Ergebnisse zum Suchbegriff „Kuenstler“
Artikel
Ergebnisse 451-460 von 1381 [weiter]
"George-Enescu"-Festival 2017
Bukarest – Die nächste Auflage des Klassik-Festivals „George Enescu“ bringt vom 2. bis 24. September 2017 rund 3000 Künstler nach Bukarest und in weitere sieben Städte Rumäniens. Geplant sind 80 Konzerte, zwölf davon außerhalb der Hauptstadt. Seit Anfang Dezember sind die Abos im Vorverkauf erhältlich, einzelne Karten können online bzw. über das Netzwerk Eventim ab dem 16. Februar erworben werden. mehr...
Zur Ausstellung Reinhardt Schuster in Berlin
Reinhardt Schuster wurde am 1. September 1936 in Brenndorf geboren, besuchte ein musisches Gymnasium in Bukarest und studierte ab 1958 an der dortigen Kunstakademie. Seit 1983 lebt er in Deutschland. Der bedeutende siebenbürgisch-sächsische Künstler stellte in wichtigen Kulturzentren der Welt aus, z.B. in Bukarest, Rom, London, Tokio, Bern, Düsseldorf, Frankfurt a.M., München, Berlin. 2007 war er mit Ausstellungen in Andernach, als Teil der Europäischen Kulturhauptstädte Luxemburg und Hermannstadt, sowie beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl präsent. Im Folgenden wird über seine Ausstellung berichtet, die aus Anlass seines 80. Geburtstages vom 30. September bis 23. Oktober 2016 in Berlin zu sehen war. mehr...
Kulturleben in Ebersberg maßgeblich bereichert
Sie gehört zu den profiliertesten Persönlichkeiten des kulturellen und öffentlichen Lebens des Landkreises Ebersberg, ohne Frage. Zum Dank wurde Antje Krauss-Berberich, Archivarin und Galeristin der Stadt Ebersberg, am 24. November im Ebersberger Landratsamt mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. mehr...
Dagmar Dusil erhält Dorfschreiberpreis von Katzendorf 2017
Im Herbst des Jahres 2017 findet zum fünften Mal die Verleihung des Dorfschreiberpreises von Katzendorf statt. Preisträgerin ist die siebenbürgische Schriftstellerin Dagmar Dusil aus Bamberg. Sie kann ein Jahr lang kostenlos in der Dichterklause am Pfarrhof von Katzendorf leben, Erfahrungen sammeln und darüber schreiben mehr...
Klaus Johannis mit Martin-Buber-Plakette ausgezeichnet
Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis ist der diesjährige Preisträger der Martin-Buber-Plakette, die seit 2002 jährlich von der niederländisch-deutschen Stiftung Euriade vergeben wird. Der Preis wird an Persönlichkeiten verliehen, die im Sinne des „Dialogischen Prinzips“ des Denkers und Philosophen Martin Buber handeln. Die Preisträger stehen auf verantwortungsvolle Art und Weise im Leben, verstehen es zuzuhören und geben Antworten auf die Fragen und Nöte ihrer Mitmenschen. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Helmut Schmidt, Hans-Dietrich Genscher, Richard von Weizsäcker, Michail Gorbatschow, Königin Silvia von Schweden, aber auch Künstler wie Karlheinz Böhm und Peter Maffay. mehr...
Kronstädter Buchhandlung und Verlag „aldus“ feierten 25-jähriges Bestehen
Kronstadt – „aldus“ ist unter Kronstädter Buchliebhabern ein Begriff und auch über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Deutsche, rumänische, ungarische Bücher, Fachliteratur und Belletristik in vielen anderen Sprachen sowie Kunstgegenstände und Antiquitäten stehen im Angebot des Hauses am Marktplatz Nr. 18. Im Oktober feierten Antiquariat und Buchhandlung sowie der gleichnamige Verlag ihr 25-jähriges Bestehen.
mehr...
Maestro Franz Lamprecht dirigiert Neumarkter Staatsphilharmonie seit 25 Jahren
In den letzten 25 Jahren hatte die Neumarkter Staatsphilharmonie eine permanent steigende künstlerische Entwicklung. Die eingeladenen Künstler spielten hierbei eine besonders prägende Rolle. An einer besonders wichtigen Position steht dabei der erste Gastdirigent unseres symphonischen Ensembles, Franz Lamprecht. Seit seinem ersten Auftritt auf unserem Konzertpodium im Jahre 1991 haben die Staatsphilharmonie, der Philharmonische Chor und das Publikum die Kraft und das Talent hinter der Bühnenpräsenz des Maestro erkannt. Dies war eigentlich entscheidend für die ständige weitere Zusammenarbeit. mehr...
Ehrung mit Buchpräsentation: Hans Bergel zu Gast in Kronstadt
Gabriel Stan, Besitzer der Kron-Art-Gallery in Kronstadt, hatte für den 5. Oktober dieses Jahres Gäste in die Räume seiner Niederlassung eingeladen: Der aus Bayern angereiste Buchautor Hans Bergel (91) sollte den bereits im Mai verliehenen „Opera-Omnia-Literaturpreis“ entgegennehmen (diese Zeitung berichtete). Erschienen waren Schriftstellerkollegen des für sein Gesamtwerk Geehrten, Künstler, Kunstliebhaber, Philosophen, Intellektuelle aller Bereiche. mehr...
Superstimmung mit Ricky Dandel: Konzert beim Sachsentreffen in Sächsisch-Regen
Das alljährliche Sachsentreffen fand zum ersten Mal in Sächsisch-Regen statt. Nach dem besinnlichen Gottesdienst am 24. September wurde den zahlreichen Besuchern ein vielfältiges Programm mit Blasmusik, sächsischen Trachten- und Tanzgruppen und einem Konzert des aus Hermannstadt stammenden Musikers Ricky Dandel geboten. Für die meisten war das Konzert ein erfreuliches Wiedersehen mit dem Sänger, der ihnen über viele Jahre hinweg vor allem aus der TV-Sendung in deutscher Sprache und als Moderator des namhaften internationalen Musikfestivals Goldener Hirsch vertraut war. Für die ganz Jungen bedeutete das Konzert eine erste Begegnung mit dem Musiker. mehr...
Ausstellung in Ebersberg: Kunst von Harald Birck zum Lutherjahr
Just zum 533. Geburtstag von Martin Luther (geboren am 10. November 1483, gestorben am 18. Februar 1546) wird Ebersbergs 1. Bürgermeister Walter Brilmayer eine Sonderausstellung im Rathaus von Ebersberg eröffnen mit Werken von Harald Birck (geb. 1966) zum Schaffen und Leben des großen Reformators. Von 13 Orten, in denen diese Wanderausstellung präsentiert wird, ist die Galerie im Rathaus Ebersberg als dritte Station - anstelle von München - ausgewählt worden, eine Ehre für die Kreisstadt. mehr...







