Ergebnisse zum Suchbegriff „Konzert“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 955 [weiter]

9. Oktober 2024

Kulturspiegel

Der siebenbürgische Blues der „NIGHTLOSERS“: Werkstattgespräche mit Heinke Fabritius, Folge 14: Hanno Höfer – Fotograf, Filmemacher, Produzent und Musiker in Bukarest

Hanno Höfer zu treffen ist nicht so leicht. Die Band, in der er spielt und singt, ist bekannt und viel gefragt. Wer kennt unter den Blues-Liebhabern in Rumänien schließlich nicht die „Nightlosers“? Ihr Tournee-Plan ist ansehnlich und international, das Publikum reist zuweilen mit. Hat man einen Abend mit den „Nightlosers“ verbracht, ist es, als sei das Lebenslot neu gesetzt: Man spürt, worauf es ankommt. Wenn er nicht unterwegs ist, findet man Hanno Höfer am ehesten im Donaudelta oder eben in Bukarest, wo er seit inzwischen 30 Jahren wieder zu Hause ist. Sein Büro, in dem er seine eigene Fotografie betreibt, sich aber auch um den Nachlass seines Vaters, des Fotografen Edmund Höfer, kümmert, befindet sich in der Calea Victoriei, mitten im Hotspot der Bukarester Flaniermeile. Dort haben wir dieses Gespräch geführt.
In der Serie der Werkstattgespräche besucht Heinke Fabritius, Kulturreferentin für Siebenbürgen, den Karpatenraum, Bessarabien und die Dobrudscha am Siebenbürgischen Museum, in loser Folge Ateliers, Übungs- und Arbeitszimmer und bittet die Akteure zum Interview. mehr...

5. Oktober 2024

HOG-Nachrichten

Verbundenheit im Mosaik der Heimat: 21. Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl

Ein wunderschönes Herbstwochenende bildete vom 13.-15. September in Dinkelsbühl den Hintergrund für das 21. Treffen der Hermannstädter, das unter dem vielsagenden Motto „Das Mosaik der Heimat“ durch freudige Begegnungen sowie interessante Programmgestaltung in die herbstliche Kühle, die diese den Hermannstädtern so lange schon vertraute mittelfränkische Stadt umfing, herzerwärmende Nähe brachte. mehr...

2. Oktober 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Würzburg: Eindrucksvolle Kulturreise nach Siebenbürgen

Die Kreisgruppe Würzburg war beim Großen Sachsentreffen mit einer stattlichen Kulturgruppe vertreten, die einen sehr harmonischen und ereignisreichen Aufenthalt in Siebenbürgen erlebte. Zu der 2-wöchigen Busreise, die unsere Kulturreferentin Christa Zahn für die Tanzgruppe organisiert hatte, schlossen sich der Tanzgruppe auch Familienmitglieder und Freunde an. mehr...

1. Oktober 2024

Kulturspiegel

Sehenswerte Ausstellung in München: „Deutsche Minderheit in Rumänien. Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa“

Das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München zeigt vom 10. Oktober bis 13. Dezember in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe München und mit Unterstützung des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen die Ausstellung „Die deutsche Minderheit in Rumänien. Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa“. mehr...

25. September 2024

Rumänien und Siebenbürgen

20 Ausgaben ProEtnica – ein Festival für friedliches Zusammenleben

„Die Bewahrung von Traditionen interessiert mich gar nicht“, provoziert Volker Reiter, der Begründer des interkulturellen Festivals ProEtnica, das nun schon zum 20. Mal in der Festung von Schäßburg vom 28. August bis 1. September ausgetragen wurde. Seit der ersten Ausgabe im Jahr 2000 haben über 10.000 Vertreter der nationalen Minderheiten daran teilgenommen und rund 200.000 Besucher mit ihren Trachten, Tänzen und Traditionen begeistert. mehr...

23. September 2024

HOG-Nachrichten

Waldhütten beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt

Das zweite Große Sachsentreffen unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ war ein bedeutendes und erfolgreiches Ereignis für die Siebenbürger Sachsen, das vom 2. bis 4. August in Hermannstadt stattfand. Eröffnet wurde das Treffen am Freitag auf dem Großen Ring, es war eine großartige Stimmung bis in die späten Abendstunden. Jedoch fieberten viele dem großen Trachtenumzug am Samstag entgegen. Die HOG Waldhütten war mit einer Gruppe von 25 Trachtenträgern vertreten, darunter vielen jungen Teilnehmern, denen besonderer Dank für ihren Einsatz gebührt. Wir sind sehr stolz auf euch! Es war ein sehr emotionaler Moment zu sehen, wie viele Siebenbürger Sachsen von nah und fern angereist waren. Am Trachtenumzug beteiligten sich sehr viele Jugendliche und präsentierten die Trachten ihrer Großeltern oder Eltern mit Stolz und Freude. Sie sind die Zukunft, sie werden unsere Vorfahren vertreten. mehr...

21. September 2024

Österreich

Nachbarschaft Traun beim Großen Sachsentreffen

Heimat ohne Grenzen: „Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut!“ Der vom österreichischen Kaiser Franz Joseph I. überlieferte Spruch passt – leicht abgewandelt – zu 100 % auf alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die aus Traun zum 2. Großen Sachsentreffen nach Hermannstadt angereist waren. mehr...

19. September 2024

Kulturspiegel

Vorurteile abbauen helfen: Zum Tod von Nicu Covaci, Gründer der Rockgruppe Phoenix

Nicu Covaci, Frontmann und Gründer der Rockgruppe Phoenix, ist am 2. August 2024 im Alter von 77 Jahren in Temeswar gestorben. Er steht wie kein anderer für den kometenhaften Aufstieg der legendären Temeswarer Band, die die Repressionen geschickt umschiffte, die Jugendlichen der 1970er Jahre in ihren Bann zog und schließlich doch verboten wurde. mehr...

18. September 2024

Jugend

Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn aktiv bei Sachsentreffen

Das Heimatgefühl der besonderen Art durften wir in diesem Sommer in Siebenbürgen im Rahmen des Großen Sachsentreffens 2024 unter dem Leitspruch „Heimat ohne Grenzen“ genießen. Bereits lange im Vorfeld freuten wir uns auf dieses aufregende Wochenende, begleitet voller Neugier, was uns wohl erwarten würde. mehr...

13. September 2024

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppe Nürnberg beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt

Nach 2017 ist es 2024 wieder an der Zeit, zum Großen Sachsentreffen nach Hermannstadt getreu dem zugehörigen Motto „Heimat ohne Grenzen“ aufzubrechen. Die Tanzgruppe Nürnberg ist Anfang August für ein verlängertes Wochenende angereist. Im Gepäck hatten wir nicht nur unsere Tänze und Trachten, sondern auch ganz viel Vorfreude auf eine ereignisreiche Veranstaltung. Um das Fazit gleich vorwegzunehmen: Die Vorfreude war berechtigt!
mehr...