Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisgruppe Stuttgart“

Artikel

Ergebnisse 271-280 von 361 [weiter]

19. November 2005

Ältere Artikel

Hervorragende Blasmusik: Ländliche Tradition in der Großstadt neu belebt

Im Laufe der Jahre fanden viele Landsleute - mit vielfältiger Berufserfahrung - aus verschiedenen Gebieten Siebenbürgens kommend, in Stuttgart und Umgebung neue Existenzmöglichkeiten und damit verbunden eine "neue" Heimat. Sie brachten einen wahren Reichtum an inneren Werten mit: christlich geprägtes Leben in der Familie und in der Gemeinschaft, kulturelle Güter und Einrichtungen, schließlich Sitten und Bräuche. mehr...

17. November 2005

Ältere Artikel

Gedenkfeier zum Tag der deutschen Einheit in Reutlingen

Die Landsmannschaften der Heimatvertriebenen nahmen den Tag der deutschen Einheit in Metzingen zum Anlass, um an das Schicksal der vielen Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler zu erinnern. Die Feier am 3. Oktober sollte ursprünglich im Freien am Mahnmal der Heimatvertriebenen bei der katholischen St. Bonifatiuskirche stattfinden, wurde aber wegen Dauerregen in den Gemeindesaal der Bonifatiuskirche verlegt. mehr...

16. November 2005

Ältere Artikel

Landesvorstand tagte in Singen und auf dem Bodensee

Vor zwei Jahren hatte Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, zur Herbsttagung des Gesamtlandesvorstandes in das Donaustädtchen Immendingen eingeladen. Die diesjährige Herbstsitzung wurde am 8. Oktober 2005 anlässlich der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen der Kreisgruppe Hegau-Singen in der Stadt am Hohentwiel abgehalten. mehr...

19. Oktober 2005

Ältere Artikel

14. Volkstanzwettbewerb in Drabenderhöhe

Der Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand zum ersten Mal in Nordrhein-Westfalen statt. Sowohl Zuschauer als auch Veranstalter waren gleichermaßen begeistert. Zwölf Tanzgruppen aus Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen waren am 15. Oktober angereist, um im voll besetzten Hermann-Oberth-Haus in Drabenderhöhe um den Sieg zu tanzen. Am Ende des 14. Tanzwettbewerbs stand zum 6. Mal die Jugendtanzgruppe Heilbronn ganz oben auf dem Treppchen und konnte den gläsernen Siegerpokal und die zahlreichen Glückwünsche entgegennehmen. mehr...

18. Oktober 2005

Ältere Artikel

Laientheater für Siebenbürger, Schwaben und Alemannen

"Das Laientheater in den Kreisgruppen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" - mit diesem Thema befassten sich am 24. und 25. September auf Einladung des Kulturreferates der Landesgruppe Baden-Württemberg die Kulturreferenten der Kreisgruppen, Theatergruppenleiter bzw. deren Stellvertreter im wunderschönen mittelalterlichen Rottweil, der jung gebliebenen, ältesten Stadt Baden-Württembergs. mehr...

21. September 2005

Ältere Artikel

Siebenbürger Sachsen bei Heimattagen Baden-Württemberg vertreten

Die Heimattage Baden-Württemberg finden seit 1978 jährlich in einer andern Stadt dieses Bundeslandes statt. 2005 standen sie unter dem Motto „lokal - global“ und wurden in Schorndorf im Remstal gefeiert. Über das ganze Jahr verteilt waren in und um Schorndorf zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlichen Charakters diesem Ereignis gewidmet. Unsere Kreisgruppe hat mit einem beeindruckenden Trachtenball im April zu diesen Heimattagen beigetragen. mehr...

19. September 2005

Ältere Artikel

Lohnende Studienreise nach Berlin

Leipzig, Potsdam, Berlin waren das Ziel einer Studienreise (1. - 4. September) der Kreisgruppe Stuttgart und des Chores der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Stuttgart. Die erfahrene Kulturreferentin Gerhild Reip und Agneta Teutschlender haben diese Reise fachmännisch organisiert, geleitet, inhaltlich dokumentiert sowie unterhaltsam gestaltet. mehr...

15. September 2005

Ältere Artikel

Banater gewinnen Fußballturnier

Zum dritten Mal in Folge organisierte Andreas Schenk, der Sportreferent unserer Kreisgruppe, zusammen mit der ganzen Fußball-Sparte mit Unterstützung der Stadt Waldkraiburg und Helmut Marksteiner das Fußballturnier im Jahnstadion. Sieger des Turniers wurde die Mannschaft der Banater Schwaben Waldkraiburg. mehr...

26. August 2005

Ältere Artikel

"Tag der Heimat 2005" in Stuttgart

Unter dem Motto "Vertreibungen weltweit ächten" lädt der Kreisverband Stuttgart des Bundes der Vertriebenen (BdV) zum "Tag der Heimat 2005" für Sonntag, den 18. September, in die Liederhalle - Hegelsaal, in Stuttgart ein. Eingangs der Veranstaltung findet um 11 Uhr vor dem Kursaal Bad Cannstatt eine Kranzniederlegung am Denkmal für die Opfer der Vertreibung statt. mehr...

22. August 2005

Ältere Artikel

"Tag der Heimat 2005" in Stuttgart

Unter dem Motto "Vertreibungen weltweit ächten" lädt der Kreisverband Stuttgart des Bundes der Vertriebenen (BdV) zum "Tag der Heimat 2005" für Sonntag, den 18. September, in die Liederhalle - Hegelsaal, in Stuttgart ein. mehr...