Ergebnisse zum Suchbegriff „Kuenstler“

Artikel

Ergebnisse 841-850 von 1381 [weiter]

4. März 2010

Aus den Kreisgruppen

Prominente Gäste beim Faschingsball in Maichingen

Unter dem Motto „Die wilden 70er Jahre“ fand sich am 6. Februar zum Faschingsball der Siebenbürger Sachsen im Bürgerhaus in Maichingen die Prominenz des deutschen Schlagers der siebziger Jahre ein. „Dschingis Khan“ und Boney M. tanzten unter dem Brandenburger Tor – das nennt man Völkerverständigung ohne Grenzen. Gute Stimmung war vorprogrammiert. mehr...

28. Februar 2010

Kulturspiegel

Ausstellung in München: Sieglinde Bottesch

Im Rahmen der Gruppenausstellung „Kunst in der Regierung von Oberbayern – Künstlerinnen und Künstler aus Ingolstadt stellen aus“ im Gebäude der Regierung von Oberbayern, Maximilianstraße 39 in München werden auch Arbeiten der siebenbürgischen Künstlerin Sieglinde Bottesch gezeigt. mehr...

22. Februar 2010

Kulturspiegel

Heinz Schunn stellt in Ebersberg aus: "Wie eine Auferstehung in Weiß"

Seit Ende Januar sind im Rathaus in Ebersberg zwanzig farbige Holzdrucke des siebenbürgischen Grafikers und Malers Heinz Schunn zu sehen. Es ist ein Teil jener 46 Farbholzdrucke, die der Künstler der „Städtischen Kunstsammlung Ebersberg“ geschenkt hat als Dank dafür, dass die Leiterin des Archivs und Galeristin der Stadt Ebersberg, Antje Krauss-Berberich, ihn, den siebenbürgischen Landsmann, wiederholte Male in die Galerie des Rathauses eingeladen hatte. mehr...

22. Februar 2010

Kulturspiegel

Walter Krafft im HDO-Erzählcafé

Am Donnerstag, dem 4. März, 15.00 Uhr, ist der Pianist Walter Krafft zu Gast im HDO-Erzählcafé, einer geselligen Gesprächsrunde, die im monatlichen Turnus in der Gaststätte „Zum Alten Bezirksamt“ im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München veranstaltet wird. Dr. Renate von Walter interviewt dort Persönlichkeiten zu ihrem Leben und/oder ihrem Werk. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung kostet fünf Euro, Kaffee und Kuchen sind frei. mehr...

21. Februar 2010

Kulturspiegel

Ausstellung in Roth zeigt Lassels "Narrenschiff"

Ausgewählte Werke des siebenbürgischen Malers Michael Lassel sind vom 28. Februar bis 30. März 2010 in der Villa Augusta in 91154 Roth (Schleifweg 16) ausgestellt. mehr...

18. Februar 2010

Kulturspiegel

Plastiken und Zeichnungen von Kurtfritz Handel in Frickenhausen

Plastiken und Zeichnungen des siebenbürgischen Bildhauers Kurtfritz Handel, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises 2009, sind noch bis zum 26. Februar in den Räumen der Volksbank Hohenneuffen eG in Frickenhausen (Hauptstraße 25) sowie in deren Geschäftsstelle in Frickenhausen – Linsenhofen (Theodor-Heuss-Straße 7) zu sehen. Die Vernissage fand am 17. Januar statt. Der Kunsthistoriker Dr. Günter Baumann unterstrich eingangs seiner Einführung, die im Folgenden auszugsweise wiedergegeben wird, „dass der Bildhauer hier in Frickenhausen, wo er zu Hause ist, ja kein Unbekannter“ sei, vielmehr den „Rang des Stadtkünstlers“ einnehme. mehr...

21. Januar 2010

Aus den Kreisgruppen

Führungswechsel in Ebersberg

Am ersten Adventssonntag empfing das Ebers­berger Gemeindehaus die Mitglieder der Kreis­gruppe Ebersberg in einem festlich geschmückten Rahmen. Fleißige Hände trafen am Vortag schon alle Vorbereitungen, um diesem Tag einen besonderen Charakter zu verleihen. Die gegenseitige herzliche Begrüßung zeigte, dass die Anwesenden nicht irgendein Bekanntheitsgrad bindet, sondern dass ein tieferes Band des Miteinander die Gruppe zusammengeschweißt hat. mehr...

17. Januar 2010

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsfeiern in Nürnberg und Umgebung

Die Siebenbürger Sachsen in Nürnberg, Schwabach und Fürth feierten in der Vorweihnachtszeit ausgiebig und vielfältig. Krippenspiel, Gottesdienst, Kulturnachmittag - über all diese Veranstaltungen lesen Sie im Folgenden. mehr...

14. Januar 2010

Kulturspiegel

Ausstellung Peter Jacobi: Ein fotografisches Vermächtnis

Seit dem 6. Dezember können nun auch die Münchner die Wanderausstellung „Stillleben nach dem Exodus – Wehrkirchen in Siebenbürgen“ im Gasteig besuchen. Das Warten hat sich gelohnt, denn seit der Zwischenstation im Donauschwäbischen Zentralmuseum vergangenen Sommer in Ulm liegen die gezeigten Aufnahmen des Bildhauers Peter Jacobi in einer neuen, technischen brillanten Ausführung vor. Die Grußworte von Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Brândușa Predescu, Generalkonsulin von Rumänien, und die einfühlsame Einführung der Kulturwissenschaftlerin Dr. Andrea Gnam (Humboldt-Universität Berlin) wurden musikalisch vom Cellisten Goetz Teutsch von den Berliner Philharmonikern umrahmt. mehr...

9. Januar 2010

Rumänien und Siebenbürgen

9. Internationales Diplomanden- und Doktorandenkolloquium in Regensburg

Vom 9. bis 11. November 2009 tagte eine Gruppe von Historikern, Politologen, Geographen, Literatur- und Religionswissenschaftlern aus Ungarn, Rumänien, Polen, Großbritannien, Österreich und Deutschland in den Räumen des Wissenschaftszentrums Ost- und Südosteuropa in Regensburg. Aktuelle Projekte zur Geschichte und Gegenwart des Donau-Karpatenraumes standen im Fokus des 9. Internationales Diplomanden- und Doktorandenkolloquiums, wie eine Teilnehmerin im Folgenden berichtet. mehr...