Ergebnisse zum Suchbegriff „Lieder“
Artikel
Ergebnisse 1321-1330 von 1505 [weiter]
In Ulm wird an Béla Bartók erinnert
Zu Béla Bartóks 60. Todestag erinnern das Ulmer Theater, das donaubüro.ulm und das Donauschwäbische Zentralmuseum gemeinsam an den großen Komponisten und Musikwissenschaftler. mehr...
Bartholomäer feiern 100-jährigen Geburtstag des Pfarrhauses
Seit 1989 wird alljährlich im Sommer das Bartholomäusfest in Kronstadt gefeiert. Pfarrer Kurt Boltres konnte am 21. August 2005 weit über 600 Gäste begrüßen. Das Fest mit Ausstrahlung in das ganze Burzenland und darüber hinaus war heuer dem 100. Geburtstag des Pfarrhauses in St. Bartholomae gewidmet. mehr...
In Pfarrkirchen: "Klänge der alten und neuen Heimat"
Eine Portion Glück gehört immer dazu, wenn man ein Fest im Freien veranstaltet. Und das hatten die Gäste und Mitglieder des Kreisverbandes Passau Rottal-Inn sowie unsere Überraschungsgäste, die Siebenbürgische Blaskapelle aus Landshut unter der Leitung von Erwin Arz, bei unserem Grillfest im wunderschönen Garten der evangelischen Kirche am 23. Juli wirklich gepachtet. mehr...
Leschkircher Blaskapelle vor 140 Jahren gegründet
Gleich den Städten (Hermannstadt, Kronstadt) gestalten in den vergangenen Jahrhunderten auch Bläser, gemeinsam mit dem Kantor und Diskantisten, die Gottesdienste in siebenbürgischen Dörfern mit. Zudem begleiteten sie die Leichenzüge mit Trauermusik und sangen am Grab - meist vierstimmig - entsprechende Lieder. Als Schöpfer der in Musik gesetzten „sonn- und festtäglichen Andachten“ (vertonte Bibelsprüche/Dictum) gilt der ehemalige Hermannstädter Prediger, dann Holzmengener evangelische Pfarrer Johannes Sartorius (gestorben 1765). mehr...
Premiere beim Kronenfest in Waldkraiburg
Mehr als 300 Besucher fanden sich bei strahlendem Sonnenschein zu unserem traditionellen Kronenfest im Haus Sudetenland in Waldkraiburg ein. Bereits am Vortag hatte unsere Tanzgruppe Blumen gepflückt und die bunte Krone gebunden. Unterstützung erhielt sie von unseren Konfirmanden der beiden letzten Jahrgänge, die eingeladen wurden, Einblick in unser siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum zu gewinnen. mehr...
Lesung Hans Bergel in Vöcklabruck
Auf den Tag genau ein Jahr nach seiner Literaturlesung 2004 in Vöcklabruck war Hans Bergel am 9. Juli abermals Gast der Siebenbürger Sachsen in der oberösterreichischen Bezirksstadt. Im Siebenbürgerheim hatte sich ein Kreis Literaturinteressierter versammelt, den Obmann Hans Haitchi zu dem Abend mit dem aus Gröbenzell bei München angereisten Schriftsteller und Journalisten begrüßte. mehr...
"Große Herausforderung der Innenpolitik"
"Die großartige Pflege der deutschen Kultur, der alten Trachten und Tänze ist eine der großen Herausforderungen der deutschen Innenpolitik", erklärte Bayern Innenminister Dr. Günther Beckstein am 23. Juli beim "Fest unter der Eiche", in Nürnberg. Der traditionelle Schirmherr dieser zentralen Veranstaltung des "Hauses der Heimat" forderte dazu auf, diese Kulturpflege in ganz Europa voranzubringen. "Es gehört zu meinem festen sommerlichen Repertoire, am Sommerfest des Hauses der Heimat teilzunehmen", sagte der CSU-Politiker. In seinem viel beachteten Grußwort würdigte er die vielseitigen Aktivitäten des Hauses. mehr...
Kronenfest in Maichingen erfreulich gut besucht
Bereits am Freitag fanden sich bei den Vorbereitungen zum Kronenfest der Kreisgruppe Böblingen neugierige Zaungäste ein, die beobachteten, was sich da tut. Laub wurde auf dem Bürgerhausvorplatz abgeladen, aus Blumen wurde die bunte Krone gewunden und mittels eines Hubwagens an auf dem Maibaum angebracht, den die Maichinger Feuerwehr am 1. Mai aufgestellt hatte. mehr...
Kanada: Schlagerparade und Sängerfest
Gleich zwei musikalische Highlights erlebten unsere Landsleute in Kanada im Monat Juni. Lesen Sie dazu den folgenden Bericht. mehr...
Siebenbürger beim Fest der Nationen in Wasserburg
Am 11. Juni hatte die Stadt Wasserburg zum Fest der Nationen geladen. Von 64 dort ansässigen Nationalitäten nahmen viele die Gelegenheit wahr, sich kulturell oder kulinarisch zu präsentieren. Einige Gruppen boten auf zwei Bühnen Tänze, Lieder und Live-Musik, während andere an zahlreichen Ständen Spezialitäten aus ihrer Heimat anboten. mehr...