Ergebnisse zum Suchbegriff „Lieder“
Artikel
Ergebnisse 231-240 von 1505 [weiter]
Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: Kronenfest in Geretsried
Wenn im Juli die Blasmusik spielt und es Süßigkeiten vom Himmel „regnet“, dann feiern die Siebenbürger Sachsen in Geretsried ihr traditionelles Kronenfest. Am 9. Juli, ganz früh am Morgen, erschienen Peter Wagner und ein paar kräftige Männer der Kreisgruppe samt „schwerem Gefährt“ auf der Böhmwiese, um den recht hohen Kronenbaum mit der wunderschönen Blumenkrone aufzustellen. Schon nach kurzer Zeit konnte man in etwa neun Meter Höhe die majestätische Blumenpracht über den weißen Dächern der Partyzelte erblicken. Die Schönheit und Eleganz dieser Krone ist den fleißigen Händen der Mädels der Jugendtanzgruppe zu verdanken. Diese haben zusammen mit Doris Ongert ihr von Johann Depner erlerntes Wissen geschickt umgesetzt und eine wunderschöne Blumenkrone gebunden.
mehr...
Erfolgreiches Open-Air in Hessen
„DANKE, DANKE, DANKE!“, schrieb die Vorsitzende des Landesverbands Hessen, Ingwelde Juchum, an die Helfer nach dem gelungenen Open-Air. „Jetzt weiß ich wieder, warum ich mich für den Verband und unsere Siebenbürger Sachsen einsetze und warum ehrenamtliche Arbeit auch Spaß macht. Es hat alles gepasst: Musik, Singen, Organisation, Wetter. Alles zusammen hat eine perfekte Stimmung ergeben. Die Gäste waren restlos begeistert. Alle Helfer haben Hand in Hand gearbeitet. Ein tolles Team. Wir haben viele Stunden in die Veranstaltung investiert. Ich hoffe, dass ihr dennoch Spaß dabei hattet.“ Mit diesen Worten brachte sie alles auf den Punkt, was man als Fazit eines wunderbaren Festes feststellen kann. Trotzdem möchte ich etwas ausführlicher darauf eingehen. mehr...
Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal gestaltete den Heimattag maßgeblich mit
Der 72. Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 3. bis 6. Juni in Dinkelsbühl wurde von dem Mitausrichter, der Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, maßgeblich und mit großem Erfolg mitgestaltet. mehr...
Dialektbegeisterte, kommt zum Seminar! Mundartautoren lesen beim Sommerfest in Schweinfurt
Wer siebenbürgisch-sächsisch schreibt oder auch nur Interesse an unserem Dialekt hat, ist sehr herzlich aus ganz Deutschland eingeladen, das Mundartseminar unter der Leitung von Hanni Markel und Doris Hutter zu besuchen. Wir treffen uns am 11. September um 10.30 Uhr im Gemeindehaus St. Kilian, Friederich-Stein-Str. 30, in Schweinfurt und werden zunächst von Doris Hutter etwas zu den Perspektiven unseres Dialektes bei Jugendlichen mit sächsischen Wurzeln erfahren, wobei wir auch kreative Vorschläge für Mundartseminare in neuem Format sammeln. mehr...
Ein ganzes Schloss in Feierlaune
Blauer Himmel, Sonnenschein, ein vollgepacktes Programm in vielen Kultursparten, rund 900 Gäste, zahlreiche Ehrengäste und begeisterte Rückmeldungen: Das war das Sommerliche Schlossfest auf Schloss Horneck am 16. Juli. mehr...
SJD Bayern auf den Spuren der Böhmen
30 Jugendliche besuchten in einer von der SJD Bayern organisierten Kultur- und Erkundungsreise vom 16. bis 19. Juni Prag, die Hauptstadt der tschechischen Republik. Neben Sehenswürdigkeiten und gemütlichem Beisammensein hatten sie die Gelegenheit, auch die tschechische Kultur kennenzulernen. mehr...
Kreisgruppe Freiburg: Auf den Spuren des Kronstädters Gusto Gräser
In den letzten Chorproben des Siebenbürger Chores der Kreisgruppe Freiburg wurde ausnahmslos auf das Event hin geprobt, den Auftritt in Italien. Im Juni stand endlich eine mehrtägige Reise an den Lago Maggiore, nach Cannobio an. Bei wunderschönem Wetter und guter Stimmung wurde viel gesungen, gebadet und gefeiert. mehr...
Kreisgruppe Regensburg: Bizikeltour an der Donau
In Bogen bei Straubing, im Hof von Familie Waedt, versammelten wir uns, um in Fahr-gemeinschaften nach Niederranna in Österreich weiterzufahren. Wir, die 20 Teilnehmenden der Bizikeltour vom 8. bis 11. Juni, waren eine buntgemischte Truppe aus drei Kreisgruppen im Alter zwischen neun und 71 Jahren und kamen aus Straubing, Regensburg, Augsburg und Rosenheim. Die Idee zu dieser Radtour hatte unser Kreisgruppenmitglied Pfarrer Johannes Waedt, Militärseelsorger, der mit „seinen“ Soldaten schon sehr viele Rüstzeiten organisiert hat und dadurch viele schöne Ausflugsziele und Gegenden kennt. Unterstützt wurde er bei der Durchführung dieses Vorhabens von dem Vorstand unserer Kreisgruppe. Obwohl wir aus un-terschiedlichen Gegenden Bayerns kamen, wuchsen wir ganz schnell zu einer wunderbaren Gemeinschaft zusammen. mehr...
20 Jahre Zauberklänge der „Līdertrun“
Sie sind eine Institution in der siebenbürgischen Musikszene: Seit 20 Jahren touren Karl Heinz Piringer, Hans Seiwerth und Michael Gewölb mit ihren Auftritten als „De Līdertrun“ durch Deutschland, Österreich, Siebenbürgen und im spanischen Galizien. Ihre mehrstimmig gesungenen siebenbürgisch-sächsischen Volkslieder tragen durch ihre originellen Bearbeitungen und Instrumentalbegleitungen ihre unverkennbare Handschrift und erfreuen sich bei allen Altersgruppen großer Beliebtheit. mehr...
Landesverband Hessen: Open-Air-Singabend mit „Schlager-Taxi“
Wir laden alle Sing- und Tanzfreudigen zu unserem Open Air mit „Schlager-Taxi“ am 16. Juli in der Waldfreizeitanlage in 63110 Weiskirchen (am Ende der Schillerstraße) ein. mehr...