Ergebnisse zum Suchbegriff „Kronstadt“
Artikel
Ergebnisse 3761-3770 von 3882 [weiter]
Erfolgreicher Erfinder und Unternehmer
Am 1. Dezember wurde das neue Gebäude der Industrie- und Handelskammer Heilbronn mit einem Tag der offenen Tür seiner Bestimmung übergeben. Die Firma „Binnen Konstruktionen GbR“ in Obersulm wurde dabei gebeten, ihre Produkte und Patente auszustellen, ist sie doch das einzige Konstruktionsbüro im Bereich der Handelskammer, das ausschließlich von eigenen innovativen Produktentwicklungen lebt. Die Firma und ihr Gründer, der aus Rosenau stammende Georg Binnen, sind ein Beispiel gelungener Integration und siebenbürgisch-sächsischer Wirtschaftsleistung in Deutschland. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (V)
Großtransfer über die Karpaten / Johnny Kunst holt Trainer Franz Monis und fünf Derubau-Spieler zum Armeeklub CCA nach Bukarest / Hermannstadt wird den Aderlass nie mehr verkraften / Dinamo Kronstadt versucht gegenzusteuern mehr...
Junge Forscher zu siebenbürgischen Themen
Aktuelle Arbeiten wissenschaftliche Arbeiten zu siebenbürgischen Themen wurden erstmals im Rahmen eines "Diplomanden- und Doktorandenkolloquium" vom 22. - 25. November in Gundelsheim am Neckar vorgestellt und diskutiert. mehr...
Siebenbürgischer Weihnachtsbrauch: Lichtert
Der "Lichtert" (Leuchter) und das "Lichtertsingen" haben sich als Brauch und Sinnzeichen, die eindeutig auf das Weihnachtsfest ausgerichtet sind, in Siebenbürgen entwickelt, wobei die dabei wirksam werdenden Kultureinflüsse nicht eindeutig sind. Fest steht aber: aus ihrer Urheimat haben die Vorfahren der Siebenbürger Sachsen diesen Brauch nicht mitgenommen. mehr...
"Nirgends investiert man besser als in die Jugend"
Bischof Dr. Christoph Klein hat kürzlich die neuen Räume im landeskirchlichen Schülerheim in Hermannstadt eingeweiht. Landeskirchenkurator Paul Niedermeier trug eine lange Liste von Spendern und Förderern vor, wobei sich vor allem die Elena Muresanu-Stiftung um den Ausbau des Schülerheims verdient gemacht hat. Ministerialrat Bruno Lischke vom Bayerischen Sozialministerium nannte den Tourismus "eine große Chance für Siebenbürgen". Im landschaftlich schön gelegenen Michelsberg bei Hermannstadt soll bis 2003 eine internationale Jugendbegegnungsstätte entstehen. mehr...
Retrospektive Kaspar Lukas Teutsch
Aus Anlass des 70. Geburtstages des 1931 in Kronstadt geborenen Kaspar Lukas Teutsch wird eine Restrospektive bis zum 23. Dezember im Forum der Stadthalle Germering bei München gezeigt. mehr...
"Wir Sachsen sind halt zäh, ein guter Schlag"
Die älteste Buchautorin Deutschlands, Helene Tietz (93) aus Draas, schreibt ihre von Improvisationstalent, Abenteuergeist und unbeugsamen Selbstbehauptungswillen geprägte Lebensgeschichte. „Meine fünf Leben“ - spannend erzählt von einer junggebliebenen Zeugin ihres Jahrhunderts. mehr...
Kontroverse um Eginald Schlattner
Zu einem Ereignis ersten Ranges gestaltete sich der Vortragsabend mit Gesprächsrunde zum Thema "Eginald Schlattners Roman Rote Handschuhe - zwischen Betroffenheit, Kritik und Anerkennung" am Freitagabend, dem 30. November 2001 im Stuttgarter Haus der Heimat. mehr...
Winter hält Einzug in Siebenbürgen
Früher als sonst, aber um so bedrohlicher hat sich der Winter bereits Ende November in Rumänien eingestellt. Schneeverwehungen sorgten für Chaos auf den Straßen zunächst in der Nordmoldau, dann aber auch in Siebenbürgen rund um Kronstadt und Mühlbach. mehr...
Mit TUI nach Rumänien
Das deutsche Relseiunternehmen TUI hat erstmals ein Rumänien-Angebot in sein Sommerprogramm 2002 aufgenommen. mehr...