Ergebnisse zum Suchbegriff „Krautwickel“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 85 [weiter]

29. Juli 2006

HOG-Nachrichten

Reise zur 100-jährigen Kirche in Pruden

Über vierzig Prudner kamen am Peter-und-Pauls-Tag in ihren Heimatdorf in Siebenbürgen zurück, um 100 Jahre nach der Einweihung des Kirchgebäudes an dessen Wiedereinweihung teilzunehmen. Die Weihung wurde vom Bischof der Evangelischen Kirche D. Dr. Christoph Klein vorgenommen. mehr...

2. November 2005

Ältere Artikel

Zweitgrößtes Oktoberfest der Welt in Kitchener

Alljährlich im Oktober findet in Kitchener/Ontario (Kanada) das zweitgrößte Oktoberfest der Welt statt. Es dauert zehn Tage. Während dieser Zeit kommt besonders die deutsche Herkunft der Bewohner der Region von Kitchener-Waterloo zur Geltung. mehr...

24. Februar 2005

Ältere Artikel

Vierter Siebenbürgerball in Oberösterreich

Der vierte Oberösterreichische Siebenbürgerball war ein Fest nach bester siebenbürgischer Tradition. Die Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen hatte in das liebevoll in blau-rot dekorierte Kulturzentrum Alfa nach Steyrermühl geladen, und zahlreiche Gäste beehrten den Abend mit ihrem Besuch. mehr...

22. Februar 2005

Ältere Artikel

Fasching in Lohhof

Der Fasching war sehr schnell vorbei! Dafür war er aber bei der Nachbarschaft Lohhof besonders intensiv! Den Auftakt gab der Faschingsball am 29. Januar. 250 Personen, viele in schönen, aufwändigen und phantasievollen Kostümen, sorgten dafür, dass es rund ging. mehr...

21. Februar 2005

Ältere Artikel

Die Urzeln und ihre Freunde

„Wie kann ich euch helfen?“ fragten einige im Vorfeld des 6. Februar, als sich in Nürnberg der „älteste Fastnachtszug der Welt“, wie die Organisatoren verlauten ließen, wieder mit vielen Karnevalsgesellschaften und bunten, fröhlichen Gruppen, ganz besonders aber auch mit den traditionsreichen Urzeln schmückte. mehr...

23. Dezember 2004

Ältere Artikel

Sächsisches Theater in Köln

Nachdem sich der tosende Beifall etwas gelegt hatte, stieg ein Zuschauer auf die Bühne und rief die Worte in den voll besetzten Saal: „Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über!“ Mit Begeisterung, die aus dem Herzen kam, lobte er die überaus gut gelungene Aufführung des siebenbürgisch-sächsischen Einakters „Am zwien Krezer“ und erhielt dafür zustimmenden Beifall. mehr...

1. November 2004

Ältere Artikel

Kochen für einen guten Zweck

Ciorba de perisoare (Fleischklößchensuppe) und Kartoffelgratin, Urzici cu orez (Brennnesseln mit Reis) und Gemüsetarte, Ghiveci in ulei (Gemüsepfanne) und Allgäuer Spargelomelette – Gegensätze ziehen sich bekanntermaßen an, und so ist es auch im deutsch-rumänischen Kochbuch An einem Tisch, einem Gemeinschaftsprojekt des Colegiul Național Ion Luca Caragiale in Bukarest und des Gymnasiums St. Mauritz in Münster. mehr...

10. März 2004

Ältere Artikel

Urzeln beim Faschingsumzug in Dischingen

Mit lautem Gerassel und Peitschenknallen zogen 27 siebenbürgisch-sächsische Urzeln beim Faschingsumzug am 22. Februar durch Dischingen, um die zahlreich am Straßenrand stehenden Zuschauer zu erschrecken. Unter den 27 Urzeln waren auch Mitglieder der Tanzgruppen aus Stuttgart und München, die extra zu diesem Faschingsumzug angereist waren. mehr...

8. März 2004

Ältere Artikel

Urzeln bereichern Faschingstreiben in Geretsried

Auch heuer waren die Urzeln am Faschingsdienstag in Geretsried mit ihrem Kuhglocken-Rasseln und dem lauten Peitschengeknall der Mittelpunkt im lustigen Faschingstreiben auf der Egerlandstraße. mehr...

8. Oktober 2003

Ältere Artikel

Roma-Prinzessin erregt internationales Aufsehen

Hermannstadt. - Sie hatte eigentlich wie im Märchen begonnen und endet vermutlich vor dem Untersuchungsrichter: die Hochzeit der "Roma-Prinzessin" Ana-Maria Cioaba, der Tochter des "Roma-Königs" Florin Cioaba, am letzten Septemberwochenende in der Stadt am Zibin. mehr...