Ergebnisse zum Suchbegriff „Kraus“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 613 [weiter]

15. August 2023

Kulturspiegel

Bildungsministerin Deca im Bukowina-Institut

Der erste Besuch der Bildungsministerin der neuen rumänischen Regierung, Ligia Deca, in Deutschland führte sie u.a. nach Augsburg ins Bukowina-Institut. Sie ist die erste Ministerin aus Rumänien, die diese Dokumentations- und Forschungsstelle in deren über 30-jährigen Geschichte besuchte. Begleitet wurde sie von Janette-Constanţa Carabașu, leitende Konsulin des Generalkonsulats von Rumänien in München, und Botschaftsrat Dr. Iulian Costache aus Berlin.
mehr...

8. August 2023

Kulturspiegel

Sommerliche Kulturtage auf Schloss Horneck begeistern mit vielfältigem Programm

„Die Karpaten Siebenbürgens und die weite Bergwelt“ lockten diesmal nicht mit schwindelnden Höhen, sondern mit den Sommerlichen Kulturtagen vom 7.-9. Juli nach Schloss Horneck. Hier standen sie im Zentrum des dreitägigen Festprogramms. Neue Themenwände im Treppenhaus zu den Karpaten in Siebenbürgen waren der Anlass zu Konzerten, musikalischen Beiträgen, Vorträgen, Ausstellungen und einer interessanten Podiumsdiskussion (siehe Bericht). Die Blaskapelle Original-Karpatenblech, Schlossführungen, sogar eine Karpaten-Vesperplatte brachten viele Gäste von fern und nah ins Schloss, denen die Bergwelt, der Schlossverein, oder Schloss Horneck am Herzen liegt. mehr...

27. Juli 2023

Kulturspiegel

Projekt „Karpatensteig“ mit Themenwand im Schloss Horneck erfolgreich realisiert

Posaunenklänge ertönen am 8. Juli im Festsaal zur Einweihung der brandneuen Themenwände: „Die Karpaten in Siebenbürgen“ die ab 6. Juli den Treppenaufgang („Karpatensteig“) im Schlosshotel bereichern. Ein großes, länderübergreifendes Projekt hat somit seinen Abschluss gefunden. Der Treppenaufgang wurde 2020 in Vorleistung des Schlossvereins restauriert, eingeweiht, die ersten Spender 2021 gewürdigt. Bis 2023 konnte nicht nur die Restauration der Treppe, sondern auch die 16 Meter langen Themenwände aus Spenden refinanziert und finanziert werden. Hotelgäste aus Nah und Fern werden ab jetzt mit diesen wunderbaren Bildern in die Karpaten Siebenbürgens gelockt.
mehr...

10. Juli 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Programm der Kulturwoche Haferland

Die elfte Ausgabe der Kulturwoche Haferland findet vom 3. bis 6. August 2023 in zehn Ortschaften im Kreis Kronstadt statt. Das Fest steht unter dem Motto „Nachhaltigkeit in der Kulturlandschaft des Haferlandes“. Den Besuchern werden sächsische Musik, Orgelkonzerte, Ausstellungen, Vorträge, Volkstanzdarbietungen, traditionelle Handwerks-Workshops, sächsische Bälle, Besuche auf Bauernhöfen, Verkostungen von Bioprodukten, geführte Themenwanderungen und vieles mehr geboten. Am 4. August wird die evangelische Kirche Reps in einem restaurierten architektonischen Ensemble wieder eingeweiht. Die Hauptveranstaltung am 6. August in Deutsch-Kreuz wird von der M & V Schmidt Stiftung ausgerichtet. Zu dem folgenden Programm sind alle Gäste von nah und fern herzlich eingeladen. mehr...

25. Juni 2023

Kulturspiegel

Anmeldungen zu Horneck-Kulturtagen nur noch eingeschränkt möglich

Buchungen für die Kulturtage auf Schloss Horneck zum Thema „Karpaten und die weite Bergwelt“ sind für das Programm im Festsaal nur mit Anmeldung, bei einigen Programmpunkten nur noch auf Warteliste möglich. Am Sonntag, den 9. Juli, ab 12.00 Uhr spielt die Blaskapelle „Original-Karpatenblech“ auf der Terrasse. Hierzu ist keine Anmeldung nötig. Am Samstag gibt es kein Programm auf der Terrasse oder im Burggraben des Schlosses.
mehr...

