Ergebnisse zum Suchbegriff „Links“
Artikel
Ergebnisse 2581-2590 von 3222 [weiter]
650 Jahre Kleinprobstdorf und 20 Jahre HOG gefeiert
Am 4. Oktober feierten die Kleinprobstdorfer Landsleute im Gesellschaftshaus Gartenstadt in Nürnberg ihr neuntes Treffen. Johann Folea-Stamp, der Vorsitzende der HOG Kleinprobstdorf, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste im Saal. Es war ein besonderes Fest, galt es doch „650 Jahre Kleinprobstdorf“ und „20 Jahre HOG Kleinprobstdorf“ zu feiern unter dem Motto „Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“. mehr...
Gustav Binder im Münchner Erzählcafé
Es war eine Werbung für die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“/Akademie Mitteleuropa in Bad Kissingen: Die Begegnung mit dem Studienleiter Gustav (Gusti) Binder im Oktober-Erzählcafé des Hauses des Deutschen Ostens in München. „Wie kann es sein, dass ein Siebenbürger Sachse Studienleiter einer sudetendeutschen Bildungsstätte wird?“ hatte HDO-Direktor Dr. Ortfried Kotzian in seiner Moderation gefragt, die er für die kurzfristig erkrankte Dr. Renate von Walter übernehmen musste. mehr...
Trauner beim Heimattag in Wels: Bilder einer lebendigen Gemeinschaft
Nachbarschaft Traun, Siebenbürger Jugend und Trachtenkapelle Traun waren beim 12. Heimattag der Siebenbürger Sachsen am 27.-28. September in Wels mit 105 Personen vertreten. Beim Trachtenumzug am Sonntag bot die Gruppe ein farbenprächtiges Bild – das Bild einer lebendigen und dem Brauchtum innig verbundenen Gemeinschaft, wie sie in Traun noch gelebt wird. mehr...
Gegen Banater Schwaben verloren: Revanche gibt’s in Dinkelsbühl!
Am 13. September 2008 fand auf der Tennisanlage in Geretsried eine Premiere statt: ein Kräftemessen auf sportlicher Ebene zwischen Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen. mehr...
Radiotipp: Cornel Chiriac – der legendäre DJ von Radio Free Europe
Das Hörspiel „Lost in Music - Die Cornel Chiriac-Story“ über den legendären Radio Free Europe-Diskjockey wird am Samstag, dem 11. Oktober, 13.00 Uhr, auf Bayern2 und Samstag, den 18. Oktober, 12.00 Uhr, auf WDR 3 gesendet. Das Radiofeature von Patrick Banush (Manuskript und Regie) ist 53 Minuten lang und ist sowohl über UKW als auch über Livestream im Internet zu empfangen. mehr...
Heimattag in Wels: "Behalten Sie Ihr eigenes Gepräge und bringen Sie es zum Leuchten"
Die Siebenbürger Sachsen in Österreich haben durch ihren Fleiß wesentlich zum Wiederaufbau Österreichs beigetragen, sie bereichern mit ihrer Kultur das Land und sind aufgrund ihrer gelungenen Integration ein Vorbild für ganz Europa. Diese anerkennenden Gedanken brachten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bischof Dr. Michael Bünker, der Welser Bürgermeister Dr. Peter Koits und andere Redner beim zwölften Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels (Oberösterreich) zum Ausdruck. Sie ermunterten die Siebenbürger, ihre Identität und Kultur auch in ihrer neuen Heimat zu pflegen und zur Entfaltung zu bringen. Das Begegnungsfest vom 26. bis 28. September war das letzte von vier großen Sachsentreffen, die in diesem Jahr in Dinkelsbühl, Youngstown (USA), Birthälm und Wels stattgefunden haben. mehr...
Sächsisches Radio erfolgreich
Berlin – „Radio Transsylvania International“ (RTI) hat beim Wettbewerb „Wege ins Netz“ des Bundeswirtschaftsministeriums in der Kategorie „Audio und Video“ den dritten Preis gewonnen. mehr...
Jugendbachchor Kronstadt feierte 15-jähriges Jubiläum mit Auslandstournee
Das Jahr 2008 ist für die Kronstädter Region in jeder Hinsicht ein Jahr der musikalischen Jubiläen. Der Kronstädter Bachchor wurde 75 Jahre alt, aber auch der Jugendbachchor blickt schon auf 15 Jahre intensiver Tätigkeit zurück. Mit einem Festkonzert innerhalb des Festivals Diletto musicale, das seinerseits sein 10-jähriges Bestehen feiert, beging der Jugendchor am 10. August seinen Geburtstag. Daran schloss sich im September eine Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz an. mehr...
18. Sachsentreffen in Birthälm: "Lebendige Gemeinschaft“"
„Lebendige Gemeinschaft“ lautete das Leitthema des 18. Sachsentreffens, das am 20. September in Birthälm stattfand. Das vom Siebenbürgenforum veranstaltete Begegnungsfest eröffnete traditionell mit einem Festgottesdienst, an den sich Grußworte anschlossen. Weitere Höhepunkte im Programmablauf waren der Trachtenumzug, die Festrede von Dr. Karl Scheerer sowie die Verleihung der Honterusmedaille an den Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, D. Dr. Christoph Klein. mehr...
Kronstädter Forum mit eigener Website
Das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) betreibt als erste Untergliederung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien über eine eigene Internetpräsenz. Seit diesem Sommer sind unter der Adresse www.forumkronstadt.ro oder www.forumbrasov.ro auch die wichtigsten Artikel der „Karpatenrundschau“, der Kronstädter Wochenschrift, die als Beilage der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien erscheint, zu lesen. mehr...








