Ergebnisse zum Suchbegriff „Maria“
Artikel
Ergebnisse 1201-1210 von 1796 [weiter]
In Heilbronn: "Wenn der Himmel unser Herz erreicht"
Eine schöne Weihnachtsfeier wurde den zahlreichen Gästen am 13. Dezember im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen geboten. In ihrem Grußwort hielt die Vorsitzende der Kreisgruppe, Christa Andree, einen kurzen Rückblick auf die Veranstaltungen des Jahres 2009. mehr...
Kinder gestalten Adventsfeier in Sachsenheim mit
Die Weihnachtsfeier am 5. Dezember im evangelischen Gemeindehaus in Großsachsenheim war die letzte Veranstaltung der Kreisgruppe Sachsenheim im Jahr 2009. Zur Eröffnung begrüßte die Vorsitzende der Kreisgruppe Maria Henning die rund 100 Anwesenden, darunter den neuen Hausherrn des Gemeindehauses, Pfarrer Hofmann, und den Landesvorsitzenden Alfred Mrass. mehr...
In Augsburg: Draußen Kälte, innen Weihnacht
Weihnachtliche Lieder bei draußen klirrender Kälte erfreuten den traditionsbewussten Siebenbürger Sachsen am Nachmittag des vierten Adventssonntages. Die Kreisgruppe Augsburg und die Gemeinde St. Johannes hatten zum traditionellen Adventsgottesdienst eingeladen. Erinnern wollte man sich gemeinsam an das große Ereignis der Heiligen Nacht, die Geburt Jesu und an die Botschaft dieses Tages: „Mach’s wie Gott, werde Mensch! mehr...
Eindrucksvolle Weihnachtsfeier der Tölzer Nachbarschaft
Es ist erstaunlich, wie aktiv die relativ kleine Nachbarschaft der in Bad Tölz wohnenden Landsleute über all die letzten Jahre geblieben ist - dank einer treuen Helferschar rund um die Familien Klusch und Marzell. mehr...
Rückblick der Trachten- und Tanzgruppe Rottendorf
Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Ein kurzer Rückblick soll die Ereignisse innerhalb der Trachten- und Tanzgruppe Rottendorf (HOG Niedereidisch) Revue passieren lassen. mehr...
32 Jahre für die Gemeinschaft: Walter Klemm wird 70
Der Pressereferent der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen, Walter Klemm, feiert seinen 70. Geburtstag. Er ist seit 32 Jahren für die Gemeinschaft im Einsatz. mehr...
Schafleuchter und Leuchtersingen am Heiligen Abend
Der wohl schönste Brauch in Siebenbürgen ist das weihnachtliche Leuchtersingen am Heiligen Abend in den meisten ländlichen deutschen Dorfkirchen Siebenbürgens. Es ist die von Jung und Alt meistbesuchte christliche Feier im ganzen Kirchenjahr. Da erklingen die hellen Stimmen der Schulkinder, sie singen zur Ehre Gottes ihr Leuchterlied beim Schein der strahlenden Kerzen ihrer geschmückten Christleuchter. mehr...
Kreisgruppe Erding: Krippenspiel bei Weihnachtsfeier
Die traditionelle Bescherung unserer Kleinsten fand im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier am ersten Adventssonntag, dem 29. November, im Festsaal des Fischers Seniorenzentrums in Erding statt. mehr...
Landsleute in Kanada: Veranstaltungsspiegel
Die Siebenbürger Sachsen in Kanada sind bei einer Vielzahl von Veranstaltungen in der Öffentlichkeit präsent. Käthe Paulini, Ehrenvorsitzende der kanadischen Landsmannschaft, berichtet im Folgenden über den German Pioneers Day, den Trachtenball und die Jahresversammlung. mehr...
Germanistiklehrstuhl in Hermannstadt feierte 40-jähriges Jubiläum
Mit mehreren Veranstaltungen ist Ende November der 40. Geburtstag des Lehrstuhls für Germanistik an der Hermannstädter Lucian-Blaga-Universität (ULBS) gewürdigt worden. mehr...






