Ergebnisse zum Suchbegriff „Lutsch“
Artikel
Ergebnisse 281-290 von 377 [weiter]
Heidenheimer begeisterten mit sächsischem Theater in Reutlingen
Am 8. März gastierte die Theatergruppe Heidenheim in Reutlingen. Zum dritten Mal führten die Heidenheimer ein Bühnenstück auf Einladung der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen auf. Diesmal wurde „Äm Ihr uch Gläck“ von Grete Lienert-Zultner gespielt. mehr...
„Wilder Westen“ in Augsburg
Am 31. Januar kamen nicht nur Cowboys und Cowgirls, Indianer und Indianerinnen, sondern auch viele andere wunderschöne Maskenträger zum Kinderfasching nach Rehling, zu dem die Tanzgruppen und die Kreisgruppe Augsburg eingeladen hatten. mehr...
Urzelntag in Sachsenheim: „Höchst wertvolles Brauchtum“
Die Urzelnzunft Sachsenheim e.V. war beim europäischen Narrenfest in Bad Cannstatt dabei, ebenso bei den Landschaftstreffen in Kißlegg und in Stetten am kalten Markt. Doch der Höhepunkt der Saison war der Urzelntag in Sachsenheim. In kompletter Montur und hoch motiviert starteten 21. Februar etwa 230 Urzeln um acht Uhr morgens in Sachsenheim zum diesjährigen Urzelntag. Mit Bussen ging es in die zu Sachsenheim gehörenden Ortsteile Kleinsachsenheim, Hohenhaslach, Häfnerhaslach, Ochsenbach und Spielberg. mehr...
Generationswechsel in der Kreisgruppe Stuttgart
Die Kreisgruppe Stuttgart des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat einen neuen Vorstand. Die Wahl fand am 24. Januar im Haus der Heimat in Stuttgart im Rahmen der Hauptversammlung statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Wilhelm Reip folgte eine Darbietung des Stuttgarter Chors, geleitet von Ilse Abraham. mehr...
„Hirräi“ – SJD-Urzelseminar
Vom 16. bis 18. Januar fand in Weissach bei Leonberg das zweite Urzelseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Im Gegensatz zum ersten Urzelseminar vor rund zehn Jahren, auf dem lediglich Vorträge und der Besuch des Urzellaufs in Sachsenheim als Zaungast auf dem Programm standen, nähten die Teilnehmer dieses Mal ihren eigenen Urzelanzug. mehr...
Benefizveranstaltung zugunsten der Kirchenrestaurierung in Bistritz
Mehrere Hundert Landsleute und Freunde der Bistritzer konnte die Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe des landsmannschaftloichen Verbandes, Enni Janesch, am 31. Januar im Kulturhaus Hermann Oberth in Drabenderhöhe begrüßen. Zu den Festgästen hatte sich der Wiehler Bürgermeister Werner Becker-Bloningen gesellt, der in einem warmherzigen Grußwort dem Vorsitzenden der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen, Dr. Hans Georg Franchy, zu der Initiative der HOG zur Restaurierung der Stadtpfarrkirche in Bistritz gratulierte und eine persönliche Spende übergab. mehr...
Höhepunkt der Saison: Urzelntag in Sachsenheim
Mitten in der Fasnachtssaison 2009 ist die Urzelnzunft Sachsenheim e.V. hoch aktiv und besucht mit Freude alle anstehenden Termine. So sind die Urzeln am 24./25. Januar auf dem Europäischen Narrenfest in Bad Cannstatt und können den schönen alten Urzelnbrauch vielen hunderttausenden von Leuten zeigen, die den Wegrand säumen. Etwa 4000 Narren, aus der Landschaft Neckar-Alb und verschiedenen Ländern werden es ihnen gleich tun. mehr...
Kreisgruppe Heidenheim ehrt langjährige Mitglieder
Die Hauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim am 9. November im Paulusgemeindehaus in Heidenheim stand ganz im Zeichen des 25-jährigen Kreisgruppen-Jubiläums. Hier wurden all die Mitglieder geehrt, die 25 Jahre und mehr Mitglied in unserem Verband sind. mehr...
30-jähriges Jubiläum der Tanzgruppe Augsburg
Am 9. November feierte die siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg in der „Grünholder Stuben“ in Gablingen ihr 30-jähriges Jubiläum. Geladen waren die Gründungsmitglieder, der Vorstand des Verbandes in Augsburg sowie alle ehe- maligen Tanzgruppenleiter und Mitglieder. mehr...
Kreisverband Nürnberg: "Von unserer Gemeinschaft überzeugen!"
In ihrem Rechenschaftsbericht konnte die Vorsitzende des Kreisverbands Nürnberg, Inge Alzner, auf eine lange Reihe hervorragender Veranstaltungen hinweisen und den rund 300 Gästen stolz die vielen aktiven Gruppen des Kreisverbands vorstellen. Allerdings fragte sie auch kritisch: „Haben wir in puncto Mitgliederwerbung genug getan?“ Es bleibe nach wie vor eines unserer wichtigsten Ziele, möglichst viele Menschen „von unserer Gemeinschaft zu überzeugen“, betonte Alzner anlässlich der Kreisverbandswahlen am 8. November. mehr...