Ergebnisse zum Suchbegriff „Martin Rill“
Artikel
Ergebnisse 61-70 von 209 [weiter]
500 Jahre Bogeschdorfer Flügelaltar
Bogeschdorf – Am 26. Mai traf sich die HOG Bogeschdorf erstmals in der alten Heimat wieder: Hunderte ehemalige Bogeschdorfer waren mit ihren Familien angereist, um das 500-jährige Jubiläum des spätbarocken Flügelaltars in der Bogeschdorfer Kirche zu feiern. mehr...
Personelle Änderungen in Heidenheim
Bei der Hauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim am 19. März im Siebenbürger Haus in Schnaitheim ergaben die Neuwahlen Veränderungen im Vorstand. Den Beginn machten die Kinder Sofia Benning, Louis Früh und Tobias Benning mit musikalischen Einlagen. Danach begrüßte der 1. Vorsitzende Michael Roth die zahlreich erschienenen Mitglieder, den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Michael Konnerth, und den Vorsitzenden der HOG Kleinscheuern, Martin Benning, mit Gattin Karin. mehr...
750 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung: Heimattreffen in Mediasch
Mediasch – 750 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt wurden in Mediasch Mitte August gefeiert. Neben einem dreitägigen Fest, das die Stadt veranstaltete, fand auch das sechste Heimattreffen der Mediascher Siebenbürger Sachsen statt. Ein Höhepunkt der Feier war der Festgottesdienst in der Margarethenkirche (Predigt: Bischof Reinhart Guib). mehr...
Siebenbürger Haus in Heidenheim eingeweiht
Am 20. Mai traf sich die Kreisgruppe Heidenheim in Heidenheim-Schnaitheim, um mit Freunden und Bekannten die Einweihung ihres neuen Vereinsheims, des Siebenbürger Hauses, in der Hirschaldestraße 7 gebührend zu feiern. mehr...
Siebenbürgischer Gottesdienst zum Muttertag in Heidenheim
Wieder einmal fand der traditionelle Gottesdienst zum Muttertag in der Kirchengemeinde Mergelstetten statt. Viele Landsleute mit ihren Kindern waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt und viele erschienen in Tracht, um der Öffentlichkeit in Mergelstetten und im Kreis Heidenheim einen Teil der Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. mehr...
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen gestaltet Heimattag maßgeblich mit
Jeder Mitveranstalter des Heimattags der Siebenbürger Sachsen weiß, dass die Vorbereitungen fast ein Jahr dauern. So war es auch bei der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die erste Vorbereitungen bereits im Sommer letzten Jahres getroffen hat. Kurz vor dem großen Ereignis wird es dann doch sportlich und letzten Endes klappt alles, auch dank der vielen engagierten Helferinnen und Helfer.
mehr...
Dem baulichen Kulturerbe in Siebenbürgen verpflichtet: der Kunsthistoriker Martin Rill
Er starrt auf das Foto und kann es nicht glauben: Der evangelische Friedhof von Belleschdorf, auf der Luftaufnahme 1994 deutlich zu sehen, ist wie vom Erdboden verschluckt! „Da war der Wald drübergewachsen – 20 bis 30 Zentimeter dicke Stämme!“, lacht Martin Rill auf und räumt ein: „Es gibt Verluste, Gott sei Dank wenige. Aber auch einen Aufbruch ...“ mehr...
Vorstandswahl in Köln: Vorsitzende Hanna Jung-Boldan wiedergewählt
Erfahrung und Kontinuität einerseits, neue Gesichter und damit frischer Schwung andererseits: Bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Köln wurde unter der Wahlleitung des Landesvorsitzenden Rainer Lehni der neue Kreisgruppenvorstand gewählt. mehr...
Ein Stück Siebenbürgen in Neckarsulm
Am 22. Januar fand in der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm ein besonderer Tag statt: Aus Siebenbürgen stammende Gemeindeglieder erzählten im Gottesdienst von ihrer alten Heimat und brachten den Neckarsulmer Protestanten siebenbürgische Kultur nahe. Die beiden Pfarrer Dieter Steiner aus Neckarsulm und Jürgen Stauffert aus Erlenbach, die zu diesem Begegnungstag eingeladen hatten, freuten sich über knapp 200 Besucher. mehr...
35-jähriges Jubiläum der Tanzgruppe Heidenheim
Am 10. Dezember wurde das 35-jährige Jubiläum der Tanzgruppe Heidenheim in der Turn- und Festhalle Mergelstetten gefeiert. Den kulturellen Teil leiteten die Tanzgruppenleitung, bestehend aus Mike Schuster, Patrick Dengel und Jennifer Rill, der Vorstand sowie eine Geschichte über die Tanzgruppe sowie Ehrungen der ehemaligen Leiter und Helfer ein. mehr...