Berlin – „Radio Transsylvania International“ (RTI) hat beim Wettbewerb „Wege ins Netz“ des Bundeswirtschaftsministeriums in der Kategorie „Audio und Video“ den dritten Preis gewonnen.
Der Sender erhält ein auf seinen Bedarf abgestimmtes, maßgeschneidertes Softwarepaket von der Firma Microsoft. Die Preisverleihung erfolgte auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin. Die Auszeichnung nahmen stellvertretend für das gesamte RTI-Team Mark Beuster und Jürgen Schiel entgegen.
RTI hat am 1. Dezember 2006 den Sendebetrieb aufgenommen. Betreiber des nur im Internet zu empfangenden Senders (Webseite: www.rti-radio.de) ist der Verein RADIO TRANSSYLVANIA INTERNATIONAL e.V. Satzungsgemäß sollen die ausgestrahlten Musik- und Audiobeiträge der „Unterstützung und Förderung des Ansehens Siebenbürgens, insbesondere der dort entstandenen Kultur deutscher, ungarischer und rumänischer Prägung“ dienen.
Foto mit den Gewinnern und Laudatoren der Kategorie „Audio & Video“.
Das offizielle Gewinnerbild von der Preisverleihung zeigt die Gewinner und Laudatoren der Kategorie „Audio & Video“ (von links): Christoph Seitz (Microsoft), Silvia Decheva (Lenovo), Peter Hintze, Parlamentarischer Staatssekretär, Peter Schweyer und Frank Felix Debatin (1000 MIKES, 1. Platz), Abdou Karim Sané und Frank Auracher (Zeige was von dir, 2. Platz), Jutta Croll (Stiftung Digitale Chancen), Jürgen Schiel und Mark Beuster (Radio Transsylvania International, 3. Platz).
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist
nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.