Ergebnisse zum Suchbegriff „Kronstadt“
Artikel
Ergebnisse 3421-3430 von 3869 [weiter]
Ökotourismus in den Karpaten
Die schwedische Stadt Are im Jamtland und die siebenbürgische Stadt Zernen (Zarnesti) bei Kronstadt wollen voneinander lernen. Eine schwedische Abordnung mit rund 15 Delegierten besuchte kürzlich Zernen. Die Veranstalter für Ökotourismus aus beiden Städten kamen zu einem einem zufriedenstellenden Ergebnis. Das Anliegen einer Städtepartnerschaft scheiterte jedoch zunächst und wurde vertagt. mehr...
Ausstellung in Kornwestheim: Henri Nouveau - Jenseits der Abstraktion
Die im Kleihues-Bau in Kornwestheim vom 7. November 2003 bis 7. März 2004 zu sehenden Arbeiten von Henri Nouveau (geboren 1901 in Kronstadt, gestorben 1959 in Paris) fügen sich in die Zeitspanne zwischen 1927, als dieser am Bauhaus in Dessau wirkte, und seinem frühen Tod. mehr...
Als Marketing-Direktor erfolgreich
Der Flughafen Stuttgart hat auf der diesjährigen Route Developement Conference "Route 2003" im schottischen Edinburgh die Auszeichnung für das beste Airline-Marketing in der Kategorie der Flughäfen bis zu 10 Millionen Passagieren erhalten. Der Preis wurde im Palace of Holyroodhouse von Prince Andrew an den Marketingleiter des Flughafens Stuttgart, Hans-Jörg Hadbawnik, überreicht. mehr...
Handballer-Treffen in Ulm
Kurt Wagner sprach den rund 100 Versammelten in den Ulmer Stuben aus dem Herzen: "Ich hoffe, beim nächsten Treffen wieder gesund dabei sein zu können." Nach seiner kurzen Ansprache, in der der Kapitän der rumänischen Nationalmannschaft der 50er Jahre und CCA-Spielmacher an die Erfolge des Handballs in Siebenbürgen und im Banat und an Kollegen, die schon gestorben sind, erinnert hatte, war ihm der Beifall sicher. mehr...
Lehrwerkstatt für Orgelbauer eingeweiht
Es war für alle Beteiligten ein Erlebnis der besonderen Art: die feierliche Eröffnung der Lehrwerstatt der Schweizerischen Stiftung für Orgeln in Rumänien (SSOR) am 4./5. Oktober 2003 in Honigberg bei Kronstadrt. Über 120 geladene Gäste konnten am "Tag der offenen Tür" die Werkstatt und das Internat besichtigen und tags darauf der festlich gestalteten Eröffnung der Lehrwerkstatt beiwohnen. Der Lehrbetrieb hatte schon am 15. September begonnen. mehr...
Harald Zimmermann: "Herkunft und Zukunft der Siebenbürger Sachsen"
Anlässlich der feierlichen Eröffnung der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2003 am 4. Oktober in Speyer hielt der Historiker Prof. Dr. mult. Harald Zimmermann einen viel beachteten Festvortrag, der im Folgenden ungekürzt widergegeben wird. mehr...
Universitäre Kontakte zu Kronstadt
Mit akademischen Ehren hat die Universität Transilvania in Kronstadt das außergewöhnliche Lehrengagement von drei Wiesbadener Informatik-Professoren gewürdigt: den Professoren Dr. Björn Dreher, Dr. Reinhold Kröger und Dr. Christoph Schulz wurde der Titel "Honorarprofessor" verliehen. mehr...
Kulturdenkmal in Mettersdorf vor dem Verfall gerettet
Im August startete eine 67-köpfige siebenbürgisch-sächsische Reisegruppe von Munderfing (Oberösterreich) aus zu einer neuntägigen Rundreise durch Siebenbürgen. Darunter waren auch je sieben Amerikaner und Deutsche. Erstes Reiseziel war das nördlich von Bistritz gelegene Mettersdorf. mehr...
Renate Mildner-Müller
In die Ausstellung der siebenbürgischen Künstlerin Renate Mildner-Müller führte der Schriftsteller und Publizist Hans Bergel am 31. August im Rathaus der Stadt Ebersberg ein. Die gut besuchte Schau stand unter dem Titel „Zeichen und Figuren“ und war bis zum 26. September zu sehen. Bergels Einführung wird im Folgenden in einer gekürzten Fassung veröffentlicht. mehr...
Tanzgruppe Tuttlingen begeht fünfjähriges Jubiläum
Ihr 5-jähriges Bestehen feiert die Siebenbürgische Tanzgruppe Tuttlingen zusammen mit dem 20-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Tuttlingen am 18. Oktober 2003 in der Donauhalle in Immendingen, wo gemeinsam mit anderen Tanzgruppen ein reichhaltiges Kulturprogramm geboten wird. mehr...