Ergebnisse zum Suchbegriff „Konnerth“

Artikel

Ergebnisse 211-220 von 693 [weiter]

19. Oktober 2019

Verbandspolitik

Lob, Meinungen und Vorbereitung fürs große Jubiläum

Bei der Herbstsitzung des Vorstandes der Landesgruppe Baden-Württemberg standen viele Themen auf der Agenda – auch solche, die kontrovers diskutiert wurden. mehr...

20. September 2019

Verbandspolitik

Ines Wenzel mit Heimatmedaille Baden-Württemberg geehrt

Ines Wenzel, Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, wurde zusammen mit acht weiteren Persönlichkeiten für ihre Verdienste um die Heimat mit der Heimatmedaille Baden-Württemberg 2019 ausgezeichnet. Wissenschafts- und Kunstministerin Theresia Bauer sagte bei der Verleihung der Medaillen am 6. September in Winnenden: „Wenn sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv in das gesellschaftliche Leben einbringen, ist das gelebte Demokratie.“ mehr...

15. September 2019

HOG-Nachrichten

Gelungenes Heimattreffen in Neppendorf

„Heimat ist da, wo man sich nicht erklären muss.“ Mit diesem Zitat des deutschen Kulturphilosophen Johann Gottfried von Herder begann der HOG-Vorsitzende Helmut Gromer seine Begrüßung beim Heimattreffen, das vom 10. bis 12. August in Neppendorf stattfand. Und es musste sich niemand erklären. Gromer zeigte sich erfreut, dass es in Neppendorf noch eine intakte Kirchengemeinde gibt mit einem sehr aktiven Pfarrer, einem kompetenten und pflichtbewussten Kurator und Presbyterium sowie einer fleißigen Gemeindesekretärin. „Sie erhalten uns die Heimat“, betonte der HOG-Vorsitzende und lobte die hervorragende Zusammenarbeit mit den Vertretern der Heimatgemeinde. mehr...

4. September 2019

Verschiedenes

Heimattag-Nachlese: Spannendes Tennisturnier in Dinkelsbühl

Wie jedes Jahr am Samstag vor Pfingsten fanden sich auch diesmal die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Tennisturniers um acht Uhr im Tennisheim ein. Von den angemeldeten 28 traten 23 Tennisbegeisterte an. Einige hatten als Unterstützung auch ihre Familienangehörigen und Freunde mitgebracht. Ludwig Groffner, dieses Jahr erstmalig für die Organisation verantwortlich, begrüßte alle recht herzlich. Eine kleine Stärkung mit frischen Butterbrezen, Kaffee und Obst stand schon bereit. Es folgte die Gruppeneinteilung. Mit Hilfe von Horst Fleischer wurden die Spieler/-innen nach Alter und Spielstärke in sieben Gruppen eingeteilt. Der Wettbewerb um den Johann-Schuller-Pokal startete. Auf allen sieben Plätzen der Dinkelsbühler Tennisanlage wurden die Gruppenspiele ausgetragen. mehr...

15. August 2019

Aus den Kreisgruppen

Harmonisches Kronenfest in Ingolstadt

Die Sonne strahlte mit den vielen Trachtenträgern um die Wette beim Kronenfest der Kreisgruppe Ingolstadt, das zu Ehren der beiden Apostel Peter und Paul stattfand. mehr...

12. August 2019

Kulturspiegel

„Lebenswelten deutscher Minderheiten im östlichen Europa“

Seminar in Zusammenarbeit mit Minderheitenverbänden in Westpreußen und Siebenbürgen in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ Bad Kissingen vom 6. bis 11. Oktober mehr...

30. Juli 2019

Aus den Kreisgruppen

Gemeinsam feiern ist gelebte Integration

Unter diesem Motto feierte die Kreisgruppe Regensburg am 29. Juni ihren 40. Geburtstag und das Kronenfest. Auf den Tag genau 40 Jahre zuvor, am Peter-und-Pauls-Tag 1979, war die Kreisgruppe Regensburg von engagierten Landsleuten – Frauen und Männern – gegründet worden. mehr...

7. Juli 2019

Kulturspiegel

125 Jahre Hohe Rinne

„125 Jahre seit der Einweihung des Kurhauses auf der ,Hohen Rinne‘“ – mit diesen Worten auf der Großleinwand wurden die Gäste, die am Abend des 15. Juni in den Spiegelsaal des Demokratischen Forums in Hermannstadt strömten, begrüßt. Menschen, deren Herz immer noch an der Hohen Rinne hängt, waren zu diesem Jubiläum gekommen, das im Rahmen der „Hermannstädter Gespräche“ gefeiert wurde. Moderator Winfried Ziegler, Geschäftsführer des Siebenbürgenforums, begrüßte die erwartungsvolle Zuhörerschaft mit herzlichen Worten und stellte die vier Festredner vor. mehr...

30. Juni 2019

Aus den Kreisgruppen

Großes Kronenfest auf der Bundesgartenschau in Heilbronn

Die Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hatte für den 16. Juni zum Großen Kronenfest auf die BUGA eingeladen. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen waren über 200 Trachtenträger der Einladung gefolgt und zu Spitzenzeiten verfolgten mehr als 2.500 Gäste und Interessierte die Veranstaltung auf und vor der Sparkassenbühne. mehr...

29. Juni 2019

Kulturspiegel

Dr. Konrad Gündisch bleibt Vorsitzender des Schlossvereins

Am Freitag, den 6. Juni, geht es hoch her in der VR Bank Feuchtwangen-Dinkelsbühl. Ab 15 Uhr tagt der Vorstand des Schlossvereins, ab 16.30 Uhr folgt die erste große Mitgliederversammlung mit Neuwahlen. Spannende Themen stehen auf der Tagesordnung, die Baufortschritte, Finanzierung, die künftigen Betreiber, die Satzungsänderung und Neumitglieder. Ein Stand des Schlossvereins informiert während des Heimattages, ein Vortrag präsentiert Baufortschritte auf Schloss Horneck und eine Spende an den Schlossverein rührt die Herzen. mehr...