zurücklegen, nur mal Plaudern oder Freundschaften schließen. Oder einfach den stillen Moment genießen: Blumenwiesen, Heuröllchen, Schafherden, Kirchenburgen, Klöster, einfaches Dorfleben. All das zieht vorüber wie in einem Traum. Der Traum heißt „Via Transilvanica“. mehr...

1. August 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Sieben Jahre Kulturwoche Haferland: "Sei Teil der Gemeinschaft!"

Seit sieben Jahren gibt es sie nun schon, die Haferland-Kulturwoche im Kreis Kronstadt. Ein Beweis dafür, dass sie, wie in einer Ehe, wohl auch für die Ewigkeit hält, scherzt einer der beiden Initiatoren, der Unternehmer Michael Schmidt. Über 6.000 Besucher wurden vom 25. bis 29. Juli in den zehn Teilnehmergemeinden Arkeden, Deutsch-Weißkirch, Hamruden, Keisd, Reps, Deutsch-Kreuz, Bodendorf, Radeln, Meschendorf und Klosdorf erwartet. Längst gilt die Haferlandwoche mit etwa 20.000 Besuchern seit ihrer Gründung als größtes kulturelles Ereignis der Region, das sächsische Traditionen wieder aufleben lässt. Als Höhepunkt wurde auch das zehnjährige Bestehen von Tabaluga in Radeln gefeiert, der Stiftung von Peter Maffay, Ideengeber und Mitorganisator der Haferlandwoche. Der Rockstar begeht am 30. August seinen 70. Geburtstag und feiert heuer 50 Jahre Musikerkarriere. mehr...

7. Juni 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: 40 Jahre Zweisamkeit

Dies erleben in Geretsried der Chor und die Theatergruppe gemeinsam. Bereits seit 40 Jahren treten sie immer wieder zusammen auf und konnten ihre Rubinhochzeit am 11. Mai in der Aula des Gymnasiums Geretsried feiern. mehr...

21. April 2019

Kulturspiegel

Sektion Genealogie tagte im Rákóczi-Festspielort Bad Kissingen

Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg (AKSL) hielt ihre Jahrestagung am 24. März am Heiligenhof zu Bad Kissingen ab. Bewusst wurden die Veranstaltungen vom Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e. V. (VGSS) und der Sektion aneinandergereiht. Somit bot sich die Chance, dass Mitglieder beider Vereine bei allen Veranstaltungen anwesend sein konnten. Mehr als 30 Personen nahmen an der vom Kulturreferat für Siebenbürgen geförderten Jahrestagung der Sektion Genealogie teil. mehr...

10. März 2019

Kulturspiegel

Genea­logen tagen in Bad Kissingen

Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg (AKSL) lädt Mitglieder und Interessierte ein zu ihrer Jahrestagung in Bad Kissingen (Heiligenhof) am 24. März von 13.00-17.00 Uhr (im Anschluss an das Seminar des Vereins für Genealogie der Siebenbürger Sachsen). mehr...