Ergebnisse zum Suchbegriff „Maerz“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 3667 [weiter]

19. Juni 2025

Verschiedenes

Internationales Parlaments-Stipendium des Deutschen Bundestages

Das Internationale Parlaments-Stipendium (IPS) des Deutschen Bundestages bietet die einzigartige Möglichkeit, ein fünfmonatiges Praktikum in einem Abgeordnetenbüro im Deutschen Bundestag in Berlin zu machen und parlamentarische Arbeit aus der Nähe kennen zu lernen. mehr...

11. Juni 2025

Jugend

„Kulinarik, Tanz & Gesang“: Tanzgruppe Nürnberg beim Siebenbürgischen Tag im Haus der Heimat

Statt wie gewohnt das Tanzbein zu schwingen, entschloss sich die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, diesmal ein kleines kulinarisches Abenteuer zu wagen und in diesem Kontext einen Siebenbürgischen Tag gemeinsam zu verbringen. mehr...

8. Juni 2025

Kulturspiegel

Philatelie-Sammlung Hermann Schmidts

ns Archiv der Siebenbürgischen Bibliothek gelangte im Vorjahr die kulturgeschichtlich wertvolle Philatelie-Sammlung von Hermann Schmidts aus Reinheim. Schmidts, 1937 in Brenndorf geboren und 2004 verstorben, war ein leidenschaftlicher Sammler, Landeskundler und Heimatforscher, der dabei stets von seiner Ehefrau Edda unterstützt wurde. Um diese Sammlung archivgerecht aufzubewahren und so für die nächsten Generationen sorgsam zu sichern, sie aber zugleich auch der Wissenschaft und Forschung sowie weiteren Interessierten zugänglich zu machen, wurde sie von Edda Schmidts übergeben. mehr...

7. Juni 2025

Sachsesch Wält

Anna-Sieglinde Brang: De Kuoih siälen de duotsch Autoindustrie ratten

Unsere heutige Autorin, Anna-Sieglinde Brang, erinnert sich an den Transport der hölzernen Kiste, die einst vorgeschrieben war, um die 70 kg Habseligkeiten, die man bei der Ausreise aus Rumänien mitnehmen durfte, aufzunehmen. Vor allem in Erinnerung geblieben ist ihr dabei ein skurriler Zwischenfall, der sich beim anschließenden Transport der dazu gehörenden Personen ereignete. mehr...

5. Juni 2025

Kulturspiegel

Nachbarschaftsbücher in der Siebenbürgischen Bibliothek

Einen einmaligen und kulturhistorisch besonders wertvollen Bestand in der Siebenbürgischen Bibliothek mit Archiv bilden die Nachbarschaftsbücher aus den verschiedenen Dörfern und Städten. mehr...

2. Juni 2025

Verbandspolitik

Die Zukunft und Existenz von Schloss Horneck sichern: Schlossverein und Verband erörtern gemeinsame Herausforderungen

Wie können wir die Zukunft und Existenz von Schloss Horneck gemeinsam langfristig sicherstellen? Diese und weitere knifflige sowie zukunftsweisende Fragen erörterten gemeinsam der Vorstand des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck e.V. (SKSH e.V.) und der geschäftsführende Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. am 16. Mai im Haus der Heimat in Stuttgart. mehr...

2. Juni 2025

Verschiedenes

Erstes Bogeschdorfer Weinfest: Busreise für alle

Das erste Bogeschdorfer Weinfest findet am Samstag, dem 13. September, 15.00-24.00 Uhr, und Sonntag, den 14. September, 11.00-18.00 Uhr, als öffentliche Veranstaltung statt. Dazu sind alle eingeladen, auch ohne Anmeldung. Bei anderen Teilen des folgenden Programms ist eine Anmeldung jedoch erforderlich, z.B. beim Weinseminar am Freitag. mehr...

31. Mai 2025

Verschiedenes

Landsleute in Kanada: "Miss Transylvania" gekrönt

In den ersten vier Monaten dieses Jahres konnten im Transylvania Klub Kitchener verschiedene Veranstaltungen besucht werden. Am 11. Januar war unser Klub Gastgeber des diesjährigen Kameradschaftsabends. An diesem Abend treffen sich die Vertreter und Mitglieder unserer fünf deutschen Klubs zu einem gemütlichen Miteinander. Unsere Tanzgruppe führte gekonnt ihre Tänze vor. Das Tanzbein durften die Gäste zu den Klängen der Gruppe „Seven Castel“ schwingen. mehr...

30. Mai 2025

Interviews und Porträts

Interview mit Helga Wagner: Videos regen an zum Nachbacken und Nachkochen

„Vor ein paar Jahren suchte ich auf YouTube ein Rezept für Rhabarberkuchen. Ich fand viele, aber eines fiel mir besonders auf, da es ein siebenbürgisches Rezept war und von einer Stimme vorgestellt wurde, die mir vom Klang her sehr vertraut vorkam. Es war der Kanal von Helgas Leckereien. So blieb ich dabei und sah, dass es viele andere Rezepte von ihr gab. Ich wurde neugierig, nahm Kontakt zu ihr auf und führte mit ihr das folgende Interview“, erklärt Detlef Schuller. Das hier in gekürzter Fassung abgedruckte Interview ist zuvor in der Neuen Kronstädter Zeitung, Folge 1 vom 31. März 2025, erschienen. mehr...

29. Mai 2025

Jugend

„offbeat“ bereitet sich auf den Heimattag vor

Am Sonntag, den 27. April, trafen sich 17 motivierte junge Musikerinnen und Musiker der SJD-Musikgruppe „offbeat“ zur Generalprobe für den kommenden Heimattag. Da das gemütliche KjG-Haus in Ettenbeuren an diesem Wochenende (25.-27. April) ohnehin als Veranstaltungsort für das Frühlingstreffen der SJD-Vorstände diente, bot es sich für „offbeat“ an, auch den Probentag wieder hier abzuhalten – wie beim ersten Probewochenende im September 2024. mehr...