21. Juni 2023

Verbandspolitik

„Meilenstein, der von Ausdauer, Engagement und Gemeinschaftsgeist zeugt“: Siebenbürgerheim in Rimsting feiert 70-jähriges Bestehen

Alles, was zu einer gelungenen Jubiläumsfeier gehört, war an diesem Samstag, den 17. Juni (am selben Tag gedachten wir des DDR-Volksaufstands vor 70 Jahren), in reicher Fülle im Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee vorhanden: eine zahlreiche Festgemeinde aus Heimbewohnern, Unterstützern des Siebenbürgerheims, Gästen und Ehrengästen, anlassgerecht feierliche Reden, Ehrungen, ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Musik und Tanz, leckeres Essen und dazu prächtiges Sommerwetter; Sonnenschutz bot das aufgestellte Festzelt. Kurzum, es wurden von organisatorischer Seite keine Mühen gescheut, um das 70-jährige Bestehen des Siebenbürger Alten- und Pflegeheimes Rimsting am Chiemsee würdig zu begehen. mehr...

16. Juni 2023

Verschiedenes

Mitgliederversammlung in Rimsting beschließt Ausgliederung und Übernahme des gesamten Heimbetriebs in die „Siebenbürgerheim-Rimsting gGmbH“

Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V., Träger des Siebenbürger Alten- und Pflegeheimes Rimsting am Chiemsee, hat am 13. Mai seine Mitgliederversammlung abgehalten. Wichtigste Punkte der Tagesordnung waren die Beschlussfassung über die Ausgliederung und Übernahme des gesamten Heimbetriebes in die „Siebenbürgerheim-Rimsting gGmbH“, eine gemeinnützige Gesellschaft des Hilfsvereins „Stephan Ludwig Roth“ e. V., und die damit verbundene Neufassung der Satzung des Hilfsvereins „Stephan Ludwig Roth“ e. V.
Der Vorstand des Trägervereins und die Heimleitung laden anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Siebenbürgerheims herzlich ein zur Jubiläumsfeier am Samstag, den 17. Juni 2023, ab 10.00 Uhr. Die Feier findet im großen Festzelt und den Räumen des Heimes in Rimsting statt (siehe Siebenbürgerheim in Rimsting feiert sein 70. Jubiläum).
mehr...

8. Juni 2023

Aus den Kreisgruppen

Feierlicher Muttertagsgottesdienst in Ingolstadt

Gerda Knall, die Kulturreferentin und stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Ingolstadt, hatte für den Muttertagsgottesdienst am 14. Mai wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt, dem viele Landsleute in die Ingolstädter Sankt-Matthäus-Kirche folgten. Einleitend spielte die Siebenbürger Banater Blaskapelle unter der Leitung von Hermann Mattes den „Corale Festivo“. mehr...

27. Mai 2023

Verschiedenes

Orientierungslauf im Aufwind

Strahlende Gesichter hatten die Teilnehmer des IV. Orientierungslauf-Cups der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) trotz der geistigen und physischen Anstrengung nach ihrem Lauf. Für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen setzte Reinhold Kraus, der Organisator des Wettbewerbs, 40 Posten in den Wald, die vier verschiedene Bahnen des Orientierungslaufs (OL) bildeten. Je nach Können, Alter und Geschlecht betrugen sie eine Länge von 2,8 bis zu sechs Kilometern. Die Jagd nach den Posten im Wadlhausergräben Wald, in der Nähe des Starnberger Sees, fand am 15. April, einem Samstag, statt und war der sportliche Höhepunkt der 17 Beteiligten. mehr...

24. Mai 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Aktuelle Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen

In der Kirchenburgenlandschaft hat sich in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten entwickelt, die von den Kirchengemeinden, deutschen Foren sowie deren Freunden und Partnern verantwortet werden. Geboten werden einfache Gästezimmer in Pfarrhäusern bis hin zu professionell geführten Gastbetrieben. Die hier aufgelisteten Gästehäuser finden Sie neuerdings auch in einer Siebenbuerger.de-Datenbank. Jedes Gästehaus erhält dadurch eine eigene Internetadresse, ist aufgrund der geographischen Verortung auf einer Karte besser erreichbar und wird automatisch in verschiedene Bereiche unserer Internetseite integriert: unter den jeweiligen Ortschaften, im Bereich „Land und Leute / Reisen“ unter www.siebenbuerger.de/go/818U und auf der WebApp mit Veranstaltungen und Standorten unter www.siebenbuerger.de/go/819U. (Stand: Mai 2023) mehr...