Ergebnisse zum Suchbegriff „Kraft“
Artikel
Ergebnisse 1211-1220 von 1540 [weiter]
Gedanken zur Jahreslosung 2007
Gott spricht: „Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s denn nicht?“ (Jesaja 43, 19,a) mehr...
Rudolf Kartmann - über 50 Jahre ehrenamtlich aktiv
Am 3. Januar verschied in Riegelsberg bei Saarbrücken der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann, im 87. Lebensjahr. Über 50 Jahre wirkte er ehrenamtlich zum Wohle seiner Landsleute und war seiner siebenbürgischen Heimat stets eng verbunden. Nun ruht er nach einem erfüllten Leben in seiner zweiten Heimat, im Saarland: Am 12. Januar wurde seine Urne im Beisein zahlreicher Begleiter seines Lebensweges im „Friedwald Kirschheck“ bei Riegelsberg beigesetzt. mehr...
Ältester Siebenbürger Sachse der Welt wurde 106
Am 7. Januar 2007 feierte Michael Nikolaus seinen 106. Geburtstag. Bundespräsident Horst Köhler übermittelte seine Glückwünsche. Der weltweit älteste Siebenbürger Sachse feierte ohne seine Gattin Katharina, geborene Pelikan, die am 19. Dezember 2005 im 99. Lebensjahr verstorben war. mehr...
Aus Solidarität ist Freundschaft geworden
Eine nicht alltägliche Ehrung erfuhr kürzlich der Kurator der Evangelischen Kirchengemeinde Zeiden, Arnold Aescht, der für seine ehrenamtliche Tätigkeit durch Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck, ausgezeichnet wurde. Die Ehrung fand am 16. Dezember 2006 in Potsdam statt, bei der rund 100 Ehrenamtliche gewürdigt wurden. mehr...
Weihnachtsfeiern im Großraum Nürnberg
Für die Landsleute der Kreisgruppe Nürnberg stand der Jahresabschluss im Zeichen des besinnlichen Zusammenkommens, aber auch des beschwingten Feierns und Tanzens. Unsere zahlreichen Gruppen, Formationen und Nachbarschaften nutzten wieder viele Möglichkeiten der aktiven Beteiligung am gemeinschaftlichen Leben. mehr...
135 Jahre Verein der Siebenbürger Sachsen in Graz
Mit einer Festveranstaltung feierte der Verein der Siebenbürger Sachsen in Graz am 11. November sein 135-jähriges Jubiläum. Den Festvortrag hielt Mag. Volker Petri, Vorsitzender des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Lesen Sie im Folgenden eine Kurzfassung dieses Vortrags. mehr...
Weihnachten 1916 - wieder daheim
Als im Jahre 1916 – genau vor 90 Jahren – unsere Landsleute in den Dörfern und Städten Südsiebenbürgens Heiligabend vor dem Weihnachtsbaum saßen, erinnerten sich gewiss einige an die Beschwerden, schlaflosen Nächte und die Ungewissheit vor der Zukunft, die sie in den vorangegangenen Wochen hatten erfahren müssen. Es waren die Erinnerungen an eine abenteuerliche Flucht, von der sie aber wieder in die Heimat zurückkehren konnten. mehr...
10 Jahre Theatertruhe Nürnberg-Nadesch und Trachtentanzgruppe Nadesch e.V.
Zehnjähriges Jubiläum der Theatertruhe Nürnberg-Nadesch und der Trachtentanzgruppe Nadesch e.V. Wo und wie soll das gefeiert werden? Mit welchen inhaltlichen, mit welchen gestalterischen Akzenten? In welchem Rahmen? Mit welchen Gästen? Nach langfristigen Planungen und minutiösen Vorbereitungen gab es am dritten November-Wochenende in Zirndorf bei Nürnberg eine klare Antwort auf all die Fragen. mehr...
Horst Peter Hann: Ein Überzeugungstäter in Sachen Geologie
Ein wissenschaftliches Festkolloquium zu Ehren des aus Hermannstadt stammenden Dr. Horst Peter Hann fand am 9. Dezember an der Universität Tübingen statt. Anlass der Feier war sein 65. Geburtstag und das offizielle Ausscheiden aus dem Dienst der geologischen Forschung. Wissenschaftliche Weggefährten aus nunmehr 40 Berufsjahren waren auf Einladung des langjährigen Freundes und Arbeitskollegen Prof. Dr. Wolfgang Frisch, Lehrstuhlinhaber für Geodynamik am Institut für Geologie der Universität Tübingen, aus Rumänien, Deutschland, Österreich, Norwegen und China angereist. Aktuelle Forschungsergebnisse wurden im Laufe des Nachmittags vorgetragen, gefolgt von einem Empfang in passendem Ambiente: dem Paläontologischen Museum des Geologischen Instituts. mehr...
Michael Winkler Ehrenbürger von Mühlbach
Anlässlich der Mühbacher Stadttage, „Zilele Sebeșului“, wurde Michael Winkler Ende August dieses Jahres zum Ehrenbürger der Stadt ernannt. Die Ehrenbürgerurkunde wurde im Rahmen eines Festaktes im Mühlbacher Rathaus durch den Bürgermeister Alexandru Dancila überreicht. mehr...