Ergebnisse zum Suchbegriff „Lohhof“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 82 [weiter]
Jugendtanzgruppe München gestaltete das Kronenfest in Riedmoos mit
m 25. Juni fand das traditionelle alljährliche Kronenfest der Kreisgruppe München in Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft Garching und Lohhof in gewohnter Umgebung in der Sportgaststätte Riedmoos statt. Dieses Fest ist wohl eines der schönsten und bedeutendsten Brauchtumsfeste Siebenbürgens, das früher ausschließlich von der Jugend gestaltet wurde. Die grundlegende Bedeutung dieses Festes ist, auf gute Ernte und Frieden zu hoffen.
mehr...
Volles, tolles Narrenhaus beim Faschingsball der Nachbarschaft Lohhof
Es hat sich gezeigt: Kostümbälle sind absolut „in“, erst recht, wenn Preise für die schönste und phantasievollste Maskerade winken. Die bunten Narren kamen in Scharen zum Faschingsball der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V., quer durch die Generationen, und ließen ihrer Tanzlaune freien Lauf. Auch die Tanzlustigen in Zivil hielten wacker mit. Bis 3 Uhr früh war das ein richtig volles, tolles Narrenhaus! Danke, dass Ihr alle dabei gewesen seid! mehr...
Faschingsball der Nachbarschaft Lohhof war ein tolles Narrenhaus
Es hat sich gezeigt: Kostümbälle sind absolut „in“, erst recht, wenn Preise für die schönste und phantasievollste Maskerade winken. Die bunten Narren kamen in Scharen zum Faschingsball der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V., quer durch die Generationen, und ließen ihrer Tanzlaune freien Lauf. Auch die Tanzlustigen in Zivil hielten wacker mit. Bis 3 Uhr früh war das ein richtig volles, tolles Narrenhaus! Danke, dass Ihr alle dabei gewesen seid! mehr...
Kreisgruppe München: Einladung zum Lohhofer Faschingsball
Achtung, die Narren sind los beim Faschingsball der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. am Samstag, den 11. Februar, um 20 Uhr im Bürgerhaus Unterschleißheim am Rathausplatz. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Highlife Band heizt dann wie gewohnt so richtig ein, bis der ganze Saal kocht! mehr...
Kreisgruppe München: Jahresausklang in der Nachbarschaft Lohhof
In die allgemeine Hektik der letzten Wochen des Jahres 2016 fiel am 11. und 12. November eine Kinder- und Jugendfreizeitveranstaltung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Fünf Jugendliche der Tanzgruppe der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. folgten unter der Leitung von Petra und Ralf Potsch der Einladung nach Königsdorf. mehr...
Junge Vorsitzende übernimmt Geschicke der Kreisgruppe München
Die Kreisgruppe München hat einen Führungswechsel vollzogen. Die 27-jährige Astrid Weber wurde bei der Mitgliederversammlung am 6. November im Sudetendeutschen Haus in München zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie war es auch, die die Versammlung in ihrer Eigenschaft als stellvertretende Vorsitzende eröffnete und ihrem Vorgänger im Amt, Wilhelm J. Hermann, der krankheitsbedingt abwesend war, baldige Genesung wünschte. Als Gäste begrüßte sie Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, und Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern. Die Versammlung wurde umrahmt vom „Zeidner Frauentrio“, das vom Publikum viel Applaus erntete.
mehr...
Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München tritt beim Kronenfest auf
Das Kronenfest der Kreisgruppe München (siehe Bericht in der SbZ Online vom 22. Juli 2016) in Zusammenarbeit mit den Nachbarschaften Garching und Lohhof ist im Laufe der letzten Jahre zu einem festen Bestandteil unseres Terminkalenders geworden, so dass wir uns sehr über die Einladung zu den Festlichkeiten gefreut haben. Wer schlägt schon eine Einladung zu Tanz, Musik, Mici und Baumstriezel aus? Doch das Kronenfest ist mehr als nur das. mehr...
Kronenfest zur Sonnenwende in Unterschleißheim
Unter dem Titel „Damals wie heute: Kronenfest zur Sonnenwende. Siebenbürger feiern an der Sportgaststätte ihre Tradition“ berichtete der Münchner Merkur vom 1. Juli 2016 über das Kronenfest der Kreisgruppe München und brachte gleichzeitig zwei sehr ausdrucksstarke Fotos. Renate Kaiser berichtet aus Sicht der Kreisgruppe München über das siebenbürgisch-sächsische Traditionsfest. mehr...
Baumstriezel-Seminar in Lohhof
Das bewährte Baumstriezel-Team der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. ist allmählich in die Jahre gekommen. Wehwehchen aller Art schränken die Anzahl der Hilfskräfte bei den Aktivitäten ein. Immer seltener findet sich Ersatz. Der siebenbürgische Baumstriezel gehört aber zu Lohhof wie die Trachtengruppe. Was also tun? mehr...
Die Nachbarschaft Lohhof hat gewählt
Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. hielt am 17. April ihre Mitgliederversammlung mit anschließenden Neuwahlen ab. Zur Einstimmung trank man gemeinsam Kaffee, Kuchen wurde selbst mitgebracht. Trotz des miserablen Aprilwetters hatte sich der Gemeindesaal der Genezarethkirche in Lohhof bis zum Beginn der Regularien schön gefüllt. Die Mitgliederanzahl war ausreichend für die Abstimmung in der Versammlung. mehr...