Ergebnisse zum Suchbegriff „Kronstadt“

Artikel

Ergebnisse 3441-3450 von 3869 [weiter]

25. September 2003

Ältere Artikel

Dem Mimen flicht die Nachwelt keine Kränze

Die Vergänglichkeit der Schauspielkunst ist im Prolog zu Friedrich Schillers „Wallenstein“ thematisiert, der bei der Wiedereröffnung der Schaubühne in Weimar im Oktober 1798 gesprochen wurde. Die Autorin Magdalena Binder hat nun mit dem biographischen Roman „Abschied für ein Jahr“ die Lebensgeschichte der in Siebenbürgen bekannten Schauspielerin Margot Göttlinger verarbeitet und so dem flüchtigen Augenblick auf der Bühne ein Buch entgegengesetzt. mehr...

24. September 2003

Ältere Artikel

Missstände an der Honterusquelle in Kronstadt

"Neben dem historischen Aussehen gelang es uns auch, die ursprüngliche Funktion der Quelle zu rekonstruieren", hieß es in der "Karpatenrundschau" (KR) vom 24. Juli 1999. Auf Initiative von Ortwin Hellman war damals die Honterusquelle, wo die Kronstädter nach Abschluss des Schuljahres ihr traditionelles Honterusfest veranstalteten, restauriert worden. mehr...

23. September 2003

Ältere Artikel

Junge Dresdner erkunden Siebenbürgen

Diesen Sommer begaben sich acht junge Leute aus dem Jugendhaus P.E.P. der Stadtmission Dresden des Diakonischen Werkes Sachsen auf Erkundungsreise nach Siebenbürgen. mehr...

16. September 2003

Ältere Artikel

Großzügige Spende für Siebenbürger Sachsen

Eine großzügige Spende der Firma MAT Maschinen in Bayern wurde vor wenigen Wochen durch Vermittlung der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen abgewickelt. Die Mittel werden für die Belange der Siebenbürger Sachsen und die grenzüberschreitende Jugend-, Kultur- und Sozialarbeit der Landesgruppe Bayern eingesetzt. mehr...

16. September 2003

Ältere Artikel

Bartholomäer Museum in Kronstadt eröffnet

Kronstadt. - Das Kirchweihfest der Bartholomäer hat Ende August wieder zahlreiche Sachsen aus dem Burzenland und Deutschland angezogen. Der Veranstalter, das evangelische Presbyterium A.B. Bartholomae-Kronstadt, bot ein vielseitiges Programm, meldet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. mehr...

15. September 2003

HOG-Nachrichten

Siebenbürgerin in Grünwald wird 100 Jahre alt

Ihren 100. Geburtstag feiert am heutigen 15. September Margarete Kraus in Grünwald bei München. Die Siebenbürger Sächsin hat ein bewegtes Jahrhundert erlebt und sich jahrzehntelang als Krankenschwester für ihre Mitmenschen engagiert. mehr...

14. September 2003

Ältere Artikel

Universalist Eginald Schlattner wird 70

Auf die Frage, wie lange der rumänische Staatsbürger Eginald Schlattner schon in Rumänien lebe, antwortete er einmal: "Seit 850 Jahren" ("Hermannstädter Zeitung", 31. Januar 2003). Das entspricht dem Zeitraum der Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen. Diese wechselhafte Geschichte der Siebenbürger Sachsen wirft helle Lichtkegel, aber auch untergründigen Schatten auf Eginald Schlattner, den Menschen und Erfolgsautor oder sollte man hier besser schreiben: auf den Pfarrer in Rothberg, den Ehemann an der Seite der Musikpädagogin Susanne Schlattner, den Vater von Sabine Maya, den Ingenieur, den Kutschenbauer, den Rumänen oder Siebenbürger Sachsen? Von den Ausbildungsgängen, von den vielfältigen Tätigkeiten und Interessen her kann man unseren Jubilar getrost als einen Universalisten bezeichnen. mehr...

14. September 2003

Ältere Artikel

Leipziger Kammerchor "Josquin des Préz" in Siebenbürgen

Zwischen dem 6. und 12. August absolvierte der Kammerchor "Josquin des Préz" aus Leipzig eine Tourneereise durch Siebenbürgen mit den Stationen Kronstadt, Schwarze Kirche - Schäßburg, Klosterkirche - Zeiden, Evangelische Kirche - Hermannstadt, Ferula der Stadtpfarrkirche - Mediasch, Margarethenkirche. Ein besonderer Höhepunkt war der Konzertauftritt in Mediasch. In zwei separaten Berichten schildern Pfarrer Gerhard O. Servatius, Mediasch, und Hildrun Becker, Leipzig, ihre persönlichen Eindrücke. mehr...

11. September 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgenreise

Die Generation unserer als Kinder geflüchteten Sippe sowie jene, die von Siebenbürgern abstammen, aber hier in Deutschland geboren sind, unternahmen im Rahmen der Landesgruppe Hamburg in diesem Sommer eine Reise nach Siebenbürgen. Für mich erfüllte sich ein Herzenswunsch, da unsere Söhne sehr interessiert waren, die Heimat ihrer Vorfahren zu sehen. In der Familie wurde viel über Kirchen- und Wehrburgen erzählt. Um das Ganze aber zu begreifen, muss man dort gewesen sein. mehr...

7. September 2003

Ältere Artikel

"Goldener Hirsch" sprang nach China

Kronstadt. - "Der Goldene Hirsch", die mit 10 000 US-Dollar dotierte Trophäe des internationalen Schlagerfestivals von Kronstadt, wurde heuer an Sho Baoling aus China vergeben. mehr...