Ergebnisse zum Suchbegriff „Kuenstler“
Artikel
Ergebnisse 821-830 von 1381 [weiter]
Heinz-Schunn-Schau im Siebenbürgischen Museum
Am 8. Mai wurde im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim in den beiden Räumen für Wechselausstellungen eine neue Schau mit Werken von Heinz Schunn in festlichem Rahmen eröffnet. Die Ausstellung auf Schloss Horneck ist noch bis zum 4. Juli 2010 von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 11.00-17.00 Uhr, zu sehen. mehr...
Preisverleihungen 2010 in Dinkelsbühl
Zu den diesjährigen Preisverleihungen begrüßte der Vorsitzende des Kulturpreisgerichts, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, am Pfingstsonntagnachmittag in der gut gefüllten Sankt-Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl die Preisträger, ihre Laudatoren sowie die mitwirkenden Musiker. Die bei diesem Heimattag vergebenen Preise verteilten sich auf die Bereiche Jugendarbeit, Literatur und Wissenschaft. Mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis 2010 wurden Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz und Joachim Wittstock ausgezeichnet, den Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis erhielt das Ehepaar Anna und Harald Janesch, den Ernst-Habermann-Preis erhielt Mirja Harms. mehr...
Heilbronner Ausstellung: Borges’ „Bibliothek von Babel“ in Wonners Bildern
Was ist das Universum? Fläche, Raum und die vierte Dimension: die Zeit! In der Ausstellung „Die Bibliothek von Babel“, die bis zum 29. Mai 2010 in der Buchhandlung Osiander in Heilbronn zu sehen war, versuchten Dichtung, Zeichnung, Collage, Kalligraphie, Typographie und Objekt das Universum einzufangen ... als Bibliothek von Borges, Lebenserfahrung des aus Schirkanyen stammenden Graphikers und Künstlers Diethelm Wonner oder Rezeptionsprozess und Inspiration des Betrachters. mehr...
Peter Maffay erhält rumänischen Verdienstorden
Berlin – Peter Maffay wurde vom rumänischen Präsidenten mit dem Nationalen Verdienstorden im Rang eines Komturs ausgezeichnet. Botschafter Lazăr Comănescu überreichte den Orden am 17. Mai im Rahmen einer Zeremonie in der Rumänischen Botschaft in Berlin. mehr...
Das Klavierwerk des Wunderkindes Carl Filtsch
Musikfestival, Klavierwettbewerb, Noten, Biographien, Dokumentationen und nun eine CD – immer mit Carl Filtsch im Fokus, diesem siebenbürgischen Chopin, genialen jungen Pianisten und hoffnungsvollen Komponisten, geboren 1830 in Mühlbach und als eine der tragischsten Erscheinungen der Musikgeschichte viel zu früh, mit nur 15 Jahren, in Venedig verstorben. Im Auftrag der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa e.V. (GDMSE) produziert und auf Initiative von Peter Szaunig und Walter Krafft (Münchner Musikseminar) entstanden, liegt nun die erste Einspielung fast sämtlicher Werke dieses jungen Komponisten vor. mehr...
Ein siebenbürgischer Meisterzeichner: Helmut von Arz zum 80.
Ein „Gewohnheitszeichner“ sei er stets gewesen, bekennt der heute in Berlin lebende Zeichner, Maler und Kunstpädagoge Helmut von Arz. mehr...
Nachruf auf Friedrich von Bömches: Das unübersehbare Werk harrt der Entschlüsselung
„Das moralische und künstlerische Markenzeichen dieses am 27. November 1916 in Kronstadt, Siebenbürgen, geborenen und am 2. Mai 2010 in Wiehl im Oberbergischen Land verstorbenen Zeichners und Malers war die Komprompromisslosigkeit. So wie Friedrich von Bömches im Jahr 1958 den Mut besaß, sich mit seinem großformatigen Ölgemälde „1907“ – gemeint war der rumänische Bauernaufstand – in einer Ausstellung im Saal des alten Kronstädter Rathauses öffentlich zu präsentieren, so machte er nach seiner Niederlassung in Deutschland, 1979, keine Zugeständnisse an Publikumsgeschmack und Kunstmode. mehr...
CD mit den Liedern des Georg Meyndt
Die Lieder des Georg Meyndt sind nun in einer professionell erstellten CD mit dem Titel „Brännchen um gräne Rīn“ erhältlich. Erstmalig wird die CD während der Konzert-Tournee der „Siebenbürgischen Kantorei“ (13. Mai: München, 14. Mai: Vöcklabruck, 15. Mai: Wels, 16. Mai: Rosenau/Österreich) aufliegen. Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl werden CD wie auch Meyndt-Liederbuch beim Bücherstand des Buchversandes Südost erhältlich sein. mehr...
Heinz Schunn: Landschaftsreflexionen im Siebenbürgischen Museum
Eine Ausstellung Heinz Schunn zum Thema Landschaftsreflexionen zeigt das Siebenbürgische Museum, Schloss Horneck, in Gundelsheim am Neckar vom 8. Mai bis 4. Juli, jeweils dienstags-sonntags, 11.00-17.00 Uhr. Die Eröffnung findet am 8. Mai um 18.30 Uhr statt. mehr...
Lassel-Bilder im Haus der Kunst in München
Das Haus der Kunst in München (Prinzregentenstraße 1) präsentiert vom 8. Mai bis 6. Juni 2010 die Jahresausstellung der Münchner Künstlergenossenschaft mit 281 Werken von 125 Künstlern aus den Bereichen Malerei, Grafik und Skulptur. In der Gruppenausstellung (täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr) werden auch Werke des siebenbürgischen Malers Michael Lassel gezeigt. Die Vernissage findet am Freitag, den 7. Mai 2010, um 18.30 Uhr statt (Einlass ab 17 Uhr). mehr...







