Ergebnisse zum Suchbegriff „Maerz“

Artikel

Ergebnisse 241-250 von 3667 [weiter]

24. März 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Rumäniens Präsident Klaus Johannis beklagt schlimmste Weltlage seit Zweitem Weltkrieg

Bukarest – Staatspräsident Klaus Johannis hat in seiner Ansprache vor dem Kongress der Europäischen Volkspartei am 7. März in Bukarest die internationale Lage als kompliziert, komplex und instabil beschrieben – sie sei die schlimmste seit dem Zweiten Weltkrieg. mehr...

24. März 2024

Kulturspiegel

Lyriker Dietrich Machmer „Rolf Bossert“-Preisträger 2024

Reschitza – Erwin Josef Ţigla, der nicht stimmberechtigte Sekretär der Jury des diesjährigen „Rolf Bossert“-Lyrikwettbewerbs, hat den Jurymitgliedern (Hellmut Seiler, Dr. Olivia Spiridon, Katharina Kilzer, Werner Kremm und der Juryvorsitzende Bastian Kienitz) am 7. März das Ergebnis der Ausschreibung 2024 mitgeteilt: Laureatus des „Rolf Bossert“-Preises 2024 ist Dietrich Machmer aus Hamburg. mehr...

23. März 2024

Österreich

Siebenbürger Nachbarschaft Traun: Tanzseminar der „Alten Jugend“

Schon die Siebenbürger Jugend Traun fuhr bzw. fährt seit Jahrzehnten übers Wochenende auf Tanzseminar, zu meiner Zeit vorzugsweise nach Bad Goisern. Die „Alte Jugend“, gegründet 2000, knüpfte daran an und verbrachte jedes Jahr gemeinsam ein schönes und schweißtreibendes Wochenende – vorzugsweise im schönen St. Gilgen am Wolfgangsee. mehr...

22. März 2024

Österreich

Generalversammlung der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau

Am 3. März fand die 19. Generalversammlung der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau, der Richttag, statt. Neben den Vertretern der Gemeinde Seewalchen, Vizebürgermeisterin Claudia Haberl und Vizebürgermeister Jürgen Kirchberger, durfte Nachbarvater Dipl.-Ing. Franz Peter Seiler auch den Bundesobmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Konsulent Manfred Schuller, sowie den Ehrenbundesobmann Hofrat Mag. Volker Petri, Ehrennachbarmutter Rose Kasper und die Obfrau der Siebenbürger Jugend Traun, Jaqueline Dobrauz, begrüßen.
mehr...

20. März 2024

Verbandspolitik

Frühjahrssitzung des Gesamtlandesvorstandes Baden-Württemberg

Ein umfangreiches Programm stand auf der Tagesordnung der traditionellen Frühjahrssitzung des Gesamtlandesvorstandes der Landesgruppe Baden-Württemberg. Die Planungen der 75. Jubiläumsfeier der Landesgruppe, der Buchdokumentation zum Jubiläum und des Sachsentreffens im August bildeten die Schwerpunkte. Weitere Berichte umrahmten die Sitzung. mehr...

19. März 2024

Verbandspolitik

Bayerns Aussiedlerbeauftragte Loibl empfängt Delegation des BdV Bayern

Am 4. März empfing die Beauftragte für Aussiedler und Vertriebene der Bayerischen Staatsregierung, Dr. Petra Loibl, MdL, eine Delegation des Bundes der Vertriebenen (BdV), Landesverband Bayern. Eingeladen waren die Landesvorsitzenden der Landsmannschaften und der BdV-Landesvorstand. Der Verband der Siebenbürger Sachsen war durch die Ehrenvorsitzende unseres Verbandes und stellvertretende Vorsitzende des BdV-Landesverbandes Bayern Herta Daniel vertreten. mehr...

18. März 2024

Interviews und Porträts

Ein herausragender Kenner der Zeitgeschichte Siebenbürgens: Karl-Heinz Brenndörfer zum Achtzigsten

Karl-Heinz Brenndörfer erfüllt am 18. März sein 80. Lebensjahr in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg/Mannheim. 40 Jahre hatte er mit seiner Frau Renate in Stuttgart gelebt, voriges Jahr zog das gesunde Ehepaar in die Nähe der beiden Töchter in eine altersgerechte Wohnanlage in Rhein-Neckar-Kreis um. Brenndörfer blickt nicht nur zurück auf ein erfolgreiches Berufsleben und einen herausragenden Einsatz für unsere Gemeinschaft, sondern mit ungebrochener Schaffenskraft richtet er seinen Blick nach vorne. Seine ehrenamtliche Aktivitäten hat er abgegeben und widmet sich nun mit großer Leidenschaft seinem Hobby: der siebenbürgischen Zeitgeschichte und den heimatkundlichen Forschungen. mehr...

16. März 2024

Aus den Kreisgruppen

Ostereierfärben für Jung und Alt in Köln

Das Landesjugendreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und die Kreisgruppe Köln laden für Karfreitag, den 29. März, zum traditionellen Ostereierfärben für Jung und Alt ein. Angesprochen sind vor allem Eltern mit Kindern und Jugendlichen, willkommen sind uns natürlich alle interessierten Ostereierkünstler.
mehr...

15. März 2024

Verschiedenes

Sieglinde Schrädt und ihre Holzkassette

Der Landesverband Hessen des Bundes der Vertriebenen (BdV) lädt herzlich ein zur Premiere des Beitrags „Holzkassette aus Siebenbürgen“ von Sieglinde Schrädt aus der Filmreihe „MITGENOMMEN – Objekte erzählen Geschichte(n)“ am Freitag, 22. März, um 18.00 Uhr auf www.youtube.com/culturetogo. mehr...

15. März 2024

Kulturspiegel

Reinhardt Schuster präsentiert sein Werk in zwei Ausstellungen und im Internet

Der 87-jährige Maler Reinhardt Schuster, der in Bonn lebt, ist gleich mit zwei Ausstellungen nahe seines Wohnortes präsent. In der Gemeinschaftsausstellung „Piccolo 2024“ war er vom 14. Januar bis zum 18. Februar mit fünf originellen Zeichnungen in der Städtischen Galerie im Kunsthaus Troisdorf vertreten. Werke des Künstlers aus all seinen Schaffensperioden zum Thema Wachstum und blühende Natur sind nun in der Einzelausstellung „Floralia“ vom 22. März bis 26. April in der HWL-Galerie + Edition, Düsselthaler Straße 8, in Düsseldorf zu sehen. mehr...