Ergebnisse zum Suchbegriff „Lustige Siebenbuerger“

Artikel

Ergebnisse 101-110 von 110

22. März 2005

Ältere Artikel

Theatergruppe Augsburg gibt Gastspiel

Ein voller Saal erwartete am 27. März im Münchner Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses die Mitglieder der Theatergruppe Augsburg. Alle freuten sich auf das Mundart-Stück „Und wun hie dennich kit“ von Maria Haydl. Die Mitglieder der Theatergruppe unter Leitung von Maria Schenker erweckten vertraute, doch leider für immer vergangene Zeiten zum Leben. mehr...

7. März 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgischer Frauenball in Kanada

Auch heuer haben sich die Frauen des Transylvania-Frauenvereins in Kitchener, Ontario (Kanada), sehr bemüht, einen besonderen Abend zu veranstalten. Das Motto lautete „Ein Abend in Griechenland“. Als die vielen Gäste am 5. Februar den großen Saal betraten, hatten sie plötzlich das Gefühl, in Griechenland zu sein. mehr...

24. Juli 2004

Ältere Artikel

Landesgruppe Bayern geht neue Wege

Zukunftsweisende strukturelle wie konzeptionelle Reformen haben die Delegierten der Kreisgruppen und der Vorstand der Landesgruppe Bayern auf der Hauptversammlung am 17./18. Juli im Bildungshaus St. Raphael in Kempten beschlossen. Neue Akzente werden u.a. in der Jugendarbeit gesetzt in Form eines neu geschaffenen Jugendbeirats (auf Beisitzerebene). Aus den in Anwesenheit des Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr abgehaltenen Wahlen ging ein neuer, verjüngter Vorstand hervor. mehr...

25. Juni 2003

Ältere Artikel

Kinder- und Jugendveranstaltungen beleben Heimattag in Dinkelsbühl

Der Heimattag in Dinkelsbühl, so der Bundesvorsitzende Dürr in seiner Pfingstansprache, sollte auch „zwischen Jung und Alt“ ein „Zeichen des Gemeinsinns setzen“. Insgesamt fast 500 Besucher ließen die beiden Veranstaltungen „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ am Pfingstsamstag sowie „Zaubern und magische Spiele“ (Pfingstsonntag) zu Gemeinschaftserlebnissen für alle Generationen werden. Es hat sich gezeigt, dass die siebenbürgisch-sächsische Jugend durch ihr Engagement den Heimattag wohltuend belebt und bereichert. mehr...

3. Januar 2003

Ältere Artikel

Zehn Jahre Baumstriezel auf Christkindlmarkt

Der siebenbürgische Baumstriezel wird vielerorts gebacken, wo Siebenbürger Sachsen beheimatet sind. Reinhardt Tittes aus Waldkraiburg kam vor zehn Jahren auf die wunderbare Idee, selbst gebackenen Baumstriezel auf dem Christkindlmarkt in Waldkraiburg anzubieten. mehr...

25. November 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-sächsisches Mundartseminar in München

Am 19. Oktober fand in München ein siebenbürgisch-sächsisches Mundartseminar statt, zu dem das Haus des Deutschen Ostens und der Siebenbürgisch-sächsische Literaturkreis München eingeladen hatten. mehr...

15. September 2002

Ältere Artikel

Von luzider Intelligenz und gewinnender Lebensfreude

Kurtfritz Handels ausgereifter bildhauerischer Gestus wurde vom spirituellen Flair seiner jeweiligen Lebensaufenthalte geprägt, das Figurative seiner Kunst durchlief eine Sublimierung auf das Wesentliche hin. Dies stellte der Schriftsteller und Publizist Hans Bergel bei der Ausstellungseröffnung am 5. September 2002 im Haus des Deutschen Ostens in München fest. Seine Einführung wird im Folgenden leicht gekürzt abgedruckt. mehr...

5. September 2002

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XV)

Autogramme für den Marathon-Olympiasieger / Der für Japan startende, koreanische Läufer Sohn Ke Chung zu Besuch bei der rumänischen Elf im Olympiadorf / Dr. Hans Georg (Gerch) Herzogs Erinnerungen an die Spiele 1936 und an die erste Weltmeisterschaft 1938 mehr...

25. Juli 2002

Ältere Artikel

Kultur- und Frauentagung der Landesgruppe Bayern

"Traditionspflege heißt nicht Asche bewahren, sondern eine Flamme am Brennen halten". Unter diesem Motto begann die diesjährige Tagung der siebenbürgischen Kultur- und Frauenreferentinnen aus Bayern vom 5. bis 7. Juli in Rummelsberg bei Nürnberg. mehr...

23. Februar 2002

Ältere Artikel

Fasching bei Erding: "Neue Heimat ist auch Tradition"

Der Faschingsball der Nachbarschaft Erding der Kreisgruppe München fand kürzlich bei bester Stimmung im Gasthaus „Stanglwirt“ in Eichenried statt. Pfarrer Friedrich Falkenstein ermutigt die Siebenbürger Sachsen, bewährte Werte wie das gute Miteinander von Jung und Alt, Brauchtum, die Hilfe in der Nachbarschaft, aber auch das gemeinsame Feiern bewusst in der neuen Heimat fortzuführen. mehr...